... aber nur, weil er den Stein so günstig an der Quelle kaufen konnte...!
Ich habe mir die Beiträge hier nun fast alle durchgelesen. Teilweise sind sie ja lustig und dienen der Unterhaltung. Teilweise sind die Infos auch einfach nur falsch, insbesonders bzgl. der Aussage, dass die Diamanten in Antwerpen günstiger sind, als hierzulande.
Es wurde ja schon mehrfach und richtigerweise erklärt, dass Diamanten in Antwerpen für Endverbraucher eben nicht günstiger sind als hier in Deutschland!
Der (Netto)-Weltmarktpreis für Diamanten gilt eben auch in Antwerpen. D.h., ein normaler Schmuck- und Diamantenhändler kauft in Antwerpen zu den gleichen Preisen ein, wie sein deutscher Kollege.
Ein Preisbestandteil und somit möglicher Unterschied im Endpreis für Verbraucher, ist die enthaltene Umsatzsteuer, die von Land zu Land schwankt und soweit ich informiert bin, in Belgien jedoch bei 21% und nicht bei 19% liegt, wie bei uns.
Ich kann die Aussage von Heinrich bzgl. eines sogar teilweise deutlich höheren Preises in Antwerpen ebenfalls bestätigen. Wo viele Touristen sind, die denken, hier mache ich ein Schnäppchen, zahlt man oft mehr als in der Heimat (bei gleicher Qualität).