Liebe Leute, ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich mittlerweile echt unsicher bin, was das Tripeln vor der Politur von Silber angeht. Bislang verwende ich nach dem Schleifen (meist bis 800er Körnung) Tripel an der Poliermaschine mit Baumwollrädern wie diese hier von Fischer: Klick mich, ich bin ein
Link. Den gleichen Rädertyp benutze ich auch für die weiteren Polierschritte.
Jetzt meine Frage: Kann ich (noch) bessere oder schnellere Ergebnisse mit anderen Rädern erreichen? Da scheinen die Meinungen und Erfahrungen auseinander zu gehen:
Kai Schula hatte in diesem Thread geschrieben: "Zum "Tripeln" nimmt man eher
etwas härtere Schwabbeln."
Heinrichs Äußerung dazu: "Es wird eine (gelbe) Tripelpaste verwendet, auf
Baumwollräder aufgetragen und damit dann das Gold oder Silber oder Platinobjekt geglättet."
Ziselierhammer meint: "Zum Tripeln nimmt man
eher Bürsten, keine Woll-oder Flanellräder."
Ja, was denn nun??? Für hilfreiche Hinweise wäre ich dankbar. Frohes Schaffen!
Brettwerk