Goldschmiedeforum
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Gold ist grünlich

 
Sarah 2000
 
Avatar
 

Sarah 2000

 ·  #1
Hallo,
ich bin Anfänger und verwende daher aktuell 9ct gold. Ich habe mittels Sandcasting einen Anhänger gegossen und borax hinzugefügt.
Leider ist der Anhänger grünlich. Ich bin mir nicht sicher, ob das von dem Gold aufgrund der 9ct kommt oder weil ich eine grüne Polierpaste verwendet habe.

Anbei die Fotos, was könnte helfen?

-Schmirggeln aber welche Stärke damit ich die Struktur nicht verändere?
-Beizen mit Zitronensäure evtl.?
-Polieren welche Paste für Gold?
-Würde galvansieren helfen?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank. Lg Sarah
Anhänge an diesem Beitrag
Gold ist grünlich
Gold ist grünlich
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20674
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
8 oder 9 Karat hat keine schöne Eigenfarbe, daher wird es meistens noch mal vergoldet. Wenn du in der Forensuche 333er selbst legieren suchst findest du aber ein Rezept, das eine ganz vernünftige Farbe hat.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34231
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30235
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
ich sehe nicht, ob das eine Kupferverbindung ist
oder ob eine kupferfreie Gold-Silberlegierung so grün wirkt

wurde nach dem Guss gebeizt?

ich würde das mechanisch wegmachen
wenn das matt bleiben soll: sandstrahlen
auch kleine mattschlagbürste am Dremel könnte funktionieren
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34231
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30235
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
was ich noch vergessen hatte zu frsagren
ist der Anhänger neu oder tritt die Grünfärbung erst beim tragen auf?
wenn letzteres, dann liegts am hohen Kupferanteil, der matten struktur und unpassender Hautchemie
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 545
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #7
Blöde Anfängerfrage, würde Beizen (PH-Minus, Essig-Essenz) helfen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30235
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
man kann da vieles ausprobieren
normal sollte schon schrubben mit seifenwasser helfen, wenn es anhaftende Kupferverbindungen sind, die durch säurehaltige hautchemie entstanden sind

wenn sich aber durch glühen (beim Gusserkalten) und beizen eine oberflächliche kupferfreie grüngoldlegierung gebildet hat, dann halt wie beschrieben mechanisch abtragen
Sarah 2000
 
Avatar
 

Sarah 2000

 ·  #9
Vielen Dank für die Tipps.

@Silberfrau ich habe in den Foren gesucht aber ich habe dazu nichts passendes gefunden, hast du vil den Link?

Ich habe lediglich mit Zitronensaft gebeizt, hatte das Stück aber einen Tag drinnen.

Könntet ihr mir bitte einen Tipp geben, mit welcher Stärke ich am besten schleifen soll ohne die Struktur zu verändern?

Zudem galvansieren macht also keinen Sinn? Wie legiert man das denn am besten 🤔 Vielen Dank!
Sarah
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20674
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Doch, galvanisieren macht schon Sinn.

Schleifen muss man immer von grob nach fein, und mit entsprechenden Schleifwerkzeugen /Einsätzen die Form des Objektes beibehalten, also nicht nur pauschal drüber. Auf der welligen Rückseite könnte das gehen, bein Stern auch, aber es ist halt ein Gefrett, was sich niemand gerne antut. Und ich hoffe, ich habe dich nicht falsch verstanden und du wolltest nicht ernsthaft die körnige Oberfläche erhalten. Da käme Sandstrahlen in der Tat am besten.
hier ist der Link schmuck-foren/fpost165740.html#real165740
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0