Herrenring Lava in Rosegold gefasst?

 
Friedrich
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2023

Friedrich

 ·  #1
Hallo zusammen,

bitte nochmals um Hilfe. Der Ring ist 11.6 Gramm schwer. Eine Punze FS die andere evtl. eine Zahl? Wir wurde gesagt, dass es sich um in Roségold gefasste Lava handelt um 1900. Mehrere Detailaufnahmen im Anhang. Würde mich über eine Einschätzung der Profis sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Friedrich
Anhänge an diesem Beitrag
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
Herrenring Lava in Rosegold gefasst?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21863
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Interessantes Teil
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8224
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
Moin Friedrich, hast'e schon x nen Magneten an die Seite
gehalten? Lava glaub ich - von der Dicke her - nich wirklich.
Ich denk, daß sie zu brüchig wäre.
Hier ein ääähnlicher Ring:
https://www.1stdibs.com/de/sch…_24048422/
-
Hier die "Gold gab ich für Eisen-Version":
https://www.dorotheum.com/de/l/8371130/
-
Schon x hier ein Gold/Eisen-Ring besprochen:
schmuckforum/ftopic8339.html
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34246
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8224
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Könnte das auch geschwärztes Silber sein? Das lässt sich leicht prüfen.

Würde man da nich die schwarze Patina abrubbeln?
Oder wie würd'ste prüfen?
Ich finde, daß auch die Gravurplatte nach dem gleichen
Material wie die Flanken aussieht und dann iss da noch
so ne Ver-/Ent-färbung an der güldenen Ringkopffassung
zu erkennen.....?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34246
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Friedrich
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2023

Friedrich

 ·  #7
Platte und Flanken sind magnetisch. Erklärt dann auch das sehr hohe Gewicht…
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30246
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
also eher brünierter Eisenguss
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0