Schmuck-Themen allgemein
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Welche Titan-Punze ?

 
Andreas-neu
 
Avatar
 

Andreas-neu

 ·  #1
Hallo,
hier eine Aufnahme von der Innenseite eines Armreifes mit einer Punze.
Leider konnte ich keinen Hersteller finden, der eine Punze dieser Art verwendet.
Gibt es evtl. hier jemanden, der sich auskennt?
Danke
Anhänge an diesem Beitrag
Welche Titan-Punze ?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20647
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
Punze erinnert ein wenig an Christoph Reischer, aber ich wüsste nicht dass der Titanarmreife herstellt
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30202
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
wüsste ich auch gerne
wurde neulich an anderer Stelle bzgl. eines Rings gefragt und dort Fa. Rubin zugeordnet, was mich sehr gewundert hat, da ich deren Punze seit Jahren als RN kenne.
angeblich eine ältere, was ich mir rein gefühlt schwer vorstellen kann.

eine googlebildersuche hat leider nichts gebracht

muss ja nichtmal ein Hersteller sein, sondern kann auch ein großer Vertrieb (Juwelier mit oder ohne Filialen) sein, der sein Logo einlasern lässt
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 923
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #4
seid Ihr sicher, dass das gestempelt ist? Sieht für mich eher nach einer Gravur aus.

edit, da zu spät gelesen....Tilo hatte ja schon geschrieben, dass es gelasert ist.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21839
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Titan stempelst du nur einmal, dann ist deine Punze platt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20647
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Anstatt sich über gesempelt oder gelasert aufzuregen, hieß es übersetzt doch einfach von wem ist die Marke.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 923
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #7
Zitat geschrieben von Silberfrau

Anstatt sich über gesempelt oder gelasert aufzuregen, hieß es übersetzt doch einfach von wem ist die Marke.


wer regt sich denn auf?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30202
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
Andreas: wozu ist diese Info eigentlich gut?
einfach so?
oder um mit dem Herstellernamen nach ähnlich designten Stücken zu suchen?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Nun, es ist ein pfiffiger Armreif mit zwei Bereichen, die wechselseitig oben und unten Einschnitte haben. (Bild) Dadurch wird der eigentlich relativ enge Armreif zum An- und Ablegen "elastisch".
Anhänge an diesem Beitrag
Welche Titan-Punze ?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Und beim Hersteller wollte ich sehen, ob er noch anderen ausgefallenen Titanschmuck hat.
Karen_2023
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #11
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30202
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
cool
auf die Art habe ich noch den gefunden
https://www.ebay.de/itm/192887798371
hier gelabelt als Hersteller ein (in Fachkreisen) bekannter Schmuckgroßhändler Engelkemper (CEM), dessen Sachen im normalen Schuckfacheinzelhandel zu bekommen sind
ich meine, die hatten da Papierspezialprospekte auch für die Abteilung Edelstahl/Titan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Danke Karen 2023 und Tilo !! 👍👍
genau des ist der Reif !
Interessant, welche Preise dafür verlangt werden .
Ihr habt mir sehr geholfen. 😊
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0