Zitat geschrieben von tatze-1
Sonst kann irgendwann das kulturelle Erbe nicht mehr erhalten werden.
Zitat geschrieben von Mario Sarto
Sehe ich auch so und hoffe auf das Beste.
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Ich kenne die Argumente für die Meisterpflicht zu Genüge und bin selbst auch Goldschmiedemeister...
Grundsätzlich sind Zugangsbeschränkungen zu Berufen wirtschaftsfeindlich...
Zitat geschrieben von Silberfrau
...Es praktiziert ja zum Einen nicht ein jeder Goldschmied Hochkultur,
Ich möcht noch x nachfragen, warum ein
Meisterbrief der Garant für
die Erhaltung unseres Berufes/kulturellen Erbes von Bedeutung sein soll.
Goldschmiede, die ohne Meistertitel arbeiten, sind doch nich weniger
kreativ und innovativ.
Ich habe meine 1. Anstellung (nach der Zeichenakademie) bei 'nem
hochdekorierten Goldschmied (u.a. Preisträger des "Schmuck-Oscars"/Diamond International Award), der sich aber lebenslänglich sträubte vor
(O-Ton) "alten Innungssäcken" eine Meisterprüfung abzulegen.
Übrigens verliehen ihm Selbige später - aufgrund seiner Leistungen - den Ehren-Meister und er bildete daraufhin auch Lehrlinge aus.
Ich habe im Laufe meines Berufslebens, Arbeiten von Meistern gesehen,
die nich x ne vernünftige Lötung hingekriegt ham und die "Rhinoceros" für'n
artengeschütztes Panzertier hielten. Da iss so manch ein Gesellen-Abgänger einer Goldschmiedeschule, wesentlich fortschrittlicher und interessierter am Vorantreiben neuer Ideen/Techniken in unserem Beruf.