Schmuck-Themen allgemein
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Dunkler Abrieb von Silberbrosche auf Klamotte

 
  • 1
  • 2
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34206
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Der Mensch besteht aus mindestens 80% Furcht, 5% Zuversicht und der Rest ist Wurstigkeit.

Damit hat er zwar viele neue Entwicklungen und Erfindungen teilweise um Jahrhunderte verzögert, ist aber trotzdem nicht ausgestorben. Auch wenn die Ameisen schon lange überholt haben an Zahl und Biomasse.

Über den Vorschlag der KI eine Rückmeldung zu geben, denke ich seit einer Stunde aus Marketinggesichtspunkten nach. Mit speziellen Suchanfragen habe ich es schon probiert. Eine tolle Idee. Nach SEO, Wikepedia usw. wohl das nächste "große Ding"
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30197
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
ich meinte Zyanid und Gegenmittel, weil meiner Erinnerung nach Fischer Renoverin nur im Bundle mit Ex(re?)noverin verkauft hat
scheint nicht mehr im Sortiment zu sein und ich hab keine Lust, jetzt dafür in alten katalogen zu blättern
ist ja nicht so wichtig
jetzt müsste eh ne andere Quelle dafür gesucht werden
RWeigel
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 417
Dabei seit: 05 / 2014

RWeigel

 ·  #18
Ich hätte vielleicht statt „Zyankali“ „Silberglänzsalz“ schreiben sollen… enthält 50-75% KCN

Viele Grüße

Ralf
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30197
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
also wennschon, dann: zyanidhaltiges Silberglänzsalz
gibt auch welches mit Kaliumhexacyanoferrat(II)

die Version für Gold heißt dann,
ihr kommt sicher drauf:
Goldpolierbad (auch in zyanidisch)
ist schon teurer
warum auch immer, dürfte sehr ähnliches zeug sein
wobei: Brosche längere zeit an einer Stelle kann halt Dauerschaden verursachen
RWeigel
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 417
Dabei seit: 05 / 2014

RWeigel

 ·  #20
aber kein Krimiautor schreibt „Sie mischte Silberglänzsalz in sein Bier…“ Das kling viel harmloser als Zyankali, das automatisch mit Mord assoziiert wird…

:D Ralf
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30197
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Warum bringen Sie das wertvolle und liebgewonnene Kleidungsstück nicht zum ausgebildeten Fachmann? Das wäre ein Textilreiniger - zu finden in einer chemischen Reinigung. Versuchen Sie bei der Abgabe mit der Chefin / dem Chef zu sprechen. Sie / Er hat das notwendige Wissen über Chemie und über Cashmere. Manchmal sind die Läden nur Annahme- und Abgabestationen, die würde ich meiden. Mir hat die chemischen Reinigung meines Vertrauens schon in vielen aussichtslosen Fällen fleckenfreie Ergebnisse geliefert. Ich drücke Ihnen die Daumen!
  • 1
  • 2
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0