Schmuck bewerten & schätzen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

goldbrosche paradisvogel

 
  • 1
  • 2
kaimaikai
 
Avatar
 

kaimaikai

 ·  #1
Hallo!
Ich habe eine vintage Vogelbrosche. Es ist aus 750 gelbgold gemacht, da sind Brillanten und Farbsteine. Sie wiegt 37 gramm und ist 12 cm lang.
Weisses metal ist nicht gold. Vermutlich silber.
Ich habe ein paar fragen für die Experten:
1. warum nicht alles 750 gold? welches vorteil hat silber?

2. warum keine punzen ? kann man so sein dass clip später ersetzt ist?

3. haben sie Ahnung, wer kann Hersteller sein?
Anhänge an diesem Beitrag
goldbrosche paradisvogel
goldbrosche paradisvogel
goldbrosche paradisvogel
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30219
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
wer sagt, dass das 750 Gold ist?
wer sagt, dass das weiße kein Gold ist?
wurde beides mit Säure untersucht?

hat ein Fachmann nach Stempeln gesucht? die sind manchmal schwer zu finden

ich vermute komplett Silber und teilweise mit Gold überzogen= vergoldet
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34220
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34220
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
kaimaikai
 
Avatar
 

kaimaikai

 ·  #5
das ist beim goldschmied geprüft.

und auch ich war viele jahren zurück goldschmiedin, einfache dinge kann ich immer noch selbst überprüfen.
und das ist nicht teilweise vergoldet.
meine fragen waren etwas anders.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30219
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
Silber hat hier keinen Vorteil, sondern nur Nachteile,. denn es läuft dunkel an
wie hier zu sehen
deshalb ist es Unsinn, das so zu kombinieren

manchmal wird aber Weißgold und Silber dunkel beschichtet, um einen optischen Effekt zu erzielen. oft in Verbindung mit dunklen Steinen darin

hier mit weißen Steinen sieht das nicht so gut aus
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1022
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #7
Zitat

warum nicht alles 750 gold? welches vorteil hat silber?

2. warum keine punzen ? kann man so sein dass clip später ersetzt ist?

3. haben sie Ahnung, wer kann Hersteller sein


Und du willst jahrelang Goldschmiedin gewesen sein?
kaimaikai
 
Avatar
 

kaimaikai

 ·  #8
Meine meinung auch- ich sehe kein vorteil mit silber. Deshalb probiere ich verstehen, warum solche interessante Entscheidung.




Raustland- kônnen sie antworten?
mitdenken? vermuten? spekulieren?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34220
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Zitat geschrieben von Guestuser

...

Raustland- kônnen sie antworten?
mitdenken? vermuten? spekulieren?

Die Fragen klingen Laienhaft, das feste Wissen um Silber versus Weißgold und dann die Schlussbemerkung der Fragesteller sei Goldschmied, wirkt im Zusammenhang unpassend.

Daher kommen solche Spekulationen auf.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1022
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #10
Da die Brosche der Verarbeitung nach nicht so alt ist, das es außer Silber nichts gegeben hätte mit einem weißen Metall, wird es eine Design Entscheidung gewesen sein, mir persönlich gefällt der angelaufene Ast mit den Steinen besser als wenn er auch so hell wäre wie die Schwanzfeder. Das ist jedoch Geschmackssache.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34220
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Der Querast, auf dem der Papagei sitzt, scheint Gold auf der Rückseite und die Steinfassungen in Weiß zu sein.

In früheren Jahrhunderten wurden Diamantrosen in Silber gefasst, damit sie heller scheinen und die Rückseiten in Gold doubliert, damit die Stabilität ausreicht und vielleicht auch weil es ein Schmuckstück aus Gold sein sollte.
Als dann Platin als Schmuckmetall entdeckt wurde, hat man in einer gewissen Tradition anfangs Platin als Fassungsmetall für Diamanten mit Gold doubliert obwohl es technisch für die Stabilität nicht mehr nötig war, denn das Platin konnte recht hart legiert werden. Aber es war billig und das Schmuckstück sollte ja nur aus Gold sein.

Platin wurde wertvoller und einige Avantgardisten fertigten dann schon Schmuckstücke vollständig in Platin an.

Dann wurde Weißgold entdeckt und Platin durch Weißgold ersetzt.

So entstanden Schmuckstücke mit Diamantfassungen auch in Weissgold doubliert mit Gelbgold.

Hier hat ein Hersteller, vermutlich aus der Türkei, alles durcheinander gemischt an Techniken und Materialien, die er an anderen Stellen vielleicht gesehen und nicht verstanden hat.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30219
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
auch die blauen Steine am Kopf und am Schwanz sind in Silber sowie der unterste grüne und die weißen am Schwanzfederende
deshalb ist auch die unterste grüne Fassung angelaufen
kaimaikai
 
Avatar
 

kaimaikai

 ·  #13
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34220
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
kaimaikai
 
Avatar
 

kaimaikai

 ·  #15
Danke,
dann muss ich mit Pederzani kontakt nehmen und fragen, kennen sie da diese arbeit.
  • 1
  • 2
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0