Edelsteine & Perlen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Opalcabochon 2x3 mm schleifen...

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5453
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Mit Hilfe der Gummidiamanträdchen aus dem Dentalwerzeugkasten kann man auch sehr kleine Cabouchons schleifen. Das größte Problem ist eigentlich, dass man drei Hände braucht: eine für den Dremel, eine für den Dopp mit dem Stein und eine für die 10fach Lupe. Ich habe erst mal auf der Facettiermaschine einen Dopp an einem Ende oval 2x3 mm geschliffen und den dann als "Schablone" für den Stein genommen. Dass geht besser, als man zunächst glaubt. Man muss halt vorsichtig und geduldig sein und viel kontrollieren. Aber das ist ja nichts Neues.
Jetzt kann der Goldschmied den verlorenen Ohrhänger kopieren. Hoffentlich geht der Opal beim Fassen nicht kaputt. Ich habe keine Lust, so ein Ding noch einmal zu schleifen.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Opalcabochon 2x3 mm schleifen...
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Opalcabochon 2x3 mm schleifen...
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Opalcabochon 2x3 mm schleifen...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34206
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Carlos
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 09 / 2023

Carlos

 ·  #3
Schöne Arbeit. Und wie/womit hast du es dann poliert? Auch Dremel?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5453
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #4
Poliert habe ich auf der Facettiermaschine mit einer harten Filzscheibe und Aloxid.
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0