Schmuck bewerten & schätzen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Antikes Reisebesteck?

 
alles-moebliche-de
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2025

alles-moebliche-de

 ·  #1
Hallo,

ich habe eine antike Besteckbuchse zu Hause. Ich weiß nicht genau wie der Fachbegriff dafür ist und finde auch fast keine Infos im Internet dazu. Könnt ihr mir vielleicht helfen mehr darüber zu erfahren? Ich habe nur etwas ähnliches für 1500€ im Internet gefunden, aber da muss es doch noch mehr geben? Bilder im Anhang. Vielen Dank in voraus. 🙋🏻‍♂️
Anhänge an diesem Beitrag
Antikes Reisebesteck?
Antikes Reisebesteck?
Antikes Reisebesteck?
Antikes Reisebesteck?
Antikes Reisebesteck?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30093
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
auch mit englischen Suchbegriffen gesucht?
sind das Elfenbeingriffe?
dann wären die teile dank EU-Gesetzgebung unverkäuflich und praktisch wertlos.

angesichts der Schwierigkeit, Vergleichsteile zu finden, könnte man allenfalls mit Museumswürdigkeit argumentieren und den beschwerlichen und teuren Gutachterweg gehen, um eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen
ob das danach aber auch an normale Käufer statt nur an Museen verkauft werden darf, wird im Gesetzestext meines Wissens nicht spezifiziert
alles-moebliche-de
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2025

alles-moebliche-de

 ·  #3
Ohje, das ist ja schade, ob das Elfenbein ist, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht genau, aber würde natürlich Sinn machen, da ich ja fast nichts im Internet dazu finde. Das mit den englischen Suchbegriffen probiere ich mal noch. Ich könnte dir später auch noch 2-3 hochauflösende Bilder der Stempel zukommen lassen. Meines Wissens kommt das Besteck wohl aus Wien.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1682
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #4
Ds ist ein Reisebesteck, wie Tilo schon gesagt hat im Falle von Elfenbein nur in bestimmten Ausnahmefällen verkäuflich mit einer CITES-Bescheinigung. Vereinfacht gesagt sind es nur Musikinstrumente und Antiquitäten mit nachweißlichem Herstellungsdatum vor 1947, meist werden sie von Museen bzw. Sammlungen beauftragt bzw. diese sind die Käufer. Auch als Geschenk nehmen Museen Elfenbeinarbeiten nur in Ausnahmefällen an, es müssen besondere Stücke sein.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21782
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Ich finde das toll. Ich würde das Reisebesteck behalten. Kann man immer noch für ein stilvolles Picknick verwenden.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34126
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
alles-moebliche-de
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2025

alles-moebliche-de

 ·  #7
Ist für mich völlig unverständlich bei antiken Gegenständen. Naja, mal sehen, ob ich so eine Genehmigung bekommen kann. Vielen Dank für die ganzen Infos 🙋🏻‍♂️
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 235
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #8
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30093
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
ah, das ist natürlich ein wichtiger Hinweis bzgl. der Funktion im Militariabereich statt auf Reise

wobei es letztlich für den verkauf doch nichts nutzen wird, da der Handel damit vor ca. 2 jahren nochmal deutlich erschwert wurde
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8150
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #10
Zitat geschrieben von alles-moebliche-de

INaja, mal sehen, ob ich so eine Genehmigung bekommen kann.


Hier eine Liste von 15 zuständigen/zugelassenen
Sachverständigen:
https://www.bfn.de/cites-sachverstaendige?f[0]=age:644

Und hier könntest Du auch x anfragen:
http://www.bonaroca.de/Mammut/…:1845.html
-
https://asianartschmitz.de/ueber-uns
Melde Dich gerne x wieder und berichte uns über
Deine Erfahrungen/Kosten etc........

Edit: hab grad den Sachverständigen-link geprüft.
Der funktioniert nich richtig. Du mußt - wenn Du die Seite
aufrufst - das Kästchen "Alter" anklicken und dann auf
"Elfenbein (15)" gehen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30093
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
oder einfach den gesamten Link markieren bis einschließlich 644 und dann erst (rechts) anklicken
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0