Schwarzes Brett
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

[B] Diamant Brillant Viertelkaräter 0.25ct 4mm Wesselton G si

 
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7661
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #1
Günstig abzugeben:

Diamant Brillant
Diamant im Brillantschliff
Viertelkaräter
Gewicht 0.25ct
Grösse 4mm
Reinheit SI
Farbe G Wesselton Feines Weiß
Schliff sehr gut
Politur sehr gut
Symmetrie sehr gut
Rondiste nicht poliert

Preis 499 €

Lieferung im weißen Diamantcachet (Diamond Paper) mit für Diamanten typischem blauen Einlagepapier.

Altagerbestand aus Zeiten der 35-jährigen Tätigkeit als Diamant- und Edelsteinhändler.

Verkauf von Privat

Weitere Fotos auf kleinanzeigen.de, siehe Link in der Signatur.


Bei Interesse bitte melden.
Anhänge an diesem Beitrag
Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
Titel: Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
Titel: Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
Diamant Brillant 0.25ct 4mm Wesselton G si Schliff very good
MR
 
Avatar
 

MR

 ·  #2
Das ist aber teuer!

Solche Diamanten bekommt man sogar mit einem neuen Zertifikat von GIA oder IGI aktuell für 400 bis 420 Euro.

Und dann kommen diese mit richtiger Händlerrechnung mit ausgewiesener MwSt. und nicht als Privatverkauf "getarnt".

Als Privatverkäufer verkaufen Sie aber sehr viel bei Kleinanzeigen. Keine Angst, dass das FA davon erfährt?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34126
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Ich meine, wenn nach einer Geschäftsaufgabe der Restbestand ins Privatvermögen übergeht und ausverkauft wird, (und nicht mehr, um Gewinne zu erzielen, nachgeordert wird) dann dürfte das auch das Finanzamt nicht mehr interessieren.
Privat darf man verkaufen, was man will, auch große Stückzahlen. Nur wenn man beginnt, ein Stück mit Gewinnerzielungsabsicht zu verkaufen, ist das bereits gewerblich anzusehen.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7661
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #4
Ich stimme Heinrich zu.
Danke für Deine Ausführungen.

Erwähnenswert wäre noch, dass wir bei der Firmenauflösung das ins Privateigentum übergegangene Lager versteuern mussten.

Der Diamant-Brillant ist meiner Meinung nach preislich günstig, Preisrecherchen haben im Vorfeld stattgefunden. Anfragen mit seriösen Gegenangeboten sind grundsätzlich möglich.

Weitere Fragen per PN werden gerne beantwortet.
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #5
@MR
Man findet alles irgendwo günstiger, der eine braucht schneller Geld der andere weniger schnell.
Bei Diamanten muss man vor allem auch beachten wie der Schliff ist.
Sehr gut bei Symetrie und Proportion sollte schon vorhanden sein, Politur schneidet meistens immer am besten ab.
Viele Steine die auf dem Markt angeboten werden mit IGI COA von vor paar Jahrzehten haben alle meistens nur einen guten Cut, bedeutet Stein meisst sehr tief oder sehr breit. Folge das Licht geht durch den Stein und der Stein ist halbtod.
Man kann viel anbieten, deswegen verkauft nicht unbedingt etwas. In der heutigen Zeit kann man sich freuen wenn überhaupt etwas verkauft ohne große Verluste.
Freibetrag bei Privatpersonen sind 1999,99 € im Jahr.

Nach einem vollem Jahr im Privatbesitz, muss man keine MwSt. zahlen auf Verkäufe die Gewinne erzielen.
Die Vorraussetzung dafür ist aber, das man es nachweisen kann.
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0