Edelsteine & Perlen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Wer findet die zusätzliche Facette?

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5400
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Gemcad, Datavue PC09.138 Ein antiker Schachbrettschliff. Die Unterseite ist kniffeliger als sie aussieht und doch habe ich auf der Oberseite eine falsche, zusätzliche Facette einpoliert. Wer findet sie?
Blautopas 11,2 mm. Wie fast immer auf Zink mit pc Diamant poliert. Die Rondiste habe ich etwas geändert. (Facettenreihe 3 weggelassen). Die Kamera sieht unbarmherzig jeden Fussel und jeden Fehler.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Wer findet die zusätzliche Facette?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1983
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #2
Ist es Diese?
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Wer findet die zusätzliche Facette?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5400
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #3
Da hast Du eine schöne optische Täuschung gefunden. Sorry...
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #4
Ich tippe mal das hier irgendwo falsch gelaufen ist
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Februar 2025. Wer findet die zusätzliche Facette?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5400
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Nee, so viel nicht. Es handelt sich um eine zusätzliche Facette auf der Oberweite.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #6
Was bedeutet antiker Schachbrettschliff? Wie lang gibt es den denn und was unterscheidet ihn von der modernen Variante? Die zentrale Facette?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34097
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5400
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #8
Heinrich hat es gefunden! Eine kurze Unaufmerksamkeit und ich musste die Tafel und 4 weitere Facetten nach polieren mit dem Ergebnis, dass das ganze Schliffbild nicht mehr richtig stimmt. Schachbrettschliffe nehmen die kleinsten Fehler übel....
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5400
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #9
Hallo Alyss!
"Antik" sind die Kissenschliffe mit den gebogenen Rondisten, warum, weiß ich auch nicht....Egal ob alt oder modern- sie haben es in sich.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34097
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7628
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #11
Und dazu kommt, dass beim klassischen Viereck wie Carre oder Baguette Bruchgefahr der Spitze besteht.

Daher neben der Kissenform "antik" die Schliffalternative Cut Corner was u.a. dem Octagon (Emerald Cut) entspricht. So bleibt auch hier mehr Material erhalten als beim Rundschliff.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #12
Vielen Dank, wieder was gelernt!
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0