Edelsteine & Perlen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Zertifikat "Diamantgutachter HRD Antwerpen" seriös?

 
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8150
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #1
Durch einen Beitrag in der Schatzkiste wurde ich auf Susanne Steiger
aufmerksam. Sie wurde da als Expertin empfohlen:
https://steiger-gold.com/susanne-steiger/
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Steiger

Frau Steiger ist wohl Inhaberin von 2 Geschäften für An-und Verkauf von
gebrauchtem Schmuck. Sie hat keine Ausbildung in diesem Metier,
außer daß sie in ihrer Jugend im Pfandleihhaus ihres Vaters gearbeitet
hatte und nen 10tägigen Online-Kurs zum "Diamantgutachter" (3 Std./Tag)
am HRD/Antwerpen absolviert hat.
Sie hat's scheinbar zu einer gewissen "Berühmtheit" geschafft, da sie
Händlerin in der Fernsehsendung Bares für Rares ist.
In dem Wiki-Beitrag wird sie als "Diamond Grader" (englisch Diamantgutachter)
bezeichnet - von „HRD Antwerp“ zertifiziert.

Hier x das Angebot zu diesem 650,- € Online-Kurs:
https://education.hrdantwerp.c…li3502501/

Meine Frage iss jetzt, iss es seriös, sich nach so'nem Kurs
als zertifizierte Diamantgutachterin zu bezeichnen?
Welche Ausbildung habt ihr gemacht, bzw. welche würdet ihr als
genügend bezeichnen?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7662
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #2
Mein Mann hat die Ausbildung zum Diamantgutachter bei der DGemG gemacht und war 30 Jahre als Edelsteinhändler und Schleifer tätig. Das schafft natürlich Erfahrung und Erfahrung kommt halt nur über die Jahre und in der Branche zu sein.

Reinhard war früher viel auf der Börse Antwerpen unterwegs eben auch bei sightholders. Beruflich damals auch in der Börse Idar-Oberstein.

Ausbildung plus Erfahrung zählt für mich mehr als reine Ausbildung, zumal gerade der Synthesenbereich sich stark weiterentwickelt und manche womöglich nicht auf dem Laufenden bleiben.

Ich bin da eher die Synthesenfrau und da ergänzt sich dann gut das Wissen des einen mit dem des anderen.

Durch Mitarbeit im Betrieb und 30jähriger Branchenerfahrung kenne ich mich zwar aus, würde aber nie Unterschrift und Stempel unter eine Diamantbegutachtung setzen.

Allgemein ist (oder war?) HRD genauer bzw intensiver in der Ausbildung als die DGemG. Just my and Reinhard's opinion....

Defacto, der beste Diamantgutachter ist der/die, welche/r sich am besten auch über Synthesen auskennt.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7662
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Nachtrag: die GIA hat 2016 auch schon Fernstudienlehrgänge angeboten, hab den alten Beitrag dazu rausgegruschtelt:
schmuck-foren/ftopic21663.html
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 515
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #4
Schwierig pauschal zu beantworten. Gibt Leute die das ganze Ausbildungsprogramm bei GIA, DGemG oder Gem-A durchlaufen haben und brutalen Stuss erzählen und gibt komplette Autodidakten, die das seit 30 Jahren machen und mehr Ahnung als viele Ausgebildete haben. Ein Beispiel ist ein ehemaliger Kollege, keine Ausbildung aber seit x Jahrzehnten Sammler. Steckt so manchen Berufstätigen Gemmologen in die Tasche.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20601
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Ist das "die" Susanne? Was soll's sie ist doch nett und unterhaltsam. Wenn sie Schrott ankaufen würde, schadet sie sich doch nur selbst. Wird schon Erfahrung haben, denk ich. Wenn sie doch den Kurs gemacht hat, der für diesen Titel nötig ist, dann darf sie sich doch so nennen. Was hast du für ein Problem damit?
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 507
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #6
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21785
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Meine Frage iss jetzt, iss es seriös, sich nach so'nem Kurs
als zertifizierte Diamantgutachterin zu bezeichnen?

Das ist ja kein 100 %iger Onlinekurs, sondern nur die Theorie online, zu Praxis muß man seinen Arsch dort hinbewegen. Und dann noch ne Prüfung ablegen. Also durchaus legitim.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20601
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Zitat geschrieben von arglthesheep

Das ist wie mit dem Führerschein ;)
Auch wenn man einen hat, heisst das noch lange nicht, dass man Auto fahren kann.
aber man darf.
Der nächste Faktor ist dann die Erfahrung. Glaube, die hat sie auch.
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 507
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #9
Generell darf sich ja jeder Gutachter schimpfen.
Natürlich sollte man mit Erfahrung immer besser werden und mehr Knowhow anhäufen.

Aber wie immer, gibt es zahlreiche Beispiele, das es mit Erfahrung bzw. Dauer der Tätigkeit deswegen nicht qualitativ besser wird.

Wie immer im Leben, gibt es solche und solche. Aber das ist ja nichts neues ;)



Zitat geschrieben von arglthesheep

Das ist wie mit dem Führerschein ;)
Auch wenn man einen hat, heisst das noch lange nicht, dass man Auto fahren kann.
aber man darf.
Der nächste Faktor ist dann die Erfahrung. Glaube, die hat sie auch.
[/quote]
Konrad
 
Avatar
 

Konrad

 ·  #10
Wenn du das Buch die Diamanten Fibel studiert hast, dann brauchst du nur noch die ganzen passenden Geräte und ein Farbvergleichssatz zur Untersuchung und dann kann man eigentlich anfangen mit graduieren.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34126
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Wer auch immer...... ist wohl Inhaberin von 2 Geschäften für An-und Verkauf von
gebrauchtem Schmuck. Sie hat keine Ausbildung in diesem Metier,
außer daß sie in ihrer Jugend im Pfandleihhaus ihres Vaters gearbeitet
hatte

Diese ist bereits eine gute Ausbildung durch Praxis, gerade wenn Ankauf noch dabei ist, muss man mehr können. Auch die Ausbildung zum Juwelier verlangte immer eine gewisse Anzahl an Jahren Praxis.
Zitat geschrieben von pontikaki2310
und nen 10tägigen Online-Kurs zum "Diamantgutachter" (3 Std./Tag)
am HRD/Antwerpen absolviert hat.
.....
In dem Wiki-Beitrag wird sie als "Diamond Grader" (englisch Diamantgutachter)
bezeichnet - von „HRD Antwerp“ zertifiziert.

Zum Graduieren ist das doch schon ausreichend in der Praxis. Ein Gutachterlabor würde ich damit noch nicht eröffnen.
Zitat geschrieben von pontikaki2310


Hier x das Angebot zu diesem 650,- € Online-Kurs:
https://education.hrdantwerp.c…li3502501/

Meine Frage iss jetzt, iss es seriös, sich nach so'nem Kurs
als zertifizierte Diamantgutachterin zu bezeichnen?

Seriös ist es, aber es gibt unterschiedliche Ausbildungstiefen:

Zusammenfassung der Unterschiede:

Tiefste Ausbildung: GIA und HRD bieten die umfassendste und tiefgehendste Ausbildung, insbesondere für die Arbeit mit natürlichen und synthetischen Diamanten.
Praxisorientierung: GIA, HRD und IGI legen großen Wert auf praktische Übungen, während NAJA und CIBJO stärker auf Theorie und Standards fokussieren.
Spezialisierung: AGS und NAJA sind besonders für Gutachter geeignet, während GIA, HRD und Gem-A stärker auf Diamantgraduierung spezialisiert sind.
Zeitaufwand: GIA- und HRD-Programme sind in der Regel länger und intensiver als IGI, CIBJO oder IIDGR.

Die Wahl hängt davon ab, ob Sie eine umfassende, theoretisch fundierte Ausbildung suchen (z. B. GIA, HRD) oder eine praxisnahe, kürzere Ausbildung (z. B. IGI, IIDGR).
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Welche Ausbildung habt ihr gemacht, bzw. welche würdet ihr als
genügend bezeichnen?

Ich habe den Gemmologen in Idar-Oberstein gemacht, das dauerte etwas länger als ein Jahr, mit zwei zweiwöchigen Kursen in Idar und dazwischen Fernlehrgängen. Den Diamantgutachter habe ich in Königstein bei Frankfurt gemacht mit abschließender Prüfung und Vereidigung. Dann war ich noch kurz in Los Angeles beim GIA und Praxis in der 47sten Straße in NY.
Danach alle paar Jahre Fortbildungen seit 1972 und dann noch die EU-Zertifizierung zum Schmuckgutachter mit Kursen als Gerichtsgutachter.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21785
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Hast scho a bissla was glernt, gell.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34126
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8150
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Zitat geschrieben von tatze-1

Hast scho a bissla was glernt, gell.

Ja, ich auch. Merci an alle - besonders Ingrid für's ausbuddeln
des alten Beitrags....sehr lehrreich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21785
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Bin halt Anfänger. :-)

Hrhrhr, noch grün hinter den Ohren :-D
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0