Edelsteine & Perlen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Zertifikat "Diamantgutachter HRD Antwerpen" seriös?

 
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #46
Caitiff schrieb:
Gibt genügend schwarze Schafe da draußen. Gerade die kleinen Aufkäufer, die auf Messen Steine aus Altbeständen anbieten sind da schon sehr schlitzohrig unterwegs. Da ist halt die alte leere Dose eines Aquas und da liegt zufällig ein blauer Topas noch ohne Dose rum und schon wird er zum teuren Aqua.
Ohne jetzt Namen zu nennen, hatten wir das ja sogar schon einmal so erlebt, dass eine Verkäuferin ein Lot angeblicher Saphire hatte, diese prüfen ließ, es sich rausstellte, dass es eine wilde Mischung aus Saphir und Iolit war und sie das Lot aber weiterhin als Saphire verkaufte...

Umgekehrt kann man mit etwas Erfahrung aber auch tolle Schnäppchen machen. Wenn sich der unschöne Rohturmalin dann nach Schleifen und etwas Wärme als Paraiba herausstellt, ist die Freude natürlich groß. Das Problem ist nur, dass die meisten Käufer wohl eher unwissende "Endverbraucher" sind und überhaupt nicht die Möglichkeit bzw. das Fachwissen haben, um zu erkennen, was sie da kaufen.
Am schlimmsten finde ich hier ja, die Verkäufer, die esoterische Märchen erzählen... Super Seven ist da z.B. eine dieser Geldmachgeschichten für minderwertige Amethyste.

Rub
Auf Messen wollte ich eigentlich nicht kaufen und jetzt erst recht nicht mehr. Auf Messen kriegt man ja meistens auch keine richtige Rechnung. Und selbst wenn man richtig gut ist, bestimmte Bahndlungsmethoden kann man da garnicht untersuchen.
Das blöde ist, wenn man Händlern vertraut und auch sehr gute Erfahrungen gemacht hat, wenn die die passenden Steine nicht haben die man gerne hätte ob nun Schlifform, Farbe etc.. Ich bin im Moment eher aufs Ausland angewiesen von den Angeboten her, ich trau mich einfach nicht in Sri Lanka, Thailand, Afrika oder so zu bestellen.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 913
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #47
seit wann kriegt man auf Messen keine richtige Rechnung???
Ich kaufe oft Steine auf Messen, einfach weil man ein größeres Angebot hat.
Bei den Schleifern, die ich kenne und mit denen ich schon ewig zusammenarbeite.
Und da gibt es selbstverständlich auch eine normale Rechnung.
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #48
Du hast doch bestimmt ein Gewerbeschein oder nicht?
Also meine Erfahrung nach, kriegt man als Privatperson auf Messen meisst eine Quittung ohne Angabe von Behandlung oder ähnlichem, dasselbe habe ich auch erfahren wenn ich Steine online kaufe. Ich mach daher immer, da ich es auch schon aus anderen Bereichen kenne immer Screenshots von der Artikelseite,
wo die Angaben und das Objekt zu erkennen sind.
Du schreibst ja auch du kennst die schon lange. Hast du die Steine mal selbst überprüft oder überprüfen lassen?
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #49
@Zisellierhammer
Bei denen ich bisher bestellt habe (bis auf einen Östtereicher) den vertraue ich voll und ganz und ein bisschen kenn ich mich ja mittlerweile auch aus.
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0