Morganit feuerfest?

 
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30277
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #1
Hab hier so ein mißratenes Ohrringpaar zur Rep.
offenbar gegossene dünne Bügel an Morganit in Krappenfassung(mitgegossen statt angelötet)
natürlich weich und bald der erste abgebrochen
kann man Morganite ins Feuer nehmen oder müssen die Steine raus bzw ein Laser ran?
bzw. sollten die als konstruktionsfehler reklamiert werden?
mfg
Tilo
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #2
hallo tilo, ich glaube das ist ein beryll und der darf nicht ins feuer. gruß stefan
manfred
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2006

manfred

 ·  #3
Hallo Tilo :D

Da würde sich bestimmt die Farbe verändern,genau wie bei Aquamarin,wär schade.
Musst wohl ausfassen und neue Krappen anlöten.

Gruss ..Manfred
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30277
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
ok, danke, dachte ich mir schon
die kundin hatte natürlich auch panische angst vor den kosten, dann soll sie dieses unfachmännisch hergestellte zeug eben den tollen tv-verkäufern hinschicken(noch lieber: um die ohren hauen,-) )
da fällt mir ein, soll sie sich doch mal telefonisch in die sendung durchstellen lassen und live fragen, warum die bügel trotz 585 so weich sind, wäre das ein fest, wenn das gehen würde ;-)
denn 2 bügel, 2x lasern und 2x porto wird ihr wohl nicht gefallen
sehe aber keine chance, die gegossenen krappen zurückzubiegen und wieder ran, seh ja an den bügeln, wie brüchig das teilchen ist
und neue krappen ist ja auch etwas übertrieben für diesen kram
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0