Damenring heller Stein ca 5,5 Gram

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #31
Damenring
Gold?
Ca 5,5 Gram Gesamtgewicht
Heller Stein
4mm Durchmesser
Anhänge an diesem Beitrag
Vorn
Titel: Vorn
Vorn Lupe
Titel: Vorn Lupe
Oben
Titel: Oben
Fassung
Titel: Fassung
Hinten
Titel: Hinten
Stempel
Titel: Stempel
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #32
ja,Gold
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #33
Kann man was zu dem Stein sagen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #34
denke kleiner Diamant
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #35
Kann man eher von einem Wert von wenigen Euro ausgehen oder kann man was dazu sagen?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34254
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #36
Auch hier ist eine Reinigung des Unterteiles des Steines nötig. Das ist etwas schwerer, weil man lange mit einer Bürste seitlich zwischen den Krappen putzen muss und nur schwer rein kommt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #37
Goldwert, da nicht mehr angesagt. wenn du den Stein behalten willst kannst du die Krappen mit einer feinen Zange vom Stein weg biegen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #38
Dererlei Krappen aus drei zusammengelöteten Drähten sind recht widerspenstig. Das kann nicht so einfach gehen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #39
Muss nicht reversibel sein.
Pinguin
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 774
Dabei seit: 09 / 2014

Pinguin

 ·  #40
Ich finde der Ring ist ein echter Klassiker! Wie gross ist er denn (Innendurchmesser)?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #41
Wennst mich fragst, in der Tat ein Klassiker, der schon zu seinen Zeiten grausig war.
Pinguin
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 774
Dabei seit: 09 / 2014

Pinguin

 ·  #42
...siehste, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Und das ist prima so.

Du findest den grausig, ich finde diese „harte maskuline Schlichtheit“ schön. Nicht „chic“, nicht „elegant“, und nein, es ist kein Ring für sehr feminine oder elegante Damen.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4900
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #43
Ich finde ihn nun nicht so furchtbar hässlich und Schönheit liegt im Aufge des Betrachters, deshalb würde ich den Ring erstmal in heißem Spüliwasser einweichen, dann mit einer alten Zahlbürste ordentlich schrubben und einem weichen Tuch (Schmuckpoliertuch, wenn vorhanden) trocknen und polieren.
Schöne Fotos machen, die obenstehenden Angaben dazu und bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen einstellen.
... oder mir zum Altgoldwert geben ;-)
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #44
Mein Gott ist dieser Ring schmutzig. Würde niemals so ein Stück vor die Linse legen. Es ist auch besser für den Edelsteintester, wenn der Stein sauber ist. Man kann schlecht sagen, ob es sich um einen Brilli, Zirkon oder Zirkonia handelt. Dazu müsstest Du ihn prüfen lassen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #45
bei dem kräftigen Funkeln trotz der massiven Schmutzschicht ist von Diamant auszugehn
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #46
Zitat geschrieben von Tilo

bei dem kräftigen Funkeln trotz der massiven Schmutzschicht ist von Diamant auszugehn

Tilo, genauso gut könnte es sich um einen Zirkon handeln. Mein Bruder brachte 3 Stück aus Südafrika mit, sie funkeln wie Brillis.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #47
nicht
wenn
sie
so
verdreckt
sind
ich
habe
das
getestet
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #48
Bei diesen - tatsächlich - Klassikern waren normalerweise Brillis drin. Hersteller solcher Massenware haben sich auch keine Handvoll Zirkone von irgendwo eingeflogen und Zirkonia waren damals kaum verbreitet.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #49
richtig, alles noch Indizien, die man nicht erklären müsste, wenn nicht unnötig sehr unwahrscheinliche Steinarten eingeworfen würden
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #50
Wie gesagt sind die Ringe aus einem Nachlass, die Verschmutzung muss ich mal weg reinigen. Und mich nach dem Öffnen der Geschäfte, wenn ich Zeit dazu finde mit einigen Ringen und Anhänger ect zum prüfen begeben. Das es keine "besonderen" Teile sind habe ich vermutet, habe aber nicht gedacht das die Steine doch so wenig an Wert haben.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0