Mach doch bitte Photos auf weissem Kopierpapier, möglichst bei Tageslicht im Schatten.
Vielen Dank
Louise
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Beiträge: 5417 Dabei seit: 12 / 2010
stoanarrischer uhu
14.08.2020 - 18:03 Uhr
·
#3
Das kann viel sein. Nur an Hand des Bildes kann man keine Bestimmung machen. Am einfachsten wäre es, an dem Stein eine ganz kleine Fläche anzuschleifen und zu polieren, damit man den Brechungsindex bestimmen kann. Ganz vage kann man vermuten, dass es sich um einen Turmalin handelt. Da der Stein sehr unsauber ist, ist er bestenfalls ein paar wenige Euro wert.
uhu
Quadrant
PostRank 9 / 11
Beiträge: 422 Dabei seit: 10 / 2019
Quadrant
14.08.2020 - 18:07 Uhr
·
#4
Nach meiner MUTUNG sieht dein Stein nach Quartz aus oder besser gesagt Ametrin, das würde ihn aber gegenüber dem Turmalin noch günstiger machen.
Hast du den Stein gekauft ?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Beiträge: 7664 Dabei seit: 11 / 2012
steinfroilein
14.08.2020 - 18:16 Uhr
·
#5
Sieht mir auch eher nach Ametrin aus, einer Varietät von Quarz mit einem sichtbaren Übergang von Amethyst zu Citrin. 100 gr ist sicherlich ein schönes Stück, welches sich zum Bearbeiten zu Schmuck eignet.
Der Wert richtet sich nach der Qualität (die sieht man leider auf dem Foto nicht sehr gut).
Dazu bedarf es einer weißen Unterlage (Blatt Papier) und/oder Durchlichtfotos um zu erkennen, ob Einschlüsse und/oder Risse vorhanden sind.
Allgemein: In der Buch werden Ametrine ab 0,50 € per Gramm angeboten.
Je dunkler und je mittiger der Farbübergang plus feine Qualität bzw. interessante Farbzonierung, desto eher vielleicht über 1 €/gr ...
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Beiträge: 7664 Dabei seit: 11 / 2012
steinfroilein
14.08.2020 - 18:18 Uhr
·
#6
Als Beispiel hier ein Foto Ametrin.
Anhänge an diesem Beitrag
Caitiff
PostRank 11 / 11
Beiträge: 1085 Dabei seit: 11 / 2012
Caitiff
15.08.2020 - 00:40 Uhr
·
#7
Könnte auch Kunzit oder Fluorit sein. Schwer zu sagen. Für Ametrin finde ich ihn fast etwas zu hell.
DentroxEU
DentroxEU
15.08.2020 - 01:34 Uhr
·
#8
Zitat geschrieben von Sextant
Nach meiner MUTUNG sieht dein Stein nach Quartz aus oder besser gesagt Ametrin, das würde ihn aber gegenüber dem Turmalin noch günstiger machen.
Hast du den Stein gekauft ?
Nein habe ihn nicht gekauft weiß aber auch leider nicht mehr woher ich ihn habe.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Beiträge: 5417 Dabei seit: 12 / 2010
stoanarrischer uhu
15.08.2020 - 10:02 Uhr
·
#9
Auf dem ersten Bild kann man so etwas wie eine geriefte Kristallfläche erahnen- aber das kann auch ein Reflex von der Waagschale sein. Ametrin passt besser...Kaffeesatzleserei...
uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34129 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
15.08.2020 - 10:07 Uhr
·
#10
Ametrin finde ich am nächsten und womöglich auf der Mineralienbörse in München gekauft.
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Beiträge: 222 Dabei seit: 04 / 2013
Nordlicht
15.08.2020 - 11:27 Uhr
·
#11
Sieht auf dem Foto haarscharf genauso aus, wie ein "Amethyst", den ich vor Jahren mal bei einem Mineraliengrosshandel für 5 € gekauft habe.