Das hat mich heut gewundert

 
  • 1
  • 2
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 232
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #31
@ Tilo du kannst den Verkäufer ja mal fragen ob er das nicht gesehen hat. Er hat ja noch andere Angebote online. :lol:
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #32
Boooodenlos - wieviel Moralisch-Behinderte
sich auf diesem Planeten tummeln....
Iss das Zufall bei der "Schöpfungsgeschichte",
daß da besonders viel Idioten aus dem Streuer
auf Nordamerika gepurzelt sind? :-/
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #33
Das Problem ist dann eher: es gibt Nordamerikaner jeglicher Nation 😎
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1206
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #34
Was mich heut gewundert hat...
Jedes Mal, wenn ich einen schönen Edelstein sehe, denke ich darüber nach, ob er als Ring oder Anhänger besser aussähe. Wie oberflächlich von mir, wo es doch viel mehr Nutzen bringt, Edelsteinwasser für die Gesundheit zu produzieren. Eine Internetseite (We...ng), die alles für ein schönes Zuhause verkauft, bietet heute Trinkflaschen und Wasserspender an. Nicht nur sind die Sachen billiger als ein vom Goldschmied angefertigtes Schmuckstück, sondern auch innovativ: die Steine wirken auch, ohne mit dem Wasser in Verbindung zu kommen!
Kauft das wer? Wenn ja, vielleicht könnt ihr mit einer speziellen Anti-Corona-Mischung das Geschäft beleben.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #35
Hallo Alyss

das verstehe ich auch nicht. In einem tv Verkaufssender wurden ebenfalls vitalisierende Karaffen feilgeboten.

Ein Schenkelklopfer nach dem anderen bei den Eigenschaften die in der mündlichen Erläuterung rausgehauen werden.

Wer es glaubt ist seelig - schlimm finde ich nur das leichtgläubige Menschen mit einer Erkrankung, die Hoffnung haben könnten eine Verbesserung ihres Zustands zu erfahren.

Bleibt gesund und am besten Zuhause.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #36
Ich ändere mal den Titel in "Das hat mich heute überrascht":

Nachdem ich am 27.4. wieder aufmachen darf, muß ich meinen Laden hygieneproof machen. Also bin ich heute auf dem Boden rumgekrabbelt und habe mal 1,5m abgemessen und abgeklebt. Ja holla ist das weit wech. Da müßten meine Kunden mehr als sportlich sein, um zu meiner Theke zu gelangen. Erinnert mich an die Entlassungsszene bei den Blues Brothers ("please sign here").
Anhänge an diesem Beitrag
Das hat mich heut gewundert
Das hat mich heut gewundert
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
nee, Kunde zu Kunde muß 1,50 sein
Kassierer zu Kunde 1,50 ist ja weltfremd
aber leider werden wir wohl Scheiben installieren müssen
und welch Überraschung: die Plexiglasscheiben werden/sind knapp

und bei meinen 18qm gilt die max.-1-Kunde-Regel
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #38
Was macht einen Kassierer zu etwas anderem als andere Menschen, zu denen man Abstand halten soll?

Nur kassiere ich ja nicht nur an der Theke, sondern berate auch. Daher sind da dann schon wieder die 1,5m gefragt. Zudem hatte ich schon beim Drogeriemarkt Müller dieses Blues Brothers-Erlebnis beim bezahlen, als sie noch kein Plexiglas montiert hatten. Nur haben sie halt keine Klebebänder am Boden gehabt, sondern Absperrbänder, die noch einen halben Meter von der Verkaufstheke entfernt aufgestellt waren. Also gar nicht mal soooo weltfremd.

Dann haste ein Problem mit Trauringgesprächen. Ich hab 40qm, ich darf 2 Kunden max. haben.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #39
mit 1 Kundenregel ist (dem Sinne nach) gemeint: eine "Haushalts-Corona-Partei": sprich: eine Familie/ein Paar
und an den kassierer/berater muß man ran
dafür gibts halt die Spuckscheiben, wenn der Mindestabstand unterschritten werden muß
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #40
also hier war vor Ostern 1 Kunde/10qm EIN Kunde. Keine Familie, keine Paare, keine WG-Gruppe. Genau eine Person.

Zitat
Für Ladengeschäfte und den Einzelhandel gelten künftig folgende Auflagen: Einlasskontrollen, 1,5 m-Abstand, ein Kunde pro 20 qm, (,,,)
Ab 27. April 2020 dürfen weitere Geschäfte bis zu einer maximalen Verkaufsfläche von 800 qm öffnen. Das bedeutet eine maximal zulässige Kundenzahl von 40 Personen pro Laden.

Quelle: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Ich glaube, da ist nix mehr unklar. Da zählt kein Haushalt als eine Person, sondern nur die Person als solche.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #41
idiotische Auslegung seitens der Behörden
in den Bestimmungen lese ich: der nächste Kunde muß dann eben warten
bei einem Paar ist die 2.Person aber kein nächster Kunde, sondern in Corona-schicksalsgemeinschaft lebend und will dabeisein und bringt kein weiteres Ansteckungspotenzial

und ich habe am Montag schon Trauringkunden (aus alten Ringen neue machen....)

schaun wir mal, ob das noch (in meiner Lesart) irgendwo konkretisiert wird
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #42
Du bist anderes Bundesland. Vielleicht ist ja Sachsen legerer.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #43
nee, auch bei uns waren die Baumärkte zu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #44
ihr fangt am Montag wieder an, bei uns fangen nur Baumärkte und Gärtnereien am Montag an, der Rest ne Woche später.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #45
Da ist ein roter Püschel runtergefallen
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4900
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #46
Nee, das ist bloß das Aufrolldings vom Maßband
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #47
genau
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #48
Ach so.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #49
ich habe mir heute nachmittag in vermintlicher Zeitnot einen Spuckschutz für den Ladentisch gebaut (mit Materialien aus dem Fundus) und erst danach gelesen, daß in Sachsen ja Maskenpflicht gilt für Käufer (und ÖVMNV-Nutzer), was den Spuckschutz obsolet macht

na da bin ich mal gespannt, ob das befolgt wird, das Ding steht jetzt erstmal
bisher waren Masken die seltene Ausnahme hier in der Gegend
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34254
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #50
Schaden tut er bestimmt nicht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #51
ich dachte ja bisher,die beklopptesten Bieter gibts bei Zollauktion
aber bei catawiki gehts noch deutlich besser [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
171,-zzgl. 9% Gebührenund 7,- Versand= 193,-
dieser Händler verkauft genau diese Teile mit den gleichen Fotos usw. auch auf ebay
für 60,- Sofortkaufpreis incl. Versand [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
...
 
Avatar
 

...

 ·  #52
Zitat geschrieben von Tilo

ich dachte ja bisher,die beklopptesten Bieter gibts bei Zollauktion
aber bei catawiki gehts noch deutlich besser [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
171,-zzgl. 9% Gebührenund 7,- Versand= 193,-
dieser Händler verkauft genau diese Teile mit den gleichen Fotos usw. auch auf ebay
für 60,- Sofortkaufpreis incl. Versand [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Man weiss gar nicht, ob man jetzt ganz verwundert den Kopf schütteln, oder sich doch eher einem Lachanfall hingeben soll.
Materialpreis ist etwas mehr als 20€.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #53
Die kommen dann zu dir in den Laden, wollen sie dir verkaufen und sagen: Die waren mal teuer, die haben 160 euro gekostet.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #54
nee, so schnell wohl nicht
wer so freakig ist, sich diese III.Reich-Barrenfakes zu kaufen, betrachtet das wohl nicht so als Anlage, sondern sammelt solchen Quatsch
und wirds hoffentlich nicht so schnell vererben (denn die Erben von solch Ramsch kommen dann)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #55
PS
was zählt schon der Materialwert, wenn der Reichsadler drauf ist?
frisch in Chinaland hergestellt und hat sogar mal im Silberbad gelegen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

ich denke, es wird nichtmal hier jeder merken: 5g CuNiZn
393 verkauft
...
 
Avatar
 

...

 ·  #56
Zitat geschrieben von Tilo

was zählt schon der Materialwert, wenn der Reichsadler drauf ist?


Genau daran wird es liegen. Eine finanzielle Entnazifizierung, sozusagen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #57
Mich hat heute gewundert, daß ein Ring, der bereits
beim 1. Händedruck deformiert wird, einen anerkannten
Designpreis gewinnen kann. Das sollten mal unsere
Trauring"-Kunden" lesen, die bereits nach einem 1. Kratzer
nach 4wöchigem Tragen den Bundesgerichtshof einschalten
wollen........
Anhänge an diesem Beitrag
Das hat mich heut gewundert
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #58
Genau, Schmuck soll leben, gefällt mit.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #59
wie geil ist das denn?
der Preis müßte aber an z.B.HaESEh24 mit der Labarca-Kollection gehn, die das schon seit Jahren machen
ich bekomme den dünnen Plunder komplett verbeult ins Altgold
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0