Edelsteine & Perlen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Welche Taschenlampe?

 
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #31
Zitat geschrieben von Connaisseur

Das Modell aus Sri Lanka findet man in einem Facebook Shop, hier mal der Link:

SriLanka Naturla Gems Shop

Preis ist in Sri Lanka Rupie 8500/9500 etwa 40/45€

Ich selbst nutze Facebook nicht, habe daher keine Ahnung über die Kaufabwicklung.


Ich hab da nachgefragt und eine kurze Antwort erhalten.
Kein Interesse an internationalem verkauf, nur Sri Lanka.....
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #32
Hallo,
bzgl. Otoskop: ja,sieht vielleicht ähnlich aus, erfüllt aber einen ganz anderen Zweck.
@Tilo: das Licht ist mit der Konusvariante halt gerichteter, d.h man kann besser in einen Rohstein hineinleuchten.Nur mit einer Art Blende/Unterlegscheibe wird das austretende Licht mehr gestreut.Für Spektroskopie sehr brauchbar, für Rohsteine aber halt nicht ganz so effektiv wie Konus.
Optimal ist die schon erwähnte Kaltlichtleuchte mit Lichtleiter,die aber halt nicht so gut in die Hosentasche passt.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1996
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #33
Ich habe mal mein altes Ophthalmoskop rausgekramt und es zum Otoskop umgebaut. ( Ist so ein nostalgisches Kombigerät ( in meinem Hausgebrauch: der kleine Medizinmann)). Probestein ist ein Bernstein. Seht selbst:
Anhänge an diesem Beitrag
Welche Taschenlampe?
Welche Taschenlampe?
Welche Taschenlampe?
Welche Taschenlampe?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8150
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #34
...funzt doch. Wobei ich das letzte Foto nicht "verstehe"?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1996
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #35
Beim letzten Bild liegt auch der Bernstein drunter, ist nur hinter dem Okular nicht zu sehen. Auch wenn man reinschaut, sieht man in den Stein.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #36
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30095
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
ich kann beim besten Willen immer noch keinen Sinn in dem Trichter erkennen
die beste Lichtausnutzung der LED bekommt man, wenn man den Stein so dicht wie möglich über die von der Abdecklinse befreite LED hält
und wenn einem die breite Durchleuchtung nicht gefällt, dann eben eine mehr oder weniger dicke Scheibe drüber mit Loch
alles, was mit größerem Abstand passiert (Trichter etc.), bündelt das Licht nicht besser, sondern erzeugt Einbußen in der Helligkeit des verbliebenen Strahls

neben dem Lichtleiter einzige unpraktische Alternative: Sammellinse mit deutlichem Abstand (Rohr) und nochmal mit Rohr verlängert den Stein im Brennpunkt der Linse platzieren, wo die LED wieder auf ihre Ursprungsgröße punktuell gebündelt wird
(die Rohre, um nicht sich/andere aus Versehen in die Augen zu brennen)

soll ich ernsthaft ein paar Skizzen mit den Strahlengängen malen?
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #38
Hallo Tilo,
es geht mir nicht um, Zitat: .
die beste Lichtausnutzung der LED bekommt man, wenn man den Stein so dicht wie möglich über die von der Abdecklinse befreite LED hält.
Wenn ich nach feinen Rissen,Heilungsrisschen,zonierungen, verzwilingungen....in einem Rohstein suche, will ich diesen eben nicht mit möglichst viel Licht komplett fluten, sondern mit etwas gezielterem Strahl danach absuchen,deshalb ist auch der Lichtleiter so Ideal.Wenn ich mir überlege wieviele Steine ich früher mit einer "hellen" Lampe gekauft habe, könnte ich mich immer noch an Stellen beissen an die ich nicht komme🙂. Seit ich die erste Lampe der gezeigten Art besass,wurde mein Rohsteinlager erheblich schöner. Natürlich muss das jeder für sich herausfinden, für mich gilt halt beim Rohware schauen: nicht ohne meine Lampe.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #39
Für mich wäre ein Vorteil bei Boulder Opalen mit Adern den Lichtpunkt genau auf eine Ader zu setzen und somit eventuelle Verbindungen mit anderen durchgehenden Adern erkennen zu können.
kamaj
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 08 / 2019

kamaj

 ·  #40
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1136
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #41
Hallo an alle Rohstein- Interessierten,
- vor allem, wenn es um die Qualitätsprüfung von Facettierware geht.

Ich bin auf der Suche nach einer Lampe zum Durchleuchten von Rohsteinen auf diesen alten thread gestoßen.
Gibt es seitdem aktuellere Tipps und Empfehlungen zur Anschaffung einer dafür geeigneten Lampe / Punktleuchte,
ohne mit fragwürdigen Anbietern aus Fernost in Kontakt treten zu müssen ?

Bin schon gespannt,
beste Schleifergrüße !
Kristaller
Guest1234
 
Avatar
 

Guest1234

 ·  #42
Die linke Lampe ist eine Nitecore Gem8--dimmbar, keine Linse, sehr gute Verarbeitung, CE und ROHS zertifiziert. Müsste es auch in DE geben. Nachteil: keine Linse, Licht ist sehr weiß.

Die mittlere Lampe ist ein chinesisches Produkt Jovan NB-09. Hat eine Linse, das Licht ist viel zu warm und verfälscht die Farbenstimmung. Von CE und RoHS müssen wir gar nicht reden.

Die dritte Lampe ist mein persönlicher Favorit. Optische Linse, Taglicht LED, 2 Lichtstärken, USB-Ladebuchse, äußerst solide verbaut und wird auch nicht im Ansatz warm. Nennt sich Gemfish IF1. Meines Wissens nach gibt es die Lampe nur in Australien.
Anhänge an diesem Beitrag
Welche Taschenlampe?
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #43
Diese hier wäre gut geeignet

https://www.mineralbox.biz/epa…s/UVLampen

Unsere mehrwellige UV-Lampe verfügt über ein UV-Licht mit 365 nm und einem mit 395 nm, inklusive zwei individuell dimmbaren LED-Leuchten mit warmweißem und kaltweißem Licht. Zusätzlich ist das Produkt mit zwei Aufsätzen ausgestattet, die das Licht punktuell ausstrahlen können, was eine präzise und gezielte Beleuchtung ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die Lampe über eine Anzeige, die den Akkustand anzeigt, sodass Sie stets über den aktuellen Ladezustand informiert sind.


Ich selbst habe GemOlight die bietet zu der oben genannten, noch Infrarot und Blaulicht, zusätzlich habe ich noch eine UV Taschenlampe kurzwellig 254nm

https://www.gemmarum.it/de/taschenlampen/2098-led-torch.html
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1136
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #44
Zitat geschrieben von Guestuser

Die linke Lampe ist eine Nitecore Gem8--dimmbar, keine Linse, sehr gute Verarbeitung, CE und ROHS zertifiziert. Müsste es auch in DE geben. Nachteil: keine Linse, Licht ist sehr weiß.

Die mittlere Lampe ist ein chinesisches Produkt Jovan NB-09. Hat eine Linse, das Licht ist viel zu warm und verfälscht die Farbenstimmung. Von CE und RoHS müssen wir gar nicht reden.

Die dritte Lampe ist mein persönlicher Favorit. Optische Linse, Taglicht LED, 2 Lichtstärken, USB-Ladebuchse, äußerst solide verbaut und wird auch nicht im Ansatz warm. Nennt sich Gemfish IF1. Meines Wissens nach gibt es die Lampe nur in Australien.


@ Hallo Guestuser,
vielen Dank für Deine schnelle Präsentation 👍
Ist ja immer gut, wenn man auf mehrere Alternativen hingewiesen wird.
Die "Gemfish" ist mir auch von den Justin - Videos aus Blackopal Direct bekannt. Ist sicherlich hochqualitatv aus der Praxis heraus entwickelt. Hat aber auch ihren Preis ;-)
Gruß Kristaller
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1136
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #45
Zitat geschrieben von Guestuser

Diese hier wäre gut geeignet

https://www.mineralbox.biz/epa…s/UVLampen

Unsere mehrwellige UV-Lampe verfügt über ein UV-Licht mit 365 nm und einem mit 395 nm, inklusive zwei individuell dimmbaren LED-Leuchten mit warmweißem und kaltweißem Licht. Zusätzlich ist das Produkt mit zwei Aufsätzen ausgestattet, die das Licht punktuell ausstrahlen können, was eine präzise und gezielte Beleuchtung ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die Lampe über eine Anzeige, die den Akkustand anzeigt, sodass Sie stets über den aktuellen Ladezustand informiert sind.


Ich selbst habe GemOlight die bietet zu der oben genannten, noch Infrarot und Blaulicht, zusätzlich habe ich noch eine UV Taschenlampe kurzwellig 254nm

https://www.gemmarum.it/de/taschenlampen/2098-led-torch.html


@ Hallo Rub,
besten Dank für diese Auswahl !
Werde mir die einzelnen Produkte mal genauer ansehen.
Zerbreche mir schon längere Zeit den Kopf zu diesem Thema. War bisher halt nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen und möchte lieber auf positive Erfahrungen zufriedener Anwender zurückgreifen 8-)

Gruß Kristaller

Produkt Tipps

Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0