Alte Korallenkette der Oma

 
Judith Laskowski
 
Avatar
 

Judith Laskowski

 ·  #1
8-) Hallo, ich habe hier eine geerbte Korallenkette meiner Oma( Geburtsjahr 1899), die ich gerne verkaufen möchte. Leider habe ich keine Ahnung, was so etwas wert ist.
Die Kette ist 47 cm lang und wiegt 24g.
Vielleicht können Sie mir bitte weiterhelfen?
Liebe Grüße Judith
Anhänge an diesem Beitrag
Korallenkette
Titel: Korallenkette
Korallenkette
Titel: Korallenkette
Korallenkette
Titel: Korallenkette
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21863
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Edelkoralle könnte, sofern sie echt ist (sehe nix genaues auf den Bildern, zu viel Holzmaserung, zu wenig Kette), mit dem Verkauf schwierig werden ohne Cites-Formular.
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #3
Hallo, von meiner Oma gibt es nur echten Schmuck, Modeschmuck hatte sie nicht. Woher weiß ich, ob ich eine Cites Bescheinigung benötige?
Viele Grüße Judith
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21863
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Edelkorallen, Elfenbein etc. dürfen nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen nur noch mit Herkunftsnachweis (Originalbeleg, der, glaube ich, vor 1973 datiert sein muß) oder eben einem CITES-Formular verkauft werden, andernfalls macht man sich strafbar.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Korallenfreak
 
Avatar
 

Korallenfreak

 ·  #5
das ist einvölliger Quatsch, der auch durch gebetsmühlenartige Wiederholung nicht wahrer wird.
Man benötigt kein CITES beim Handel innerhalb der EU

Sieht aus der Ferne aus wie Schaumkoralle - die gibts sehr günstig und massenhaft aus China
Ohne Gewähr, da das Foto nicht viel hergibt
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30250
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
wie schaumkoralle (womit du wohl die Wurzelkoralle [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] meinst, wenn wir hier schon beim freundlichen Besserwissen sind) sieht es mir gerade nicht aus
erstens von der Oberfläche her 2. von der farbe und 3. nach Verlauf wäre ausgesprochen untypisch
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34248
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Ich kann auf den Fotos auch etwas zu wenig erkennen, aber es könnte nach der Farbe und dem vermuteten Alter gut Mittelmeerkoralle sein und die ist nach meiner Kenntnis immer noch frei handelbar.

Allerdings ist diese Farbe nicht sehr teuer und nur große Kugeln bringen beim Verkauf gutes Geld.
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #8
Vielen Dank für die Antwort.Wären dann 50€ ein guter Preis oder eher nur 30€?
LG Judith
Anhänge an diesem Beitrag
Alte Korallenkette der Oma
Alte Korallenkette der Oma
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34248
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Weis nicht, die Kugelgröße ist wichtig. Auf dem oberen Foto sieht es aus wie die teuerste Sardegna Koralle und auf dem unteren nicht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30250
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
ich wäre bei dem zustand und größe eher bei 50 oder vielleicht sogar mehr
aber ich bin nicht sicher, weil es immer noch gefärbte Bambuskoralle sein könnte, was man echt schlecht erkennen kann
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #11
Die Farbe entspricht eher dem oberen Bild.
Wären 50€ angemessen?
Oder eher nur 30€?
Liebe Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
Alte Korallenkette der Oma
Alte Korallenkette der Oma
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #12
Die Farbe geht etwas ins Orange.
Anhänge an diesem Beitrag
Alte Korallenkette der Oma
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34248
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Ich habe nur nach der Farbe geantwortet. Die typische Struktur der Edelkoralle konnte ich allerdings auch auf den neuen Bildern nicht finden.
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #14
Die Perlen sind ganz leicht marmoriert und minimal uneben. Der Glanz ist eher matt.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7709
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #15
Unter der Bezeichnung Edelkoralle laufen Mittelmeerkoralle und Südseekoralle.

Cites-Pflichtig sind nur die Südseekorallarten Corallium elatius (Momo-Koralle aus Taiwan), Corallium japonicum (Aka-Koralle aus Japan),Corallium konjoi (weiße Koralle aus dem Westpazifik) und Corallium secundum (Midway-Koralle von den Midway-Inseln im Pazifik).

Man muß unterscheiden zwischen Mittelmeerkoralle (Corallium rubrum = Sardegna) und Südseekorallen Die vier Südsee-Korall-Arten Momo, Aka, Midway und die weiße Koralle sind seit 2009 Bestandteil des Washingtoner Artenschutzabkommens.


Bevor wir Preise in den Raum werfen, sollte ein Goldschmied / Juwelier und/oder Gutachter sich das vor Ort ansehen ob Edelkoralle Sardegna oder behandelte Bambus/Schaumkoralle.

24gr finde ich persönlich für eine Sardegna Verlaufend 47cm etwas zu wenig an Gewicht, habe aber meine Gewichtsinfo's nicht mehr zur Hand und kann es auch nicht mehr mit Gewicht Bambus/Schaumkoralle vergleichen.
Judith Laskowski
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2019

Judith Laskowski

 ·  #16
Vielen dank, das war hilfreich. Liebe Grüße
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21863
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #17
wäre rekonstruierte Koralle leichter?
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7709
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #18
rekon Koralle könnte leichter sein, bin mir aber nicht sicher.

Aber es gibt ja noch Korallimitationen [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Vielleicht wäre der Stempel auf dem Federring interessant ob 925 835 oder älter 800.
Vielleicht kann man da die eine oder andere Imitation ausschließen.
Die behandleten Bambuskorallen gab's doch erst später, oder ?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0