Hobby & Azubi-Forum
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Draht kordieren

 
frangipani
 
Avatar
 

frangipani

 ·  #31
8x1 könnte zu ungleichmässigen Stellen führen, daher räte ich zu 4x1. Das sind recht schöne Texturen wo sich weieres Verzwirbeln erübrigt. Du kannst aber ein- oder beidseitig einen dünnen Runddraht mitlaufen lassen, musst du zu Anfangs an paar Stellen mit Tesafilm fixieren, damit er nicht verrutscht.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #32
Vielen Dank Frangipani. 4x1 habe ich schon gemacht und würde gerne etwas dickeres machen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #33
Deshalb würde ich es gerne mit 2 kordierten Drähten 4x1 versuchen wollen.
frangipani
 
Avatar
 

frangipani

 ·  #34
Bitte zeig das Ergebnis, ich bin gespannt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #35
Mache ich gerne, dauert aber noch bis Mitte März, da momentan Kurspause ist.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #36
Hallo zusammen,
anbei nun ein Foto des 8 x 1mm Drahtarmreifes. Die Lotnaht muß ich noch nacharbeiten, bin aber ansonsten mit der Wickelung sehr zufrieden.

Viele Grüße
Alex
Anhänge an diesem Beitrag
Draht kordieren
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30198
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #37
Zitat geschrieben von frangipani

8x1 könnte zu ungleichmässigen Stellen führen, daher räte ich zu 4x1.


4x1 x2 wäre gleichmäßiger geworden
aber wenn du zufrieden bist, ist ja alles gut
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0