krugerrand mit Einfassung

 
  • 1
  • 2
...
 
Avatar
 

...

 ·  #61
GT Tilo,
momentan und für den kleineren Geldbeutel gibt's keine bessere Geldanlage als Gold/Altgold und weiße second Hand Brillanten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #62
ach was
das ist doch ein ganz ganz großer Schmarrn, was du da erzählst
Altgold des Goldes wegen zum Goldwert zu kaufen ist doch einigermaßen unsinnig, weil es im Gegensatz zu gleichpreisigem bankhandelsfähigem Gold (Barren, Münzen) immer das Risiko hat, später nur mit Schmelzabschlag verkaufbar zu sein
und einen Abnehmer für kleine und unzertifizierte Diamanten zu finden, die erst noch fachmännisch und vorsichtig aus einem Schmuckstück gepuhlt werden müssen, ist erst recht schwierig
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #63
Zitat geschrieben von Tilo

ach was
das ist doch ein ganz ganz großer Schmarrn, was du da erzählst


Was jedoch nichts Neues ist.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #64
Niemals Diamanten ausfassen immer im Goldschmuckstück.belassen.

Im übrigen sollte es jeder so machen wie er es für richtig befindet.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20686
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #65
Genau, der Fisch muss den Kunden fressen, oder den Michael. ;)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34254
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #66
Tilo hat mich darauf hingewiesen dass der Krügerrand 916 er Gold und dann ist das Bruttogewicht des Krügerrrands ca 1 Gramm weniger als von mir errechnet, dadurch würden sich die Zahlen oben etwas verschieben.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #67
Zitat geschrieben von marc67


Der Krugerrand ist eine Unze, 31 Gramm Feingold, 22 Karat.



31,1gfein macht brutto 33,93
abgezogen von

Zitat geschrieben von marc67
Alles zusammen wiegt 74,76 Gramm.


macht
Zitat geschrieben von marc67
Die Fassung und die Kette wiegen zusammen 42 Gramm.


nee, sondern 40,83g (minus genaugenommen noch die Brillis -,22g) = 40,61 für die 750er Teile
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #68
Wie es scheint, haben wir Marc mit unseren Geboten ohnehin verschreckt... ;)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #69
nein, nein.... der fisch hat alles eifrig notiert und dankt allen, die ihr wissen beigesteuert haben.
der fisch wohnt in schweizer gewässer und weiss nicht, ob der verkauf in nordische gewässer so einfach vonstatten gehen wird...
werde mal noch mit ein paar schweizer goldkäufer sprechen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34254
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #70
Wenn ein Händler, wie Karlheinz das kauft, kommt zwar MwSt hinzu die er aber als Vorsteuer absetzen kann. Das ist dann kostenneutral. Nur die Verzollung selbst, kostet.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30256
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #71
Wertversand von außereuropäischen Ausland nach Europa
und noch Zollformalitäten......
zum Glück bin ich eh überboten ;-)
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #72
Naja, die Tatsache, dass der Artikel zur Zeit in der Schweiz liegt, kommt ja etwas überraschend.

Jedoch unabhängig davon, stellt sich rein interessehalber die Frage, wie der deutsche Zoll im Falle eines Imports, hier die Eust. berechnet.

So weit mir bekannt, sind Krügerrand-Münzen von der Umsatzsteuer befreit, genauso wie bei Barren.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1697
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #73
hier haben wir ein Schmuckstück, das den Krügerrand enthält, es ist daher kein einzelner, loser Krügerrand mehr plus Diamanten plus Goldfassung, sondern es gilt dann der ganze Anhänger als ein Stück
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34254
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #74
Ja, das ist wahrscheinlich. Natürlich könnte man zerlegen und einzeln deklarieren, aber das wird dann doppelt so teuer.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0