Blisterverpackungen für große Steine

 
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #31
Hallo, ich benötige für sehr große Diamanten Blisterverpackungen, die auch für 20 ct passen. Weis jemand, wo so große Blister zu bekommen sind?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #32
sowas hier? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
die nerven auch nicht mit zu kleinen Packeinheiten, sondern liefern vernünftige Stückzahlen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #33
ÄÄÄhh - meinst du, wo man so KLEINE Blisterfolie herkriegt - oder wie?
Kannst du dein Problem noch etwas genauer beschreiben?
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #34
Was verstehst Du unter "Blisterverpackungen"?

Die üblichen Versiegelungen, welche es u.a. auch von den großen Instituten gibt oder etwas anderes?

Welche Form und Maße haben deine Steine?
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #35
...ich meine sowas....
Anhänge an diesem Beitrag
Blisterverpackungen für große Steine
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #36
mein Stein (ist bereits GIA zertifiziert) hat folgende Maße: 17,61 x 10,75 mm
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #37
Aber er muss noch eingeschweißt werden - das meine ich mit Blister
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21866
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #38
mal so interessehalber neugierig gefragt, warum hat das GIA nicht gleich gemacht bzw. warum hast du das nicht direkt machen lassen?
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #39
Das ist doch überflüssig, wenn das nicht eine Verpackung vom Institut ist, das den Stein untersucht hat und dann fälschungssicher mit Siegel verschweißt.
Wenn das jeder selber machen würde, wären da bestimmt über 99% Zirkonia in den Verpackungen zu finden.
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #40
....ich denke nicht darüber nach, ob das überflüssig ist oder nicht, wenn mein Kunde das so wünscht.
Frage ist, ob ich ihn jetzt wieder neu zertifizieren lassen muss, um ihn derart verschweißt zu bekommen, oder ob es eine Firma gibt, die nach den GIA-Angaben den Stein entsprechend verschweißt.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #41
Wenn Du in der Branche tätig bist (Diamantenhändler, Schleifer, Gutachter oder ähnliches) kannst Du dir ein eigenes Set zum Versiegeln anschaffen. Dies kostet als Grundausstatung mehrere Eintausend Euro.

Ob dies sinnvoll ist oder Du den Stein nicht doch besser vom GIA versiegeln lässt (wenn er dafür nicht sogar zu groß ist) , musst Du selbst entscheiden.

EDIT:
nein, es gibt keine Firma, die ihn "nach GIA-Vorgaben verschweißt", das macht nur das GIA direkt.

EDIT 2:
Das kannst Du vergessen! Das GIA versiegelt nur bis max. 8 Karat! Bei den Maßen passt der Stein auch gar nicht rein.
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #42
.....danke - Diamantenimport!
Ich bin Goldschmied. Habe nicht sehr viel Erfahrung im Handel mit Diamanten.
Ich habe es aber plötzlich vermehrt mit sehr großen Steinen zu tun und muss mich nun herantasten.
Die Info, dass GIA nur bis 8 ct verschweißt ist mir sehr nützlich.

Dann muss ich wohl in den süßsauren Apfel beißen und den Stein noch mal neu zertifizieren lassen, wenn jemand überhaupt eine so große Verpackung bereitstellen kann....
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #43
....aber eigentlich bin ich verwundert, dass es keine Verpackungen für sehr große Steine gibt.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #44
Mein Rat: Lass es sein!

Wenn es überhaupt technisch möglich ist, so große Steine in die übliche Versiegelung zu bekommen (ich bezweifele das stark), ganz abgesehen davon, dass es schlecht aussähe, macht es wirklich keinen Sinn.

Wer lässt denn einen so großen und teuren Stein mit einem GIA-Zertifikat in eine fremde Verpackung versiegeln?

Ich rate dir dann eher dazu, dir eine Dose oder Etui, die/das von den Maßen groß genug ist, von der Ausführung und der Art zum wahrscheinlich hochwertigen Diamanten passt, anzuschaffen und diese dann mit (eventuell eigenen) Siegeletiketten, zu versiegeln.

So wird es bei uns gemacht, wenn der Kunde einen losen Stein kauft und um Versiegelung bittet oder dies nach Erstellung eines Gutachtens für einen vorhandenen Diamanten bestellt.
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #45
....danke Diamantenimport! - Das wird das Beste sein.
Eigene Siegel-Etiketten zu bestellen dürfte ja möglich und erschwinglich sein.
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #46
Ich habe jetzt mal bei einem mir bekannten Prüflabor nachgefragt. Dort will man sich beim Hersteller erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, so große Steine unter zu bringen. - Ich werde dann berichten.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #47
Zitat geschrieben von AW18

....danke Diamantenimport! - Das wird das Beste sein.
Eigene Siegel-Etiketten zu bestellen dürfte ja möglich und erschwinglich sein.


Ja, aber achte darauf, dass es wirkliche Siegeletiketten sind, also sicher selbstzerstörend und individuell numeriert.

Und jetzt verstehe das bitte nicht falsch, ich meine es wirklich nur gut:

Bist Du sicher, dass der Kunde mit einem Etikett von dir (wo du ja selbst schreibst, dass Du relativ kurz erst mit Diamanten zu tun hast) zufrieden ist und ein gutes Gefühl hat? Hast Du die entsprechende Reputation und Kompetenz?
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #48
.....ja, das mit der Reputation ginge schon klar.
Mein Name steht dafür und wird von der Firma , mit der ich da zusammen arbeite sozusagen "zertifiziert".

Im Weiteren will ich entsprechende Weiterbildungs-Seminare bei der Deutschen-Gemmologischen-Gesellschaft belegen.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #49
Zitat geschrieben von AW18

.....ja, das mit der Reputation ginge schon klar.
Mein Name steht dafür und wird von der Firma , mit der ich da zusammen arbeite sozusagen "zertifiziert".

Im Weiteren will ich entsprechende Weiterbildungs-Seminare bei der Deutschen-Gemmologischen-Gesellschaft belegen.


Naja, dann viel Erfolg!
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #50
Danke sehr !!!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30254
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #51
trotzdem wundere ich mich, warum die Frage nach dem Blister nicht einfach an den Lieferanten bzw. die
Zitat geschrieben von AW18

Firma , mit der ich da zusammen arbeite
gestellt wurde
AW18
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2018

AW18

 ·  #52
@ Tilo.....natürlich habe ich den Lieferanten (Frankreich) gefragt. Er sagte mir, dass es für so große Steine keine Blister gibt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34252
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #53
Ich habe die Blister auch nur bis zu 8 ct Steingröße bekommen. Derjenige, der ein siegelt, haftet und bürgt mit seinem hoffentlich guten Namen dafür dass drin ist was drauf steht, denn prüfen kann der Kunden das ja dann nicht mehr. Daher werden diese Blister sehr restriktiv gehandelt.
Anhänge an diesem Beitrag
Blisterverpackungen für große Steine
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #54
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Daher werden diese Blister sehr restriktiv gehandelt.


...was ja auch völlig richtig ist!

Deswegen hatte ich ja auch eingangs sinngemäß geschrieben, dass sie nicht jedermann kaufen kann.
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #55
Und, gibst Du uns ein Feedback, ob/was aus der Sache geworden ist?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community läuft ab jetzt unter neuer Inhaberschaft bei Gutachter und Goldschmiede Heinrich Butschal. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Schmuck-Community!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0