Schmuck bewerten & schätzen
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Forums.

Die elende Suche nach dem Hersteller eines Emaille Armbandes

 
  • 1
  • 2
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin durch Herrn Butschal auf diese Seite aufmerksam geworden und Suche mittlerweile seit fast einem Jahr eine Punze. Wenn ich sage, dass ich 10 Stunden in die Suche investiert habe, würde ich eine 0 unterschlagen.

Das Armband ist ein wirklich tolles Stück. Meine Frau hat es das letzte Jahr über getragen, nur leider hat es einen Nachteil, es wiegt über 80 Gramm und ist somit sehr schwer. Ich habe mich entschieden es zu verkaufen und somit ein wenig Entschädigung zu erhalten.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Lieben Dank,

Donnie
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0002.JPG
Titel: DSC_0002.JPG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21790
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Hallo Donnie,

hättest Du vielleicht noch Bilder von dem Armband? Manchmal erkennt man auch durch den Schmuck an sich, wer sich dahinter verbirgt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Hallo,

sehr gerne. Anbei ein Photo vom ganzen Armband. Also die ganzen Klassiker kenne ich und die Punzen sind mir auch bekannt. Ich vermag nicht mal zu sagen, ob es ein deutscher Hersteller sein muss. Es könnte auch dem skandinavischen Raum zugehören. Ich bin mittlerweile noch vorsichtiger geworden was ich in die Artikelbeschreibungen schreibe, weil ich mit meinem Shop bereits eine Abmahnung einkassiert habe, nur weil ich XXXXX-Stil geschrieben habe.

Vielen Dank für die Hilfe.

Lg Donnie
Anhänge an diesem Beitrag
DSC_0004.JPG
Titel: DSC_0004.JPG
DSC_0004.JPG
Titel: DSC_0004.JPG
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20601
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
die Emailarbeit scheint jetzt nicht so die Super-Qualität zu sein, was sind das für Löcher auf der linken Platte?
Wielleicht kannst du es in Pferdefan-Kreisen verkaufen.
Die Punze scheint mir von geringer Relevanz zu sein.
stella
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 12 / 2005

stella

 ·  #5
Hallo,

mir gefällt das Armband sehr gut und ich denke auch außerhalb von Pferdefan_Kreisen wird es Liebhaber und Sammler dafür geben.
Die Punze erinnert mich etwas an die Punze von Hilde Vollers, habe aber gerade keine Gelegenheit das zu überprüfen. Stilistisch erinnert es mich eher an bestimmte Emaille Arbeiten von Perli, da gibt es ganz ähnliche Arbeiten mit springenden Pferden.

LG
Stella
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20601
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Zitat geschrieben von stella
Stilistisch erinnert es mich eher an bestimmte Emaille Arbeiten von Perli, da gibt es ganz ähnliche Arbeiten mit springenden Pferden.

LG
Stella
Genau. "Stilistisch erinnert" das war es aber schon. Die Qualität ist eine andere und die tatsächlichen Perli SCHMUCKstücke sind doch wohl i.d.R. geschliffen.
Das Email der linken Platte zumindest scheint beschädigt, intakte Stücke ähnlicher Art mit gefälligeren Rahmen und Verbindungselementen werden um die 70-80 € angeboten.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Hallo,

ganz lieben Dank. Die Arbeiten von Perli sind ganz ähnlicher Natur, nur sind diese in der Regel nicht so schwer und dick in der Ausführung. Im Normalfall hinterlassen diese auch eine Indiz auf ihre Werkstatt wie zum Beispiel das "Pe". Auch ich finde das Armabdn ansprechend, nur ist es definitiv eher etwas für Frauen. :D

Ich will hier auch gar keine Diskussion über die Qualität führen, oder über eine evtl. Verkäuferkreis. Mich interessiert, ob jemand diese Arbeit einer Person, einer Firma zuschreiben kann, oder sogar die Punze kennt.

Lg der Donnie
stella
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 12 / 2005

stella

 ·  #8
Hallo,

@ silberfrau
klar, ich sagte ja auch, "erinnert", einfach das Motiv :)
Ob das Emaille jetzt beschädigt ist oder einfach so "grob" gearbeitet, das kann ich auf den Fotos nicht erkennen. Wenn das Emaille beschädigt ist, dann ist das immer sehr schlecht :roll:

@ Donald

wie gesagt, vielleicht forscht du mal in Richtung Hilde Vollers (wenn man die Punze umdreht, das H über einem V). Ich bin eben nicht zuhause und kann daher her nicht nachsehen.

Und ich möchte noch anmerken, daß die Punze "Pe" nicht Perli ist, auch wenn es auf Ebay dauernd behauptet wird. "Perli" ist auch mit "Perli" gepunzt (mit Ausnahme von den ganz ganz frühen Sachen, die sind nämlich gar nicht gepunzt). "Pe" ist auch stilistisch ganz anders.

LG
Stella
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34133
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Hallo Donald, ich verstehe Deinen Wunsch die Antworten zu fokussieren, nur hat man das bei Fragen nicht in der Hand das zu steuern.

Abgesehen davon, ist die Suche nach einem unbekannten Muster allein viel schwieriger als wenn man anhand der Formgebung, des Stils und der Verarbeitungsqualität des Schmuckstückes schon eine Eingrenzung der möglichen Hersteller und deren Punzen vornehmen kann.
stefanS
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1393
Dabei seit: 06 / 2011

stefanS

 ·  #10
hallo
ich habe auch erst auf Vollers getippt aber es ist etwas anders, kann es sein das sie über die Jahre auch andere Punzen hatte.
Ist es eigentlich Silber und wenn ja, wie sieht der Stempel aus, daran kann man schon mal das Land erkennen.

hier für die Pferde-Fans noch die Perli Pferd
Anhänge an diesem Beitrag
Bild.jpg
Titel: Bild.jpg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
@ Heinrich: Du hast natürlich recht, aber der Versuch der Steuerung ist manchmal zwingend erforderlich, wenn auch wie in meinem Falle nicht geglückt.

@ Stella: Ganz lieben Dank. Ich recherchiere gleich mal nach der Hilde. Meine Mama haut mich gleich, wenn ich das Ipad nicht langsam aus der Hand lege. ;-) Ich muss Dir ehrlich sagen, dass ich glaubte, dass Perli die Massenstücke mit Pe kennzeichnete. Ich wusste, dass viele ältere Modelle gar nicht gepunzt waren. Ich werde mal nach Belegen suchen.

@ Silberfrau: Keiner hat nach einem Preis gefragt. Keiner hat nach der Güte oder der Beschaffenheit gefragt. Ich danke freundlichst für Deine Hinweise, die mir leider nicht sehr zielführend scheinen.

Danke Stefan für ein sehr, sehr schönes Paar Manschettenknöpfe. Solche Stücke gilt es immer zu behalten. Immer wenn ich so etwas besaß und mich gezwungen sah diese zu veräußern, habe ich mich geärgert.

Lg Donnie
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20601
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #12
Aha, ich dachte also auch, dass Pe für Perli steht, danke für die Info.
Ja, die Pferde von Perli sehn auch sehr anders aus.

Was die Suche nach dem Hersteller betrifft, 1. ist die Frage, ob es den noch gibt, der Schmuck ist stilistisch 60er bis 70er, in grober Ausführung, und wenn ja, was soll das bringen, klar sollte Emailschmuck zur Reparatur am besten zum Hersteller, aber sonst?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
@ Silberfrau:

Keiner fragt nach einer Reparatur. Die Fragen zum Stil, welcher zeitlichen Ära es zugeordnet werden könnte usw., kannst Du als geklärt ansehen. Leider ist auch Dein letzter Beitrag (wie die davor auch) sinnentleert.

Lg Donnie
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30095
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
aber die 100stündige Suche/Recherche nach dem Hersteller ist sinnvoll(er)?
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #15
Zitat geschrieben von Donald1984
@ Silberfrau:

Keiner fragt nach einer Reparatur. Die Fragen zum Stil, welcher zeitlichen Ära es zugeordnet werden könnte usw., kannst Du als geklärt ansehen. Leider ist auch Dein letzter Beitrag (wie die davor auch) sinnentleert.

Lg Donnie

So ist das nun mal mit unterbezahlten Kräften: Man bekommt nicht immer die Information, die man sich wünscht.
Allerdings ist das auch gut so, denn ansonsten hätte es in diesem Thread keinen Nebenvermerk zu Perli/ Pe gegeben.
  • 1
  • 2
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0