Kupferdraht / Wire wrapping

 
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #931
schick!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #932
Danke!
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4907
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #933
So schick :-)
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2023
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #934
Sehr hübsch. Und sieht nach viel Arbeit aus!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #935
Ja so 12 bis 15 Stunden, habe nicht mitgezählt. Was ich daran lernen wollte habe ich gelernt.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1206
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #936
Ich finde es auch sehr gelungen!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #937
Danke!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #938
WAU - ganz großes Wrappen :fgrin:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #939
Jawattma jetzt is er ganz fertig. Naja, wenn schon kitschig, dann aber auch gscheit!
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8231
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #940
Hhm, mir würde es ohne die beiden rechten Perlen
noch besser gefallen. Schöne Arbeit :fgrin:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #941
Die kleine rechts oben war mir schon beim Basteln klar, dass da noch was hin muß. Ein gewrappter Schnörkel schien mir aber zu groß. Und wenn ich schon alles zu stopfe lass ich da unten auch kein Loch. Im Moment sinniere ich noch über eine runde Abhängung unten dran.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30265
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #942
ich finde lediglich die rechts oben als nicht so notwendig, denn da ist/war ja keine Lücke
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #943
Zitat geschrieben von Tilo

ich finde lediglich die rechts oben als nicht so notwendig, denn da ist/war ja keine Lücke
schon richtig, aber da hat (mir von Anfang an) noch irgendwas gefehlt. Und wennst schon dabei bist...
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #944
Das es eine tolle Arbeit ist, muss ich nicht extra erwähnen- ich weiß, was dahintersteckt! Bravo!!
Zu der Perle rechts oben - wie wäre es mit einer kleineren, evtl. auch etwas heller? Die unten gefällt mir 👍
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #945
@Heidrun, ich muss auch nehmen was ich habe und kleiner im passenden Farbspektrum hab ich halt nicht.
So schwierig ist es gar nicht, die Anleitung kostet unter 10 Euro und ist echt gut gemacht. Kann man ja auch unverbindlich in Kupfer machen, aber wenn schon, ist ja n Haufen Arbeit. Also du bringst es hin, auf jeden Fall. Der Anfang ist blöd, gib besser ein paar cm zu, nimm je doppelte Länge und falte sie in der Mitte. Dann wickelst du einen Hilfsdraht kräftig rum, suchst den Anfang und legst los. Hinterher ist man schlauer... Wenn dann diese Seite dran ist ist alles schon stabil genug, die Hilfskonstruktion zu lösen.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #946
Sehr schön geworden Silberfrau.
Ja, manchmal ist so ein Tutorial extrem hilfreich ;)
Aber wenn man dann einmal weiß wies geht, weiß man dann beim nächsten schon beim Hinschauen wies gewickelt wurde.
Ich hab auch wieder ein paar Sachen gebastelt. Unter anderem nen Silberanhänger mit Labradorit und passend zur Jahreszeit :P mal wieder eine Augenforke.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #947
Das Silberteil gefällt mir auch gut und Augenforken ja eh, ich trage meine viel zu selten, aber Hauptsache gemacht haben.
Ja also bei den typischen Nicole Hanna Schnörkeln ist schon ein Trick dabei, der es sehr erleichtert. Das konnte ich vorher nicht so gut. Ich wollte das unbedingt noch in diesem Sommer machen, so, Häkchen dran, erledigt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #948
Hab mal wieder etwas im Forum gestöbert und wollte mal ein paar neue Sachen zeigen.
Einmal nen toll schimmernden Labradorit eingepackt in Kupfer und ein verziertes Silberblatt :)
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #949
Das Silberblatt ist schon so cross-over.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #950
So - jetzt auch mit eingeloggt :P vorhin ganz übersehen.
Cross over? OK, versteh ich jetzt nicht so ganz :P naja, mir gefällts ;)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20694
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #951
Naja das Blatt ist ja ganz klassisch ausgesägt, graviert, geschmiedet?
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #952
Ja genau - achso meinst du's.
Naja, ich mische eh alles mögliche was mir gefällt/was ich ausprobieren möchte. Deshalb verschwende ich da keine Gedanken daran das irgendwo einzuordnen. Ist also alles irgendwie Crossover was ich mache.

Beim Anhänger wollte ich einfach diesen Forkentopper vom Bild "solo" machen.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2742
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #953
@ Silberfrau:

Zwei weitere klasse Arbeiten von Dir würden hier noch gut reinpassen. ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0