Sorry, aber der Text ist in dieser Auflösung kaum lesbar.
Kornelia Sch
Moderator
Beiträge: 4882 Dabei seit: 06 / 2010
Kornelia Sch
09.06.2013 - 11:22 Uhr
·
#3
Und was soll uns dieses Bild nun sagen?
Ich kann weder etwas lesen noch erkennen, was das Teil links darstellen soll.
BTW:
Zum Bild als Ganzes: Ich persönlich vermeide es, Spitzendeckchen auf gemusterte Tischdecken zu legen, das macht sich meist nicht gut. Die untere Tischdecke sollte unifarben sein.
Am besten sehen Spitzendecken aber direkt auf Holz oder Glas aus.
:bounce:
Redaktion
Redaktion
Beiträge: 7539 Dabei seit: 04 / 2009
Redaktion
09.06.2013 - 11:23 Uhr
·
#4
@Michael Ronet,
bitte setz einen Link zum betreffenden Artikel.
Das Urheberrecht verbietet das Einstellen kompletter Artikel, wenn man die Erlaubnis der entsprechenden Zeitschrift/Zeitung nicht hat.
ich muss das Bild daher rausnehmen.
bitte verzichte auch auf Wörter in Großbuchstaben - das gilt im Internet als Schreien und daher als unhöflich.
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34129 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
09.06.2013 - 14:26 Uhr
·
#5
Der Artikel bezog sich auf eine Werbung für Diamantenkauf in Belgien. Nur das ich nicht nachvollziehen kann warum der Einkauf einer so leicht transportierbaren Ware ausgerechnet an einem Ort besser sein soll für den der Verbraucher keinen deutschen Rechtsschutz bekommen kann und nicht in Ruhe vergleichen kann.
Nach meiner Erfahrung als Gutachter kaufen Verbraucher Diamanten und Edelsteine immer dort am teuersten wo es vermeintlich am billigsten sein soll. Also in der Nähe von Minen und in der Nähe von Schleifereien.
Die krassesten Missverhältnisse zwischen Preis und Leistung habe ich bei Korunden aus Thailand und Ceylon gesehen. Die wären bei jedem deutschen Juwelier günstiger gewesen. (Nachtrag statt deutschen Juwelier kann man auch europäischen Juwelier einsetzen)