Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.
Video Archiv
Steffi Kalina Schmuckdesign auf der Inhorgenta 2009 Steffi Kalina - Die Leidenschaft der Designerin Steffi Kalina für antike Gegenstände hat sie zu der aktuellen Emaillekollektion inspiriert. Die Blütenformen sägt Steffi Kalina einzeln und per Hand aus dem Kupferblech und emailliert sie dann unter der Flamme. So entsteht zwar eine Schmuckserie, aber jedes Stück ist individuell und ein Unikat. Ringschienen und Ohrpatente sind aus 925 Silber oder auf Wunsch auch aus Gold. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Susanne Loew Schmuckdesign auf der Inhorgenta 2009 Susanne Loew - Das Prinzip des Faltens liegt allen ihren Schmuckstücken zugrunde. Als Materialien wählt sie reines Feingold oder Feinsilber, silberweiß oder sattgolden, je nach Hauttyp. Das Edelmetall für die Kreationen wird geschmiedet, bis es dünn wird wie Papier und weich und fließend wie Stoff. So lässt sich ursprünglich hartes, zähes Metall spontan und direkt von Hand falten. Jedes Schmuckstück ist unverwechselbar individuell. Kreationen von Susanne Loew sind ab 900 Euro zu bekommen. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Grosser Tuerkis Anhaenger 4 How is made a big Turquoise pendant using only 4,9 grams of 14k gold and hollow technique. Good project for a smart aprentice .Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines großen Türkis-Anhängers mit nur 4,9 Gramm 14 Karat Gold in hohler Fertigungsweise - Handarbeit (auch als geeignetes Projekt für fortgeschrittene Lehrlinge). Teil 4.
Erich Zimmermann auf der Inhorgenta 2009 Erich Zimmermann - Das Herz-Medaillon von Erich Zimmermann ist das wohl größte Platin-Medaillon auf der inhorgenta. Fünf Zentimeter lang und 100 Gramm schwer ist der voluminöse, mit Brillanten besetzte Platin-Anhänger. In seinem Inneren lässt sich unter einem Bergkristall das aufbewahren, was seiner Besitzerin am meisten auf der Welt bedeutet - ein Foto - eine Haarlocke.
Hans D. Krieger auf der Inhorgenta 2009 Hans D. Krieger - Der Schmuckhersteller vereint die Entstehung von Schmuckstücken lückenlos über alle Arbeitsschritte hinweg unter einem Dach. Von Rohdiamanten, seinen verschiedenen Schliffarten und natürlichen Farben, über das Design, bis zur Vollendung des Schmuckstückes in der Manufaktur. Zeitloses elegantes Design, die Verarbeitung edelster naturfarbener Diamanten, Hans D. Krieger Schmuck weckt die Sehnsüchte der Menschen etwas Besonderes zu besitzen und dieses über Generationen hinweg weiterzugeben. Ringe und Ketten aus Gold und Platin besetzt mit Diamanten zeigt der Schmuckhersteller in seiner neuen Kollektion. Interview: Hans D. Krieger, Inhaber, zu Diamantenfarben und zu einem Ring in Fancy Pink. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Gebrüder Schaffrath auf der Inhorgenta 2009 Gebrüder Schaffrath - Konventionen brechen und Mut zur Farbe bekennen, das ist das diesjährige Motto der Schmuckdesigner von Gebrüder Schaffrath. Das trendbewusste Konzept Lollipop arbeitet ausschließlich mit Farbsteinen und farbigen Inlays aus Materialien wie Amethyst, Ouarz oder Korund. Der Fantasie, Farbe und Kombination sind keine Grenzen gesetzt. Die Ringe aus der Lollipop Kollektion sind mit bunten Edelsteinen besetzt und tragen den Lollipop Schriftzug. Interview: Marcus Rühle, Marketing & Sales Director, zur neuen Kollektion mit Farbsteinen.
Giloy - bellaluce, auf der Inhorgenta 2009 Giloy/bellaluce - Mit der Linie bellaluce stellt die Schmuckmarke Giloy in diesem Jahr erstmals die junge Diamantenlinie auf die inhorgenta europe vor. Hochwertige Brillianten kunstfertig gefasst in Gelb- und Weißgold sind die Basis für die neuen Schmuckstücke. Ein besonderes Markenzeichen für bellaluce ist die Rautenfassung, die die Diamanten noch mehr zum Strahlen bringt. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland in einer erfahrenen Diamanten Manufaktur. Interview: Michael Thiel, Verkaufsleiter Bellaluce, zu den Trends.
Thomas Sabo auf der Inhorgenta 2009 Weltpremiere für die THOMAS SABO-Uhrenkollektion auf der inhorgenta europe 2009. Den Startschuss für die neue Ära gab am Samstag, den 21. Februar ab 15.30 Uhr der Stargeiger David Garrett, das neue Testimonial von Thomas Sabo am Messestand. Firmeninhaber Thomas Sabo überreichte dem Stargeiger persönlich ein erstes Exemplar. Insgesamt werden über 60 Uhren gezeigt, die sich in Design und Qualität hervorragend in die Schmucklinien einreihen.
Frey Wille auf der Inhorgenta 2009 Frey Wille - Vom Vollmond bis zum Wasserfall - das sind die Inspirationen für die Schmuckkollektion des Labels Frey Wille. Eine große Rolle bei der neuen Kollektion spielen auch kräftige Farben und außergewöhnliche Formen. Ein absoluter Hingucker ist der kreisrunde Anhänger Luna Piena, der beweglich an einer grobmaschigen Ankerkette baumelt. Das besondere Augenmerk der Künstler, Goldschmiede und Schmuckemailleure liegt dabei auf der Detailarbeit. Interview: Sabine Strasser, Communication Manager, zu Schmucktrends.
Fossil, DKNY, Diesel und Armani auf der Inhorgenta 2009 Fossil - Bei den Fossil-Uhren stehen Holzelemente im Vordergrund. Das Herrenmodell hat ein schwarzes Zifferblatt mit Holzinlay. Außerdem ist es mit drei unabhängigen Uhrwerken ausgestattet. Ebenfalls mit einem Holzinlay verziert ist die Damenuhr. Der Clou: Die eine Hälfte des Gehäuses und des Armbands ist aus Edelstahl, die andere aus Holz.
Grosser Tuerkis Anhaenger 3 How is made a big Turquoise pendant using only 4,9 grams of 14k gold and hollow technique. Good project for a smart aprentice .Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines großen Türkis-Anhängers mit nur 4,9 Gramm 14 Karat Gold in hohler Fertigungsweise - Handarbeit. Auch für geschickte Lehrlinge gut durchführbar. Teil 3.
Inhorgenta 2009: Gut besucht - trotz Finanzkrise Die Inhorgenta 2009 hatte trotz der schwierigen Zeiten eine enorme Besucherfrequenz. Das freut natürlich die vertretenen Austeller. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Grosser Tuerkis Anhaenger 2 How is made a big Turquoise pendant using only 4,9 grams of 14k gold and hollow technique. Good project for a smart aprentice .Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines großen Türkis-Anhängers mit nur 4,9 Gramm 14 Karat Gold in hohler Fertigungsweise - Handarbeit. Auch für geschickte Lehrlinge gut durchführbar. Teil 2.
Feinwerkk auf der Inhorgenta 2009 Feinwerkk - die Designerin des Labels Feinwerkk, Kerstin Kavalirek arbeitet mit traditionellem Handwerk. Jedes Stück ihres Schmucks hat eine leichte, textile Häkeloptik und ist handgefertigt. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Tanja Emmert Mounted Jewels auf der Inhorgenta 2009 Tanja Emmert - Die Künstlerin Tanja Emmert setzt bei ihren Edelsteinringen auf Leichtigkeit. Im Inneren der Ringe befinden sich bewegliche Kügelchen aus Edelmetall, hauchdünne Platindrähte, Perlen, Goldketten oder Brillianten. Für ihren Edelsteinring "Aschenputtel" aus Onyx, Bergkristall und Feingold, gewann die Designerin bereits den Designpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr ist Tanja Emmert außerdem für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Ehinger-Schwarz und tipit auf der Inhorgenta 2009 Ehinger-Schwarz - Weiß ist die Farbe des Frühlings im Hause Ehinger-Schwarz. Das Familienunternehmen seit 1876 präsentiert auf der Inhorgenta einen weißen Ring aus High-Tech Keramik. Ein weiteres Highlight stellt die tipit Schmuckidee dar, eine große Variation an Schmuckteilen, alle aus echten und authentischen Materialien gefertigt, z.B. Rosenholz, Ebenholz, Perlmutt, Achate, Edelstahl, Silber, Gold und viele mehr. Die Schmuckteile können einfach und sicher in den Ring eingespannt werden, am Ohr getragen und auf Schnüren und Ketten kombiniert werden.
Atelier Bunz auf der Inhorgenta 2009 Atelier Bunz - Das Atelier Bunz zeigt Neuheiten im Schmuck- und Trauringsegment. Mit der Linie Premium Collection baut der Schmuckhersteller sein Premiumsegment aus. Die neuen Kollektionen haben eine Vorliebe für Diamanten und weiche Formen. Die exklusivste Variante dieser Kollektion ist ein Anhänger in Platin 950. Zentraler Mittelpunkt ist ein Brillant von 2,6 Karat. Ein Höhepunkt ist die Kette in Navette-Form, die sich mit dem goldenen Halsreif sanft um den Hals der Trägerin schmiegt.
Kienzle Uhren auf der Inhorgenta 2009 Kienzle - Mut zur Farbe beweist der Uhrenhersteller Kienzle. Die Kollektion "Color" umfasst Damen- und Herrenmodelle im klassisch-eleganten, sportlich-dynamischen oder schlichtweg raffiniert bezaubernden Stil, der Clou dabei, die Uhren werden ganz subtil mit Farben geschmückt: Auf der Innenseite der Armbänder aus feinem Leder strahlen wahlweise Edelweiß, Sonnengelb, Goldorange, Feuerrot und Königsblau - sichtbar nur für die TrägerInnen der Uhren. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Deja-Vu auf der Inhorgenta 2009 Deja-Vu - über eine Million Kombinationsmöglichkeiten bietet das Uhrenprogramm der Pforzheimer Uhrenmarke Deja vu. Das System ist denkbar einfach. Schmuckscheiben, Armbänder, Uhrgehäuse, alles ist austauschbar und kann individuell zusammengestellt werden. Die Deja vu Kollektion bietet eine riesige Auswahl an Zierelementen aus Silber, Edelstahl, Perlmutt, Halbedelsteinen, Swarowskiglas, Holz, Filz und vielem mehr - alle zwischen 1mm und 3mm stark. Bei einem Spielraum von 3mm können bis zu 3 Zierelemente kombiniert werden.
Morellato, Just Cavalli auf der Inhorgenta 2009 Morellato/Just Cavalli - Die junge Kollektion Just Cavalli wurde 2001 mit der Intention kreiert, eine neue Generation mit individuellem Freigeist anzusprechen. Zielgruppe sind Männer und Frauen, die gerne mit Mode experimentieren. Bei Just Cavalli finden sich ideenreiche und zukunftsorientierte Modelle, wie zum Beispiel die Uhr der Linie Snake, mit einem Armband in Schlangenoptik. Roberto Cavalli Timewear bewegt sich preislich im gehobenen Segment zwischen 300 und 3.900 Euro. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Edelsteinschleiferei Haag auf der Inhorgenta 2009 Edelsteinschleiferei Haag - Am Stand der Edelsteinschleiferei Hans-Dieter Haag haben Besucher die Möglichkeit selbst an einer Schleifmaschine Platz zu nehmen und unter fachmännischer Anleitung einem Edelstein seinen einmaligen Glanz zu verleihen. Für diese Präsentation hat das Unternehmen eine transportable und zerlegbare Maschinen herstellen lassen. Die Besucher konnten an einem vor geformten Quarz das Facettieren und Polieren üben und wer mochte, konnte seinen selbst geschliffenen Stein als Andenken mit nach Hause nehmen.
ILR-Collection auf der Inhorgenta 2009 I.L.R.-Collection - Farbe, Farbe, Farbe: Die Gold- und Silberschmiede ILR verwendet für ihre neue Kollektion verschiedenste Edelsteine, wie Pernithe, Mondsteine, Rosenquarze und Bergkristalle. Diese kommen besonders gut im Cabochon-Schliff oder variantenreich facettiert daher. Ein Highlight der Kollektion ist das trendige Armband mit limonenfarbenen Pernithen. Aber auch Silberschmuck in Form der angesagten Beads bietet ILR im Sommer an. Interview: Ines Lopez-Sharma, Geschäftsführerin ILR zu den Trendfarben ihrer Kollektion. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Joop! auf der Inhorgenta 2009 Joop! - lässt den Schnick-Schnack weg und konzentriert sich mit seiner aktuellen Männeruhrenkollektion auf das Wesentliche. Die Uhren der Linie "Global" funktionieren dank eines Automatikwerks, eine limitierte Auflage wurde exklusiv mit einem Schweizer Handaufzug Uhrwerk Peseux- einer Rarität in der Uhrmacherkunst- ausgestattet. Auch die äußeren Werte, Lederarmband und Edelstahlgehäuse, können sich sehen lassen.
Puma Uhren auf der Inhorgenta 2009 Puma - Uhren - Nicht nur für Formel1 Fans sind die Modelle der Herrenlinie Rotor ein Hingucker. Mit massivem Edelstahl, einem markanten Karbon-Ziffernblatt und einem strapazierfähigen Kunststoffband bzw. einem robusten Metallband machen die Uhren auch jeden Spaß mit. Die Herrenuhren der Linie "Charger" haben ein Zifferblatt in Form eines Drehzahlmessers, das mit seinem Tachometer-Geschwindigkeitsmesser den Puls in Rekordzeit beschleunigt. Glatte, rechteckige Gehäuse in Edelstahl bzw. mit Ionenplattierung in Schwarz und Roségold verkörpern einen markant männlichen Stil.
Esprit und edc by Esprit auf der Inhorgenta 2009 Esprit - inspiriert von den Sommerurlaubszielen präsentiert Esprit seine neue Kollektion für 2009. Die Schmucklinie estella funkelt mit Zirkoniasteinen und Silber, der Ring der Linie disko aus 925er rhodiniertem Sterlinsilber erinnert mit seinem Facettenschliff an eine Diskokugel.
Cerruti 1881 auf der Inhorgenta 2009 Cerruti 1881- Die neue Kollektion der Uhrenmarke hat jede Menge italienisches Flair. Edelstahl sowie Materialien mit Plattierungen in Schwarz und Roségold dominieren die Frühjahrs- und Sommerkollektion 2009. Die verschiedenen Linien vereinen die bewährte Handwerkskunst mit modernem Design: Die klassische Roma-Linie mit einem Edelstahlgehäuse und Lederarmband im XL-Design, die von der Seefahrt inspirierte Veliero-Linie mit einer drehbaren Lünette zum Erfassen der Himmelsrichtungen und Gradeinteinteilungen und die Damen die Linie Stella mit einem überdimensionierten Gehäusedurchmesser in Roségold und Lederarmband, liegen total im Trend. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Casio auf der Inhorgenta 2009 Casio - Casio präsentiert für jeden Geldbeutel etwas: Für das kleine Portemonnaie hat der Hersteller die Kultuhr G-Shock in Form der "Gravity Defier" Kollektion neu belebt: Diese Modelle sind Fliegeruhren nachempfunden und glänzen mit fluoreszierenden Zeigern und schwarzem Gehäuse. G-Shock- Urbanizer im Retro-Stil:
Platin Gilde auf der Inhorgenta 2009 Platin Gilde - Unter dem Motto "Bleibende Werte" stellt die Platingilde International (PGI) die Neuheiten im Bereich Platinschmuck vor. Attribute wie rein, selten und für immer beschreiben die Besonderheit von Platinschmuck. Rund 30 Topaussteller präsentieren dieses Jahr Ringe, Colliers, Broschen oder Armreife - frisch aus den Werkstätten renommierter Manufakturen und Designer. Mit dabei ist unter anderem die Designerin Helene M. Apitzsch, die ganz dem Naturtrend folgend einen Armreif mit Ebenholz kreierte.
DSU Jewellery Cocktail 2009 im Lenbach Palais München 6. "Jewellery Cocktail" der Deutschen Schmuck- und Uhren-Gesellschaft (DSU) am Vorabend der europäischen Schmuckmesse Inhorgenta in München. Nicht nur die Münchener Schickeria sonnte sich im Blitzlichtgewitter der Fotoapparate und Fernsehkameras im "Lenbach Palais". Natürlich nutzten auch die Pforzheimer Gastgeber die sich bietenden Kontakte mit den VIPs und den erstmals eingeladenen Juwelieren aus ganz Deutschland zum Gedankenaustausch. Interviews mit Sonja Kiefer, Dana Schweiger, Sarah Kern und Regina Halmich über besonderen Schmuck und ihre Lieblingsstücke.
Grosser Tuerkis Anhaenger 1 How is made a Turquoise pendant using only 4.9 grams of 14k yellow gold . Nice subject for a smart aprentice. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines großen Türkis-Anhängers mit nur 4,9 Gramm 14 Karat Gold in hohler Fertigungsweise - Handarbeit. Auch für geschickte Lehrlinge gut durchführbar. Teil 1.
Drei Balken Armreif How it's made a modern , hollow bracelet with 100 sinthetyc CZ set. The details of the fabrication of this item can be seen watching the 3 BARS RING.Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Hand-Anfertigung eines modernen, hohlen Armreifens besetzt mit 100 Zirkonia. Details zu dieser Zusammenfassung kann man in den Videos zum baugleichen 3 Balken Ring sehen.
Drei Balken Ring 2 How it's made a modern hollow ring ,using 14k white and yellow gold . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Hand-Anfertigung eines modernen, hohlen Rings in 14 Karat Weiß- und Gelbgold. Teil 2.
Henrich & Denzel auf der Inhorgenta 2009 Ganz trendig kombinieren die Designer von Henrich & Denzel Farbedelsteine mit dem edlen Weiß des Platins und kreieren daraus Außergewöhnliches: Im Set "Tremolo" - Kette, Ring und Ohrringe - wurden jeweils drei verschiedene Farbedelsteine verarbeitet. Die Kette enthält einen Amethyst, einen Rubelit und einen Granat. Der Ring glänzt mit Aquamarin und zwei Turmalinen.
Ph. Hahn und Söhne auf der Inhorgnta 2009 Ph. Hahn und Söhne ist seit fünf Generationen in Familienbesitz und die älteste Diamantschleiferei Deutschlands Diamanten. Das Traditionsunternehmen aus Idar-Oberstein zeigt auf der inhorgenta u.a. weiße Diamanttropfen, braune Diamanten mit Muschelschliff und ein außergewöhnliches Sammlerstück: den gelben Adlerkopfdiamanten. Liebhaber müssen dafür eine hohen sechsstelligen Betrag hinlegen. Interview: Dieter Hahn, Inhaber Ph.
Luxury Brand auf der Inhorgenta Luxury Brand - Uhren ganz "groß" im Trend: Die neuen Uhrenkollektion für Frauen und Männer bestechen mit XXL Größe, aufwändigen Gehäuse, Perlmuttzifferblätter, massive Edelstahlgehäuse und jeder Menge Funktion. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
XEN auf der Inhorgenta 2009 Xen mit trendorientiertern Silberschmucklinien: "Visions" und "Create your Style" In diesem Jahr stellt die junge Trendmarke erstmals eine Silberschmucklinie vor: "Visions created by Xen". Hier wird vor allem mit kräftigen Mustern und grafischen Ornamenten gespielt, Silber wird mit Zirkonia, Zuchtperlen und Kaltkeramik kombiniert. Die vier Leitthemen Life Style, Music, Fashion und Sport bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.
Schoeffel auf der Inhorgenta 2009 Schoeffel: Romantisch, feminin, glamourös - Perlschmuck und Uhren der Extraklasse. Die neuen Frühjahrskollektionen von Schoeffel sind in perfekter Harmonie aufeinander abgestimmt und nach Lust und Laune untereinander kombinierbar: Die "Time Collection" bietet die feminine Damenuhr "The Pearl" als "Rose Lustre" mit weiß-rosa ornamentiertem Zifferblatt aus feinstem Perlmutt, mit eingefassten Solitärperlen, Alligatorband in rosa und einem Gehäuse aus Edelstahl oder als "White Lustre" in Edelstahl mit Brillianten und Perlmuttzifferblatt und einer Solitär Akoya Perle .
Meister Schmuck auf der Inhorgenta 2009 Power, Passion und Performance: Überraschende Accessoires für den Mann zeigt der Schweizer Schmuckhersteller Meister. Für die aktuelle Herrenkollektion verwendet die Schmuckmarke vor allem Damaszenerstahl verarbeitet mit Titan. Der Kompassring für Männer besteht aus einem Gold- und einem Titanring, zusammengesteckt und mit dem Diamanten gegen die Sonne gerichtet, kann man die Himmelsrichtung bestimmen und die aktuelle Zeit ablesen (ca. 1.200 Euro). Die Sehnsucht nach Individualität stillen die neuen Damenschmuck-Kreationen "Sternenhimmel":
Cai Jewels auf der Inhorgenta 2009 Flower-Power bei Caï-Jewels - "Let the Sunshine in" heißt die Devise von Caï-Jewels. Sommerlich leichte Blüten-Anhänger in den Farbkombinationen von puristischem Weiß und Gold über Silber bis zu elegantem Schwarz bringen das Flair der Hippie-Ära mit sich. Eine facettenreiche Armreifen-Kollektion aus verschiedensten Materialien und Farben gehört auch zum Ensemble. Die Formensprache der 70er Jahre wird hier in markante, grafische sowie klassisch runde Elemente umgesetzt. Das energiegeladene Design lässt den Sommer 2009 zum Neo-Hippie Event werden.
Drei Balken Ring 1 How it's made a modern hollow ring ,using 14k white and yellow gold . Hand made. Deutsche Übersetzung (Redaktion): Hand-Anfertigung eines modernen, hohlen Rings in 14 Karat Weiß- und Gelbgold. Teil 1.
Gitta Saxx mit 1 Mio. Euro Südseeperlenkette von Gellner Gitta Saxx , Model und Lifestyleexpertin trägt teuersten Perlschmuck von Gellner. Gitta Saxx ist überwältigt von dem Schmuckangebot der inhorgenta und fühlt sich als "Million-Dollar-Baby" mit der größten Südseeperlenkette der Welt, die ca. 1 Mio. Euro wert ist. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Inhorgenta 2009 - Eindrücke aus den Hallen Zuversicht in der Krise - "Made in Germany" und Wertbeständiges liegen im Trend. Rezessionsangst und Einbruch in der Konjunktur halten viele Märkte schon seit Monaten fest im Griff. Die Verbrauchernachfrage nach Schmuck und Uhren ist in den wichtigen Märkten wie Japan und USA teilweise bis zu 30 % eingebrochen. Ganz andere Nachrichten kommen aus Deutschland. So wird über ein positives Weihnachtsgeschäft berichtet und auch zum Jahresauftakt in 2009 verzeichnen Juweliere und Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte nur einen leichten Dämpfer. Von einem Einbruch sei in der Branche bislang nichts zu spüren, so der Bundesverband der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte (BJV). Ob sich die Zuversicht der Branche für das laufende Jahr bestätigt, wird auch der Verlauf der inhorgenta europe 2009 zeigen, die als erstes wichtiges Trendbarometer der Schmuck- und Uhrenbranche gilt. Vor allem "Made in Germany" und Wertbeständiges in Gold, Platin oder Diamanten liegen im Trend. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Inhorgenta 2009 - Tag 1, Vor dem Messebeginn Uhren und Schmuckwelt zu Gast in München - Wer goldrichtig liegen will, sollte sich auf der Münchner Schmuck- und Uhrenmesse inhorgenta europe 2009 informieren. Von trendy bis luxuriös präsentieren über 1.200 Aussteller aus 47 Ländern vom 20. bis 23. Februar 2009 wieder aktuelle Neuheiten der Schmuck- und Uhrenbranche. Diese erwartet sich neue Impulse von der Messe zum Jahresbeginn. Mit hochwertigen Materialien, elegantem Design und moderner Funktionalität wollen die Hersteller wieder Lust auf Konsum wecken. Auch wenn die Wirtschaft schwächelt der Konsument meint: "Was gut ist, hat seinen Preis". So kauft er eher weniger, ist aber bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Tuerkis Anhaenger 3 How is made a nice and simple Turquoise gold pendant using only 2,5 gr of gold and basic jewelry tools. A nice project for a smart aprentice .Handmade. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines einfachen Goldanhängers mit einem Türkis. Es wurden nur 2,5 Gramm Gold und einfache Goldschmiedewerkzeuge benutzt. Ein schönes Projekt auch für Lehrlinge. Handarbeit, Teil 3.
Tuerkis Anhaenger 2 How is made a nice and simple Turquoise gold pendant using only 2,5 gr of gold and basic jewelry tools. A nice project for a smart aprentice .Handmade. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines einfachen Goldanhängers mit einem Türkis. Es wurden nur 2,5 Gramm Gold und einfache Goldschmiedewerkzeuge benutzt. Ein schönes Projekt auch für Lehrlinge. Handarbeit, Teil 2.
Tuerkis Anhaenger 1 How is made a nice and simple Turquoise pendant using only 2,5 gr of yellow gold and basic jewelry tools.Good project for a smart aprentice. Handmade . ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines einfachen Goldanhängers mit einem Türkis. Es wurden nur 2,5 Gramm Gold und einfache Goldschmiedewerkzeuge benutzt. Ein schönes Projekt auch für Lehrlinge. Handarbeit, Teil 1.
Interview mit Gitta Saxx Interview mit Gitta Saxx, Beauty u. Lifestyle Expertin und Model, auf der Pressekonferenz am 13.02.2009 (vor der Inhorgenta 2009). (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Interview mit Dieter Hahn Interview mit Dieter Hahn, Inhaber Diamantschleiferei und -handlung Ph. Hahn & Söhne, Idar-Oberstein, auf der Pressekonferenz am 13.02.2009 (vor der Inhorgenta 2009). (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Interview mit Stephan Lindner Interview mit Stephan Lindner, Mitinhaber Juwelier Fridrich, München, auf der Pressekonferenz am 13.02.2009 (vor der Inhorgenta 2009). (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)