Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.
Video Archiv
Tiffany inspiriert 4 (Fast)Finale - besetzter Herzanhaenger mit Kette How it's made a Tiffany inspired hollow chain and a heart shaped pendant using hollow technique. 14k gold, hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines durch Tiffany Kunst inspirierten Herzanhängers und einer Kette. 14 Karat Gold in Hohl-Technik von Hand gearbeitet, Teil 4 (fast) Finale.
Tiffany inspiriert 3 - besetzter Herzanhaenger mit Kette How it's made a Tiffany inspired hollow chain and a heart shaped pendant using hollow technique. 14k gold, hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines durch Tiffany Kunst inspirierten Herzanhängers und einer Kette. 14 Karat Gold in Hohl-Technik von Hand gearbeitet, Teil 3.
Tiffany inspiriert 2 - besetzter Herzanhaenger mit Kette How it's made a Tiffany inspired hollow chain and a heart shaped pendant using hollow technique. 14k gold, hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines durch Tiffany Kunst inspirierten Herzanhängers und einer Kette. 14 Karat Gold in Hohl-Technik von Hand gearbeitet, Teil 2.
Tiffany inspiriert 1 - besetzter Herzanhaenger mit Kette ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung eines durch Tiffany Kunst inspirierten Herzanhängers und einer Kette. 14 Karat Gold in Hohl-Technik von Hand gearbeitet, Teil 1.
Artcam Videotutorial Erstellung eines plastischen Anhängers mit geflochtener Textur nach Bitmap Vorlage
Roehren Goldkette How it's made a 14k gold tubular chain using scharniere technique. Two days work. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Herstellung einer Röhrenkette mit Scharnier-Mechanik. 14 Karat Gold, Handarbeit (2 volle Arbeitstage).
Gutes Werkzeug, bessere Arbeit Quality tools must be keeped closer to your heart , not selled ...Who is selling his own quality tools it's not a real professional. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Das eigene Werkzeug sollte einem am Herzen liegen und niemals verkauft werden. Wer seine qualitativ hochwertigen Werkzeuge verkauft handelt unprofessionell.
Rundmuster Armband 5 Finale How it's made a hollow bracelet using 14k yellow and white gold. Nice and simple to made , good soldering technique requested. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Armbands in 585 Gelb- und Weißgold in Handarbeit. Einfach in der Herstellung, jedoch gute Erfahrungen im Löten vorausgesetzt. Teil 5, Finale.
Rundmuster Armband 4 How it's made a hollow bracelet using 14k yellow and white gold. Nice and simple to made , good soldering technique requested . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Armbands in 585 Gelb- und Weißgold in Handarbeit. Einfach in der Herstellung, jedoch gute Erfahrungen im Löten vorausgesetzt. Teil 4.
Rundmuster Armband 3 How it's made a hollow bracelet using 14k yellow and white gold. Nice and simple to made , good soldering technique requested . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Armbands in 585 Gelb- und Weißgold in Handarbeit. Einfach in der Herstellung, jedoch gute Erfahrungen im Löten vorausgesetzt. Teil 3.
Rundmuster Armband 2 How it's made a hollow bracelet using 14k yellow and white gold. Nice and simple to made , good soldering technique requested . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Armbands in 585 Gelb- und Weißgold in Handarbeit. Einfach in der Herstellung, jedoch gute Erfahrungen im Löten vorausgesetzt. Teil 2.
Rundmuster Armband 1 How it's made a hollow bracelet using 14k yellow and white gold. Nice and simple to made , one day work , good soldering technique requested and the best blow pipe (German model). Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Armbands in 585 Gelb- und Weißgold in Handarbeit. Einfach in der Herstellung, jedoch gute Erfahrungen im Löten vorausgesetzt. Teil 1.
Unendlichkeit Symbol Ring 5 Finale How it's made a nice hollow ring using 18k gold and diamonds. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Rings mit dem Symbol für Unendlichkeit in 750 Gold, Handarbeit (1 Arbeitstag). Teil 5 Finale
Unendlichkeit Symbol Ring 4 How it's made a nice hollow ring using 18k gold and diamonds. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Rings mit dem Symbol für Unendlichkeit in 750 Gold mit Diamanten, Handarbeit (1 Arbeitstag). Teil 4.
Unendlichkeit Symbol Ring 3 How it's made a nice hollow ring using 18k yellow gold and diamonds. One (peacefull) day work. Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Rings mit dem Symbol für Unendlichkeit in 750 Gold mit Diamanten, Handarbeit (1 Arbeitstag). Teil 3.
Unendlichkeit Symbol Ring 2 How is made a nice hollow ring using 18k yellow gold and diamonds. A one day work . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Rings mit dem Symbol für Unendlichkeit in 750 Gold mit Diamanten, Handarbeit (1 Arbeitstag). Teil 2.
Unendlichkeit Symbol Ring 1 How is made a nice hollow ring using 18k yellow gold and diamonds. One day nice working (10 hours), without being interrupted . Hand made. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Anfertigung eines hohlen Rings mit dem Symbol für Unendlichkeit in 750 Gold mit Diamanten, Handarbeit (10 Arbeitsstunden). Teil 1.
Grosser Tuerkis Anhaenger 5 Finale How a nice Turquoise pendant is refused by a greedy customer...too heavy (4.9 grams), too expensive !! 50 euro moore !! This is not a joke ! There are Customers and ...customers. ##### Deutsche Übersetzung (Redaktion): Geschichte eines schönen Türkisanhängers, der von einem Kunden abgelehnt wurde weil er ein paar Gramm (Gold) zu schwer war - zu teuer! Er hätte 50 Euro mehr gekostet wie der Kostenvoranschlag war. Das ist keine schlechter Scherz - es gibt eben Kunden und Kuden. Teil 5 (Trauriges) Finale.
M-Gas PIEZO Hartlötbrenner, Kartuschenbasis - Praxistest Praxistest: M-Gas-PIEZO-Hartlötbrenner auf Kartuschenbasis - TÜV-geprüft, Power-Gaskartusche zum Hartlöten mit weit über 2000°C Flammentemperatur durch Spezial-Gasgemisch aus Methyl, Acetylen und Propan - Automatische Zündung durch Knopfdruck - 2 Jahre Garantie auf Zündung - Universell einsetzbar - Extrem kräftige Kegelflamme durch Gasvorerwärmung im Brennerkopf - Brenndauer 2-3 Stunden! - Überkopfbetrieb nach nur 5 Sekunden Anheizzeit - Mit Abstellfuß und Aufhängevorrichtung - Robust - Ergonomisch - Formschön. Preis bei Schula, incl.
Mokume Gane Trauringe fugenlos geschmiedet Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Vorbereitungen - Mokume Gane 1 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Die Edelmetall-Bleche werden ausgesägt, plan geschmiedet und anschließend sorgfältig gereinigt. Nach dem Binden zu einem Block geht es ans Schweißen.
Feuerverschweissen - Mokume Gane 2 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Nach dem Reinigen verschweißen wir die Edelmetalle in der offenen Flamme. /nNach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Schweissblock - Mokume Gane 3 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Das ist der Schichtblock nach dem Schweißen. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Block schmieden - Mokume Gane 4 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Nach dem Schweißen wird der Schichtblock geschmiedet und spätzer gewalzt. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de/n
Stangen herstellen - Mokume Gane 5 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Der geschweißte Block wird nun nach und nach zu einer Stange geschmiedet und gewalzt./nNach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de/n
Tordieren - Mokume Gane 6 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Die für zwei Ringe benötigten Stücke werden nun tordiert. So kommt das Muster in die Ringe! Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Aufsaegen - Mokume Gane 7 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Als Vorbereitung zum fugenlosen Schmieden werden die Stangen am Kopf- und Fußende gebohrt und genau in der Mitte der Länge nach aufgesägt. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Dornen - Mokume Gane 8 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Die zuvor aufgesägten Stangen werden nun vorsichtig aufgespreizt und in einem langwierigen Prozess rund geschmiedet (gedornt). Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Ringe schmieden - Mokume Gane 9 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Nach dem Aufdornen der Ringe werden sie langsam rund geschmiedet. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Stuelpen - Mokume Gane 10 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: Um das Innenmuster nach außen zu wenden, werden die Ringe gestülpt. Dazu werden sie zunächst zu einer Scheibe geschmiedet und langsam mit dem Innenmuster nach außen wieder zu einem Ring geschmiedet. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes.
Stauchen - Mokume Gane 11 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen in Mokume: so werden die Ringe gestaucht. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Endbearbeitung - Mokume Gane 12 Wir zeigen die Herstellung von fugenlos geschmiedeten Trauringen: Die Trauringe sind fast fertig, es folgt die Endbearbeitung mit Feilen, Schmirgeln und eventuell Ätzen. Nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
Fugenlos geschmiedete Mokume-Ringe Die fertig geschmiedeten Ringe - nach der japanischen Schmiedekunst Mokume/Damast handgeschmiedete Unikate mit ausdrucksstarken Mustern aus der Mokume-Manufaktur des Saarlandes. Seit einigen Jahren haben wir uns auf diese Schmiedetechniken spezialisiert und stellen einmalige Muster und Schichtungen her, aus welchen wir einzigartige Schmuckstücke schmieden. Jedes Stück ist ein Unikat! www.mokume-saar.de
10-Jahre Inhorgenta Innovationspreis 10-Jahre inhorgenta europe Innovationspreis - Der Innovationspreis der inhorgenta europe, eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für innovatives Schmuckdesign, feiert Jubiläum: Am 22. Februar wurde der renommierte Preis, um den sich alljährlich mehr als einhundert Designer aus der ganzen Welt bemühen, von der Messe München GmbH zum 10. Mal verliehen. Dotiert mit 2.000 Euro gilt der Innovationspreis bei jungen Schmuckdesignern vor allem wegen seiner hohen Wertschätzung innerhalb der Branche als besonders wichtige Auszeichnung, die häufig als Sprungbrett in den internationalen Schmuckmarkt dient. Die Gewinner des diesjährigen Innovationspreises sind die Designer Mirjam Hiller (Deutschland), Taisuke Nakada (Japan), Anthony Russel (England), Aliki Apoussidou (Deutschland) und im Bereich Platin Dominique Labordery (Belgien). Interviews: Manfred Wutzlhofer zur Bedeutung des Designbereichs; Barbara Schmidt, Moderatorin der Preisverleihung, "was ist eigentlich Designschmuck"; Dominique Labordery, Schmuckdesignerin und Gewinnerin des Innovationspreises über die Bedeutung des Innovationspreises für sich selbst; Anthony Rousselt, Schmuckdesigner und Gewinner des Innovationspreises über die Bedeutung des Innovationspreises für sich selbst; Mirjam Hiller, Schmuckdesignerin und Gewinnerin des Innovationspreises zur Bedeutung des Preises. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Drachenfels auf der Inhorgenta 2009 Drachenfels Wandelbare Frösche und brüllende Löwen, starke Frauen und geheimnisvolle Drachen: All diese Wesen tummeln sich in den Schmuckwelten von Drachenfels Design. Sie warten darauf, geküsst, gezähmt, erobert und ins Herz geschlossen zu werden. Unter dem Motto märchenhaftes "hautnah" stellt das Pforzheimer Schmuckunternehmen seine neuen Kollektionen für die selbstbewusste Frau vor.
Pandora auf der Inhorgenta 2009 Pandora - In seiner neuen Kollektion interpretiert das dänische Schmuckunternehmen Pandora das Sammelschmuck-System neu und präsentiert im Bereich Ringe eine neue Linie: die LovePods. Diese Ringe aus 18-karätigem Gold mit verschiedenen Edelsteinen wie Amethysten, Zitrine, Peridoten und Diamanten lassen sich durch einen verborgenen Mechanismus zu einem Schmuckstück zusammenfügen. Der Kreativität sind also bei den Kunden keine Grenzen gesetzt. Interview: Stephan Plewka, Vertriebsleiter, zur Lovepod-Kollektion und zum Farbtrend .
Leonardo Glas - Jewels by Leonardo auf der Inhorgenta 2009 Leonardo - Die Glasschmuckfirma Leonardo hat ihre neue Kollektion dem glamourösen Look der Catwalk-Stars von "Germanys next Topmodel" gewidmet. Ausschließlich 2009 sind die begehrten Schmuckstücke in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu haben und umfassen eine coole Kette mit Herzanhänger sowie ein Bettelarmband mit anclippbaren Anhängern in sieben Farben (klar, rosé, rot, schwarz, hellblau, violett, hellgrün) aus facettiertem Farbglas. Die Kette besteht aus einem Satinband und einem Facettenherz, wahlweise in Rot oder Violett.
Rauschmayer Schmuck auf der Inhorgenta 2009 Rauschmayer - Die Schmuckmarke Rauschmayer schließt im Bereich Trauringe eine Marktlücke und bietet erstmals Farbsteine, wie Saphire oder Rubine, in verschiedenen Schliffvariationen für Trauringe an. Neue Maßstäbe setzt die Firma auch mit der aktuellen "Gold in Stahl" Kollektion, sowie dem Titan-Sortiment. Dabei wird edles Gold mit hochwertigem Edelstahl oder wertvolles Titan mit Sterlingsilber kombiniert. Die Ringkollektion "Elements" ist von den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft inspiriert.
Carucci Uhren auf der Inhorgenta 2009 Carucci - Im Fokus steht die sportliche Herrenarmbanduhr "Syrakus". Ausgestattet ist diese elegante Multifunktionsuhr mit einem Automatikwerk Kaliber 9030, einem Edelstahlgehäuse mit kratzfestem Mineralglas und einem Lederband mit Edelstahl-Faltschließe. Diverse Funktionen wie eine 24-Stunden-Anzeige, Datum, Wochentag und Monatsanzeige runden dieses kleine Powerpaket ab. Insgesamt besteht das Repertoire aus mehr als 80 verschiedenen Armbanduhren und ist in bis zu fünf Farbvarianten verfügbar. Anspruchsvolle Technik und kreatives Design kennzeichnen die Uhren von Carucci.
Elysee Uhren auf der Inhorgenta 2009 Elysee Uhren - präsentiert auf der inhorgenta europe die "Executive Edition", die "Edition Jochen Mass" und "Competition Line". Zeitlose Automatikuhren mit Retro-Touch. Neue Preissegmente werden mit den Neuheiten der "Executive Edition" erschlossen, z.B. mit einem Automatik-Chronographen mit 7750-Uhrwerk. Die "Executive Edition" zeichnet sich durch besonders hochwertige Verarbeitung aus. Mechanische Uhren, vielfach mit Schweizer Uhrwerken und Made in Germany, werden verpackt in klassisches Design.
Thomas Sabo Party nach Messeschluss, Inhorgenta 2009 Nach Messeschluss ging die Thomas Sabo Party zum 25-jährigen Jubiläum los: Im Postpalast in München bezauberte David Garrett vor allem die weiblichen Fans mit seinem Geigenspiel. Neben klassischen Stücken von Brahms spielte er auch Songs von Metallica und Michael Jackson auf der Geige. Das begeisterte auch die prominenten Gäste wie Kostja Ullmann, Janin Reinhardt, Sonja Kirchberger und Jana Pallaske - allesamt auch in Interviews zu ihren Schmuckvorlieben und auch dem Thema Männerschmuck. Danach gibts Partybilder und Auftritt von David Garrett.
Raymond Weil Uhren auf der Inhorgenta 2009 Raymond Weil Schwarz wie die Nacht präsentiert der Genfer Uhrenhersteller Raymond Weil seine neuen Herrenuhren. Schwarz das bedeutet Luxus und Raffinesse, Macht und Mysterium. Und natürlich Noblesse. Welche andere Farbe könnte besser das einzigartige Charisma der mechanischen Nabucco-Modelle verkörpern? Der neue Chronograph "Rivoluzione" behält das charakteristische Design und die architektonische Kraft der Kollektion bei. Das rassige Gehäuse mit 46 mm Durchmesser und die runde Lünette mit erhöhter Tachymeter-Skalierung wurden aus Titan und Edelstahl geschaffen.
Junghans Uhren auf der Inhorgenta 2009 Junghans - Aus der Kollektionslinie Junghans Meister wird die "Attaché Chronoscope" vorgestellt. Das klare, sachliche Design des neuen Modells wird durch das dezent-matte Zifferblatt in Feinsilber unterstrichen. Das Gehäuse ist aus satiniertem und poliertem Edelstahl, verfügt über beidseitiges Saphirglas und einen fünffach verschraubten Boden. Das Krokodilleder des Armbandes stammt aus Artenschutz kontrollierter Züchtung und ist mit einer Edelstahl-Faltschließe ausgestattet. Und auch für die Damen bietet Junghans eine Linie in XXL an.
Dr. Andreas Huth - die andere Uhr, auf der Inhorgenta 2009 Dr. Huth - mit seiner Firma "Dr. Andreas Huth - die andere Uhr" vertreibt der Berliner Unternehmer ungewöhnliche Stand- und Wanduhren. Alle Modelle wurden exklusiv von internationalen Künstlern und Designern gestaltet und in aufwendiger Kleinserienfertigung hergestellt. Ein Highlight auf der Messe ist die Balgenkamerauhr, bei der eine alte Fotokamera mit einem Zifferblatt versehen zu einer Tischuhr umfunktioniert wurde. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)
Chronoswiss auf der Inhorgenta 2009 Chronoswiss - Die erste bayerische Armbanduhrenfabrik Chronoswiss stellt das limitierte Modell Régulateur 24 vor, in dem ein antikes Manufakturkaliber tickt. Die außergewöhnlich flache und elegante Armbanduhr verfügt über ein Zeitregulatorzifferblatt und eine 24 Stunden Einteilung. In der Edition Zeitzeichen belebt Chronoswiss durch eine kleine, feine Uhren Edition alte, traditionsreiche Techniken wieder neu. Als Unterstützung auf der Messe steht der renommierte Guillocheur und Graveur Jochen Benzinger zur Seite, der live am Messestand sein Können zeigt.
Botta Design auf der Inhorgenta 2009 Botta Design - die Uhrenmanufaktur Botta Design präsentiert auf dem Forum deutscher Zeitgeist ihre neue Einzeiger-Uhr. Der Zeiger der UNO 24 legt innerhalb von 24 Stunden lediglich eine Umdrehung zurück. Auf der speziellen Skala ist dadurch jeder Uhrzeit eine individuelle Stellung des präzisen Zeigers zugeordnet. Schon mit einem flüchtigen Blick erkennt man sofort und eindeutig, wie weit der Tag bereits vorangeschritten ist. Eine feine Linie markiert den Übergang von einem Tag zum nächsten. Sobald der Zeiger diese Linie überschreitet, springt das Datum um und zeigt den neuen Tag an.
UTS München auf der Inhorgenta 2009 UTS- München - Die Uhrenmanufaktur UTS München präsentiert ihre Neuheiten im Rahmen des Forums deutscher Zeitgeist. 1999 von Dipl.-Ing. Nicolaus Spinner gegründet, ist UTS mehr als ein Ingenieurbüro für High-Tech-Uhren. UTS ist Synonym für echte Ingenieurskunst "Made in Germany". Aus dem vollen gedrehte und gefräste Gehäuse, robust konstruierte und verschraubte Böden für härteste Einsätze und Werke & Mechanik, die nicht nur technisch und optisch verfeinert werden, sondern den Anspruch haben, für die Ewigkeit zu halten. High Tech für die Sinne, hochpräzise und robust.
Forum deutscher Zeitgeist, erstmals auf der Inhorgenta 2009 Erstmals Forum dt. Zeitgeist Das "Forum Deutscher Zeitgeist" wurde insbesondere für Hersteller mechanischer Uhren konzipiert. Neben den großen und bekannten Luxus-Marken gibt es in Deutschland auch eine sehr renommierte Gilde kleinerer Uhrenmanufakturen, die sich neben den großen Namen der
Ulrike Hamm Schmuckdesign auf der Inhorgenta 2009 Ulrike Hamm fertigt ihre Schmuckkollektion aus Pergament, also Tierhaut. Pergament ist von alters her Medium der Kommunikation. Bereits hieraus ergibt sich Pergament ganz selbstverständlich als Schmuckmaterial, und erst recht, wenn man zusätzlich seine wunderbaren Eigenschaften mit einbezieht. (Bildnachweis, mit freundlicher Genehmigung: Messe München GmbH/Inhorgenta TV)