Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.
Video Archiv
noon copenhagen - Eine neue Dimension der Zeitdarstellung! noon copenhagen - Zeitpräsentation in noch nie-da-gewesener Art & Weise. Markanten und stylischen-Uhren-machen die Zeitdarstellung zu einer ganz neuen Erfahrung. Die einzigartige und patentierte "Turning-Disc" verändert das Design Ihres Ziffernblattes nach jeder verstrichenen Minute. noon copenhagen verbindet exzellentes Design mit modischen Trends. In diesem Video zusehen: noon copenhagen - 36er Modelle - Design Kollektion.
noon copenhagen - Eine neue Dimension der Zeitdarstellung! noon copenhagen - Zeitpräsentation in noch nie da gewesener Art & Weise. Markanten und stylischen Uhren machen die Zeitdarstellung zu einer ganz neuen Erfahrung. Die einzigartige und patentierte "Turning-Disc" verändert das Design Ihres Ziffernblattes nach jeder verstrichenen Minute. noon copenhagen verbindet exzellentes Design mit modischen Trends. In diesem Video zusehen: noon copenhagen - 17er Modelle - Design Kollektion
Gerstner Trauringe - Eheringe fürs Leben August Gerstner ist einer der ältesten und größten Trauringhersteller. Der Einsatz innovativer Technologie im Produktionsbereich ist bei Gerstner Chefsache. Hochqualifizierte Goldschmiede leisten die künstlerische Handarbeit, die aus jedem Gerstner-Ring ein Juwel macht. Gerstner Trauringe sind Ringe fürs Leben.
Verschweißen von gebrochenen Schnepperteilen in Silber Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Die Reparatur eines silbernen Schneppers erfolgt analog zu dem beschrieben Goldschnepper, jedoch mit einem Unterschied: Durch das unterschiedliche Fließverhalten des Silbers beim PUKen werden die Enden der Bruchstelle nicht genau übereinander, sondern die eine Hälfte etwas nach hinten versetzt angelegt. Dadurch erhält man zum einen etwas mehr Material zum Einschweißen, zum anderen wird dieses Material quasi auf die andere Hälfte des Schneppers "heraufgeschoben", was die Stabilität der Naht deutlich erhöht.
Verschweißen von gebrochenen Schnepperteilen in Gold Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Gebrochene Schnepper sind ein häufig vorkommendes Problem. Normalerweise bleibt nur die Beschaffung bzw. die Neuanfertigung eines Ersatzschneppers. Löten ist aufgrund der Federspannung unmöglich. Mit dem PUK3 kann ein gebrochener Schnepper schnell und einfach repariert werden. Dazu werden die an der Knickstelle gebrochenen Schenkel flach aufeinander gelegt und mit mehreren Punkten im Mikromodus geheftet. Danach wird der Schnepper auf den gewünschten Winkel aufgebogen und die Naht komplett verschweißt.
Opals-On-Black Carved Black Opal Pendant P207 Something totally different with this opal piece .... a carved Black Opal Pendant from Lightning Ridge in the shape of a "Manta-Ray". What a fascinating project this little creation was ! The shape of this Gem Black Opal Pendant is virtually as it came out of the earth and I decided to leave it exactly as Mother Earth created it. The colors of this black opal gemstone flash red, orange, gold, hints of violet, greens and royal blues. The back of this black opal pendant has been lightly carved and has a clean shine to it whilst the face of this gem has been highly polished, both sides of the pendant showing the full play of gem color beautifully !
EraDesign All in semiprecious stones jewellery, beautiful designs, for that special ocassion, birthdays, anniversaries, christmas, the gift made with love.
Fixieren von Scharnierteilen mit dem PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Auch bei Montagearbeiten vor dem Löten ist das PUK sehr hilfreich. Hier wird ein Scharnier exakt an der vorgesehenen Stelle mit wenigen Schweißpunkten fixiert und kann anschließend verlötet werden, ohne dass die Gefahr des Verrutschens bestünde.
JADE was sold JADE necklace and the girl which helped me to make the videos to present JADE . Lizy Serbanescu, my ex-coleague. Thank you , Lizy !
Verschweißen unterschiedlicher Legierungen mit dem PUK 3 Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Hier wird ein Stück Scharnierrohr aus Gold in eine vorbereitete Ronde aus Silber gesteckt und veschweißt. Durch die Möglichkeit, das Rohr vollkommen exakt zu positionieren, ist hier ein schnelles und präzises Arbeiten möglich. Die Gefahr eines Verrutschens, wie beim Löten, ist nicht gegeben. Interessant ist in diesem Beispiel die problemlose Verbindung unterschiedlicher Materialien (Gold und Silber) miteinander. Die entstehende Schweißnaht ist sauber, haltbar und bedarf nur noch einer minimalen Nacharbeit.
EraDesign-video-2 jewelry, fashion jewelry, necklaces, bracelets, earrings in semi-precious stones and freshwater pearls.
Era Design handmade semi-precious stones jewelry, exclusive and eye catching designs. Necklaces, bracelets, earings
Midora 2009 - Schmuckmesse der Messe Leipzig Uhren- und Schmucktage in Leipzig, 05.09.2009-07.09.2009. Entdecken Sie eine neue spannende Beziehung mit Zukunft. Oder aber eine alte Liebe wieder neu! Denn die MIDORA Leipzig ist auf ihrem ganz eigenen Weg zurück ins Rampenlicht! Lassen Sie sich verführen, erleben Sie das starke Engagement der Uhren- und Schmuckbranche in Leipzig.
Gussporen an Silberschnalle schließen mit dem PUK3 Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Bei Gussteilen sind Poren oft nicht zu vermeiden. Diese mit Lot zu verfüllen ist oft nicht möglich, bzw. hat einige Nachteile, insbesondere die der Farbabweichung. Mit dem PUK3 können Poren schnell und einfach verfüllt werden. Dazu wird in diesem Beispiel (Gürtelschnalle aus Silber) ein gleichartiger Draht über die Pore gelegt und mit dem PUK eingeschweißt. Durch das Fließverhalten von Silber beim Punktschweißen wird die Schmelze in die Pore "hineingedrückt".
Ohrsteckerstift an Steinfassung, PUK3 Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Hier wird ein Ringoberteil zu einem Ohrstecker umgearbeitet. Zunächst wird das Oberteil aus der Ringschiene heraus gesägt. Dann wird auf das Ende des anzuschweißenden Ohrsteckerstiftes eine Kugel aufgeschmolzen und diese etwa zur Hälfte abgefeilt um genug Material zum verschweißen zu haben. Danach wird der Stift rundum verschweißt.
Ohrclip Verstiftung, PUK 3 von Lampert Werktechnik Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Montage einer Ohrclipklappe. Da es sich um ein federndes Element handelt, kann der Stift der Klappe nicht verlötet werden. Es ist also nur ein vernieten möglich. Mit dem PUK erhält man jedoch die Möglichkeit, den Stift zu verschweißen. Dazu wird zunächst an einem Ende eine Kugel aufgeschmolzen, um genügend Material zum verschweißen zu haben. Dieses Ende wird dann mit der Mechanik verschweißt. Auf der anderen Seite wird ebenso verfahren.
Opals-On-Black PB192 A stunning Koroit Boulder Inlay Gem Opal Pendant of brilliant fire and color... This piece was tantalisng...how best to utilise fully this lovely item of Gem Matrix Koroit Boulder Opal and work with it's interesting patterns of Gem Opal naturally occurng within the boulder. ? For this I inlaid a total of three pieces of Cooberpedy Gem Crystal Opal into this creation... and the completed effect ? Stunning !
Opals-On-Black "Crimson Glory" Opal Pendant P199 A striking Cooberpedy Opal Pendant created using
Dark Crystal Gem opal from Cooberpedy, which we have
named "Crimson Glory" ! It's striking brilliant colors
of crimson flash out and roll at every angle,
beautifully complimented with brilliant greens and
blues. The pendant body of this stunning piece is jet
black leadlight glass, all cut and polished to mirror
perfection.
IJL 2009 - International Jewellery London London als Top-Location für Schmuck 2009. Die IJL wird in diesem Jahr eine beeindruckende Vielfalt neuer Highlights und Initiativen enthüllen, um die internationale Schmuckindustrie und den Einzelhandel anzuziehen. Bis jetzt sind bereits zahlreiche, anerkannte und innovative Designer aus 29 Ländern angemeldet, die London zum einzigen Treffpunkt für die Schmuckbranche machen werden. Dieses Video zeigt Eindrücke aus dem Jahre 2008.
Trollbeads Speed Painting 2009 Red.: Speed Painting von Trollbeads. Visualisierung von Schmuck Individualismus. Ein Präsentationsvideo einmal anders...
Vertiefung verfüllen durch einschweißen von Kugeln Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: ähnlich, wie im Film "Kratzer auffüllen" wird hier ein Loch (z.B. ein Gusslunker) mit Material verfüllt. Da der Draht anders, als beim länglichen Kratzer nicht in das Loch eingelegt werden kann, wird zunächst eine Kugel auf das Drahtende geschmolzen und diese Kugel dann in das Loch gesteckt. Auch hier kann man deutlich erkennen, wie das Material anschließend modelliert wird, indem die Elektrode schräg angesetzt wird.
Trollbeads "Troll" (nord. für Riese, Unhold, Zauberwesen) stammt aus der germanischen Mythologie. "Bead" heißt Perle. Frei übersetzt bedeutet Trollbeads also so viel wie "Troll-Perle" oder "Kobold-Perle".
Vertiefung verfüllen mit Schweißdraht - PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Das Auffüllen von Kratzern mit dem PUK bietet viele Vorteile. Zum einen ist dies auch bei hitzeempfindlichen Stücken problemlos möglich, zum anderen werden Farbabweichungen, die oftmals beim "Ausschwemmen" mit Lot auftreten, vermieden. Das aufgeschweißte Material wird mit dem Porenschläger (im Lieferumfang enthalten) verdichtet und zum Schluss verschliffen. An diesem Beispiel kann man auch gut erkennen, wie das zunächst aufgeschweißte Drahtmaterial durch gezielte Schweißungen mit schräg aufgesetzter Elektrode modelliert und in die Breite gezogen wird.
Montage einer Krappenfassung mit dem PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Hier wird eine Krappenfassung komplett mit dem PUK montiert. Die einzelnen Krappen werden an zwei Stellen mit der Basis verschweißt. Wichtig ist hierbei, zu beachten, dass der Draht unten etwas über den Rand hinaus steht, damit ausreichend Material vorhanden ist, um ein "Einziehen" des Randes zu vermeiden. Der überstehende Teil des Drahtes bildet so die Materialzugabe um den minimalen Spalt zwischen Rand und Draht zu überbrücken. Die Krappen können so nacheinander exakt am Rand platziert werden, ohne die Gefahr des Verrutschens beim Löten.
Abgetragene Krappe mit Schweißdraht neu aufbauen, PUK 3 Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Eine abgetragene Krappe wird bei eingefasstem Stein nur aufschweißen von gleichwertigem Material neu aufgebaut. Interessant ist, dass es sich hier um einen sehr hitzeempfindlichen Amethyst handelt und trotzdem in unmittelbarer Nähe geschweißt werden kann. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass immer "vom Stein weg" gearbeitet wird, also die Elektrode nach außen weist, damit das Plasma des Lichtbogens den Stein nicht beschädigen kann.
Krappe ersetzen durch anschweißen von Draht - PUK3, Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Verlängerung einer abgebrochenen Krappe durch einfaches Anschweißen eines entsprechenden Drahtes. Wichtig hierbei ist, dass der Draht bereits beim Ansetzen etwas über den Stein geneigt wird, sodass man diesen nach dem Schweißen nicht noch biegen muss. Interessant ist die Art und Weise, wie die Krappe finiert wird: Nach dem Abkneifen des überschüssigen Drahtes wird das Drahtende mit einem einzelnen "Schuss" zu einer Kugel geschmolzen, die sich sauber auf den Stein legt und diesen fixiert.
Modetrends als Inspiration für die Schmuckbranche Erst kürzlich hat die Berliner Fashion Week von sich Reden gemacht- die Modemesse war ein voller Erfolg! Nun dreht sich das Modekarussel in Düsseldorf weiter. Vom 26.-28. Juli präsentieren über 900 Aussteller und Kollektionen die neuesten Trends für Frauen auf den Modemessen cpd und Bodylook. Hier schon mal ein Vorgeschmack auf die Frühjahrs-und Sommerkollektion 2010. Vielleicht lässt sich die Schmuckbranche inspirieren auf die kommenden Trends einzugehen. Setzt die Schmuckbranche allerdings weiterhin auf eigene Trends, so sollte zumindest gewährleistet sein, dass sich alles gut kombinieren lässt. In der Redaktion haben wir die Erfahrung gemacht, dass immer mehr auf das "Gesamtkonzept" geachtet wird...
Verschweißen zweier Prägeteile mit dem PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Bei Hohlkörpern stellen sich mehrere Probleme: Zum einen ist es meistens unumgänglich, eine Entlüftungsöffnung anzubringen, um ein Platzen des Stückes zu verhindern. Zum anderen ist es bei größeren dreidimensionalen Körpern schwierig, einen gleichmäßigen Lotfluss über die gesamte Länge der Naht zu erhalten. In diesem Fall werden zwei dünnwandige Herzenhälften miteinander im Mikromodus verschweißt. Der Mikromodus erlaubt Schweißungen ab 0,1 mm Materialstärke. Die Schweißnaht ist so sauber, dass eine Nacharbeit fast völlig entfällt.
SEXY BODY JEWELRY FOR ALL AGES ALL STEEL USED IS 316L IMPLANT GRADE SURGICAL STEEL ASTM F-138 ALL METALS USE ARE FULLY COMPLIANT WITH CPSIA STANDARDS.
Aufschweißen einer Furnitur mit dem PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: Oftmals ist es nicht möglich, eine neue Furnitur (hier: ein Böckchen) aufzulöten, weil beispielsweise Steine oder Perlen montiert sind. Ein Ausfassen ist oft zu aufwändig. In diesen Fällen kann eine stabile Verbindung nur durch Verschweißen mit dem PUK erfolgen. Die Schweißnaht ist stabil und sauber und kommt fast ohne Nacharbeiten aus.
Ringweitenänderung an Platin-Ring mit dem PUK3 von Lampert Kai Schula, P.P. Schula GmbH - Lübeck: In diesem Beispiel wird ein Platinring mittels eines eingesetzten Stückes erweitert. Platin eignet sich sehr gut zum PUKen. Zunächst wird das einzusetzende Stück Ringschiene mit jeweils eingen Punkten fixiert. Um ein vollständiges Durchschweißen der Ringschiene zu erreichen, wird anschließend an den Nahtstellen eine V-Fuge angebracht und diese dann mit Pt-Zulegedraht verfüllt. Dadurch erhält man eine durchgängig verschweißte Ringschiene, die auch mechanisch wieder voll belastbar ist.
Opals-On-Black Teardrop Gem Crystal Opal Pendant P159 A beautiful and stunning Opal Pendant, full of flashing fire, colour & movement. From a single and unusually shaped piece of beautiful Gem Crystal Opal sparkling with oranges, golds, greens & blues, three sections were formed with the opal at the peak of the pendant revealing itself in the last "cut" to be like the" fiery sparks" that emit upwards from the top of a bonfire. Contoured bands of jet black leadlight glass intersperse between the three sections of Gem Opal, giving the effect of framing and highlighting each individual section of Crystal fire. The complete pendant body of jet black leadlight glass and opal combined, has been cut and polished to mirror perfection, finishing this into a highly unique and stunning Opal Pendant.
Earrings for Jade brooch 1 Little pair of earrings , 18k white and yellow gold and cabochon emeralds. Made to match the Jade brooch .
Opals-On-Black Inlay/Gem Intarsia Opal Pendant A magnificent piece of Cooberpedy red/multicolor Gem Crystal Opal takes prime central position here, featuring cascades of brilliant red fire suffused with brilliant electric blues, greens, golds and crimson - stunning ! This piece of brillant opal has then been inlayed into carefully shaped and sculptured jet black leadlight glass. This special type of leadlight glass is much denser and stronger in it's make-up than ordinary leadlight glass, and has a hardness of 6 to 6.5 on the MOHS scale. Surrounding this center-piece is Gem Opal from the varied Australian Opal mining fields of Lightning Ridge, Coober-Pedy, Andamooka and Mintabie - all joined together in a glorious harmony of vibrant color, light and fire. At the very top of this beautiful opal pendant is a section of emerald green to green-blue fire which displays a lovely and quite unique rolling ribbon harlequin pattern.