Im Schmuckmuseum Pforzheim findet am 12. und 13. Juli 2008 zum dritten Mal die Verkaufsausstellung „Lust auf Schmuck“ statt. Jeweils von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 50 Designer, Künstler, Goldschmiede und Studierende ihre kreativen Schöpfungen. Im und ums Reuchlinhaus können Besucher zeitgenössische Schmuckkunst und edles Design für Alltagsobjekte bewundern und erwerben. Der Eintritt ist frei, zu „Lust auf Schmuck“ selbst und an diesen beiden Tagen auch für das Schmuckmuseum.
Als Forum für zeitgenössischen Schmuck und Designobjekte der Alltagskultur bietet die Veranstaltung Künstlern und Gestaltern Platz für ihre Kreationen und Ideen jenseits des Mainstreams. Dabei zeigt sich gestalterische Vielfalt: dezent oder auffällig, modern, verspielt oder seriös, dabei immer zeitgemäß und der guten Form verpflichtet. Viele Schmuckschaffende nehmen inzwischen zum wiederholten Mal teil. „Wir freuen uns, dass sich ‚Lust auf Schmuck’ inzwischen fest etabliert hat“, so Irene Bruckmann, die die Verkaufsausstellung gemeinsam mit den Schmuckdesignerinnen Traudel Hennig und Christine Risch Ferreira initiiert hat und organisiert. „Lust auf Schmuck“ steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Gert Hager. Am Samstag, 12. Juli wird er um 12 Uhr einen offiziellen Rundgang machen.
Zu Gast ist in diesem Jahr die Fachhochschule Trier, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign in Idar-Oberstein. Auch die „Schmückbar“, ein Projekt von Schülern der Goldschmiedeschule Pforzheim, ist dabei. An beiden Tagen gibt es jeweils ab 14 Uhr Livemusik im Hof des Reuchlinhauses – am Samstag von „Forgroove“, Schülern des Reuchlingymnasiums Pforzheim, am Sonntag von den „[HH] Helmets“, ebenfalls eine Pforzheimer Band. Weitere Informationen finden sich unter www.lust-auf-schmuck-pforzheim.de.
In diesem Jahr wird es erstmalig ein winterliches Pendant zu der sommerlichen Verkaufsausstellung geben: „Schöne Bescherung“. Sie findet am 14. Dezember 2008 im Schmuckmuseum statt.
Debut im Schmuckmuseum Pforzheim: ausgewählte Diplomarbeiten junger Schmuckdesigner präsentiert
In der Zeit von 13. Juli bis 24. August heißt es zudem wieder „Debut im Schmuckmuseum Pforzheim“. Unter diesem Motto sind Diplomarbeiten frisch von der Hochschule Pforzheim examinierter Schmuckdesigner ausgestellt. Besucher können Schmuckstücke von Jasmin Hess, Christiane Köhne und Irene Wolf anschauen. Die Eröffnung findet am Sonntag, 13. Juli um 11 Uhr statt, am zweiten Tag von „Lust auf Schmuck“. So erhalten Newcomer gleichzeitig mit bereits etablierten Schmuckdesignern die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen – Chance und Ansporn zugleich auf dem Weg vom Studium ins Berufsleben.
Öffnungszeiten Di bis So und feiertags 10 bis 17 Uhr (außer Hl. Abend und Silvester) • Eintritt 3,00 €, ermäßigt 1,50 €, bis 14 Jahre frei, Gruppenführungen auf Anfrage • Öffentliche Führung sonntags 15 Uhr,
5 €, ermäßigt 3,50 € • Mitglied beim Oberrheinischen Museumspass • Partner von Kulturland Baden-Württemberg und SWR2 RadioClub • weitere Informationen unter
www.schmuckmuseum.de