FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

ZeitZeichen junger Künstler zeigen neue Perspektiven, Hoffnungen und Chancen auf.

ZeitZeichen Schmuckdesign

Wenn du die Welt verändert sehen willst, dann musst du selbst der Beitrag dazu sein!

Schmuck ist ein Medium, das dafür unbegrenzt Denkanstöße liefert. Er ist Mittler zwischen Ansichten, Einsichten, Suche und Sein. Schmuck macht Erfahrung, Kraft, Können, Kunst und Werte sichtbar. Der „Stoff“ aus dem unsere Träume geformt und poliert werden, eignet sich bestens als Botschafter von Emotion und Empathie, der höchsten Form unseres Fühlens. Und er ist Sinngeber und Existenzsicherer für die, die sich ihm mit Leib und Seele verschrieben haben – hier – bei uns. Wer Perspektiven sucht, muss manchmal nur den Kopf drehen und über den sprichwörtlichen Tellerrand hinausblicken. Und schon entdeckt man Neues, Spannendes – Chancen!
Messen wollen aber nicht nur Plattform für Demonstration, Kommunikation und Interaktion zwischen Käufer und Kunde sein, sondern auch Raum für Achtung, Respekt, Begegnung geben. Auf der Inhorgenta entstehen jedes Jahr neue Partnerships, wird Geschmack neu ‚getuned‘, entdecken manche, was sie lange suchten. Wo Schöngeist auf kreative Power trifft, Realist auf Visionär, haben immer beide eine reelle Chance. Nicht alles, aber vieles ist möglich. Machen Sie was d‘raus!

ZeitZeichen wurde von der PROGREM Marketing GmbH im Jahr 2005 gegründet und bietet gerade jungen Talenten des Edelstein- und Schmuckgewerbes eine professionelle Präsentationsplattform auf verschiedenen Veranstaltungen. Diese Maßnahme wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Birkenfeld und der Stadt Idar-Oberstein gefördert.

Stück für Stück wie „Aus Oma‘s Nähkästchen“ (so der Name der Kollektion) - sind die einzeln mit Garn gehäkelten und in Silber gegossenen „Steinerlei-Ringe“. Unikate mit Farbsteinen (Blautopas, Rhodolith, Citrin, Peridot) von Kerstin Kavalirek www.feinwerkk.de

Das lebendige Plättchencollier aus 750 Gelbgold von Karin Drochner begeistert mit geschmeidiger Haptik, aus der immer wieder neue faszinierende Licht- und Schattenspiele entstehen. www.karindrochner.de

Zum kleinen „Glanzlicht“ Ihrer Persönlichkeit möchte die Trichterbrosche aus Bernstein, Citrin und Gold 585 von Wibke Haase werden. mail@whaasedesign.de

„Aschenputtel“ ist ein preisgekrönter Ring aus Onyx, Bergkristall, Feingold (Designpreis 2007), den man abstreifen muss, um sein Geheimnis zu entdecken, das er wie eine Kostbarkeit in sich trägt – von Tanja Emmert - www.ta-ka.de

Königliche Wechselspiele haben bei Stephan Hübel System. In seinen geschmiedeten Unikaten aus Gelbgold 750 lassen sich spielend Lieblingssteine – hier Brillant oder Saphir – auf ein „Change royal“ ein - www.huebel-schmuck.de

Alabastergips ist die Grundlage der handgefertigten Unikate von Silke Prottung. Die Zutaten hier: Silber, Perle, Stahlseil. Daraus formt sie Schmuck, wie den Anhänger „Der kleine Prinz“, der am Körper fröhliche und lebendige Akzente setzt und zum Dialog einlädt - Silke.Prottung@web.de

Edle Materialien verschmelzen in einer Symbiose zu facettenreichen Kostbarkeiten. Schmuck mit Meissner Porzellan, wie der Halsschmuck von Gaby Wandscher ist eine Ausnahmeerscheinung - www.gabywandscher.de

Beim Anhänger „Perlen im Schlafrock“ umschmeichelt ein Bergkristall eine große Süßwasserperle und bei „behind“ macht Lavinia Charareh sich die „lupenähnliche“ Wirkung des Amethyst-Cabochons zunutze, in dem sie ihn auf dessen Rückseite filigran graviert - www.schmuckgestalt.de

Die „Etikette“ von Janine Eisenhauer gibt simplen Gegenständen – Kettenetiketten – , die bedeutungslos und wenig schmuck erscheinen, durch neue gestalterische Ansätze eine erstaunliche, powervolle und ungeahnt schmückende Wirkung – www.etikette.biz

Anmutige „Verwicklungen“ entstehen unter dem Logo „Schmuckzeichen“ in der Werkstatt von Diane Dille, die ihren floralen Elementen in einem edlen Materialmix aus Silber und Feingold Struktur verleiht - www.schmuckzeichen.de

Archivbeitrag 27.03.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren