20 Jahre Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim.
Sonderausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim
11. Oktober bis 16. November 2008, Eröffnung 10. Oktober, 19 Uhr
Das Berufskolleg für Design an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforz-heim wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Seit seiner Gründung 1988 hat es entscheidende Akzente in der Ausbildung von Schmuckschaffenden gesetzt. Aus Anlass des Jubiläums präsentiert das Schmuckmuseum Pforzheim eine Ausstellung mit Stücken, die seither in dieser Ausbildungsform der international renommierten Schule entstanden sind. Ein be-sonderer Fokus liegt darauf, welche eigenen künstlerischen Wege ehemalige Schülerin-nen und Schüler eingeschlagen haben.
Ziel der dreijährigen Vollzeitausbildung am Berufskolleg ist es von Anfang an gewesen, handwerkliche Praxis und Gestaltung als gleichwertige Bausteine zu lehren. Die Schüler eignen sich umfangreiche technische, gestalterische und theoretische Fertigkeiten an. So haben sie einen soliden Ausgangspunkt, um sich beruflich flexibel in den verschiedenen Bereichen von Schmuck und Design orientieren zu können. Dieser ganzheitliche Ansatz hat sich als zukunftsweisend etabliert.
Im Lauf der Ausbildung spielt der Entwurf des Schmucks oder des Objekts eine große Rolle. Entsprechend große gestalterische Freiheit haben die Schüler, wobei die Lehrer eine beratende Funktion einnehmen. Cordula Weth, ehemalige Schülerin, bringt dies folgendermaßen zum Ausdruck: „Die Grenzen zwischen Schüler und Lehrer verwischen – der traditionelle Meister-Stift-Gedanke ist überholt. Der Lehrende ist nicht mehr Herr und Meister, er ist erfahrener Partner, der hilft, Gedanken auf Papier zu brin-gen und das Gezeichnete real werden zu lassen.“ (Homepage der Goldschmiedeschule) Gleichzeitig lernen die maximal zwölf Schüler im Hauptfach Entwurf und Realisation, die ein Thema auf jeweils individuelle Weise umsetzen, voneinander und werden teils auch zu „Lehrern“ füreinander. So ist das Ausbildungsklima von einer großen Offenheit geprägt.
Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Berufskollegs ist bei der Arnoldschen Verlagsanstalt unter dem Titel „As we like it –Wie es uns gefällt“ ein Buch erschienen, das zum Preis von 39,80 € in Museumsshop und Buchhandel erhältlich ist.
Weitere Informationen zur Ausbildung am Berufskolleg unter www.goldschmiedeschule.de
Archivbeitrag 13.10.2008