FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Überdimensionale Countdown-Uhr errichtet: Seiko zählt die Zeit bis zur 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaft in Berlin

SEIKO

Während in Berlin die Vorbereitungen für die 12. IAAF Leichtathletik WM (15. bis 23. August 2009) laufen, wird Seiko als offizieller Zeitnehmer die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zum Start der Weltmeisterschaft mit einer neuen Uhr zählen.

Der überdimensionale Zeitmesser wurde am 15. September 2008 um 10 Uhr enthüllt– 332 Tage vor dem Eröffnungs-Tag. Die Countdown-Uhr steht unmittelbar in der Nähe des Brandenburger Tors und des Russischen Ehrenmals, mitten im Herzen der Metropole. Klaus Wowereit, Berlins amtierender Bürgermeister und Präsident des Local Organising Committee (LOC), weihte die Uhr feierlich ein. Rüdiger Otto, Geschäftsführer SCC Running, der 23 Jahre alte Berliner Diskus-Werfer Robert Harting, der aktuell bei der Olympiade in Peking auf den vierten Platz landete, und Zehnkämpfer André Niklaus waren mit von der Partie.

Auf der Uhr abgebildet ist zudem der neue Arctura Kinetic Chronograph SNL045P1. Er erinnert daran, das Seiko nicht nur bei  einem der wichtigsten Sport-Ereignisse des kommenden Jahres die Zeit misst, sondern auch Erfinder und Hersteller der umweltfreundlichen Kinetic-Technologie ist.

Seikos Sportzeitmessung hat Tradition: 1987 wählte die IAAF das japanische Uhren-Unternehmen Seiko erstmals für alle „Zeit“-Dienstleistungen während der IAAF Weltmeisterschaft in Rom. Seitdem ist Seiko die erste Wahl aller großen IAAF Veranstaltungen und war offizieller Zeitmesser 1991 in Tokio, 1993 in Göteburg, 1995 in Stuttgart, 1997 in Athen, 2001 in Edmonton, 2003 in Paris, 2005 in Helsinki und 2007 in Osaka. Wenn im August 2009 die Athleten im Berliner Olympiastadion ihr Bestes geben, wird Seiko erneut als Zeitmesser dabei sein.

Die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 ist die größte Sportveranstaltung des Jahres, an der rund 2500 Athleten aus 200 Ländern teilnehmen. Mehr als 500.000 Sportbegeisterte werden sich das Geschehen live im Stadion anschauen; außerdem werden 3.500 Medienvertreter erwartet. Das Event wird weltweit übertragen und lockt voraussichtlich vier Milliarden Zuschauer vor den Fernseher.

Bildunterschriften (Copyright: Seiko/Christian Kielmann)

1. Seiko zählt die Zeit bis zur 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaft in Berlin
Einweihung der Seiko Countdown Uhr an der Straße des 17. Juni in Berlin ;

2. v.l.n.r. Einweihung der Seiko Countdown Uhr an der Straße des 17. Juni in Berlin v.l.n.r. OTTO , Rüdiger ( Ruediger ) - Geschäftsführer SCC Running ; HARTING , Robert - Diskus-Werfer ; WOWEREIT , Klaus - Regierender Bürgermeister von Berlin und Präsident des Local Organising Committee (LOC) und NIKLAUS , André ( Andre ) - Zehnkämpfer
 
SEIKO Deutschland – www.seiko.de
 
Seiko Deutschland mit Sitz in Willich ist Teil der Seiko Watch Corporation, die zur Seiko Holdings Corporation (beide Tokio, Japan) gehört. Seiko Deutschland betreut den deutschen Markt seit 1972 und vertreibt die eigenen Marken SEIKO, SEIKO CLOCKS und PULSAR.

Archivbeitrag 23.09.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren