FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Typen mit Charakter


Beide Modelle (rechts und unten) werden mit je 4 verschiedenen Farbgläsern ausgeliefert. Hier kann der Besitzer je nach Typ oder Stimmung seine Uhr variieren. / Jede Uhr wird mit einem Silikon und einem Lederarmband in einem schlagfesten wasserdichten Kunststoffkoffer ausgeliefert.

WELDER

Wo gibt es das sonst noch: eine Armbanduhr mit einem derart markanten Design, dass man sie aus mehreren Metern Entfernung zielsicher identifizieren kann? Bei den kompromisslosen Uhren von Welder in San Marino sind Verwechslungen jedenfalls ausgeschlossen. Garantiert. 

Allein schon ihre Größe macht Welder-Uhren zu echten Hinguckern. Ihr Durchmesser beträgt immerhin beeindruckende 40 bis 55 mm. Aber erst das unverwechselbare Design lässt sie ganz und gar außergewöhnlich wirken. Der dominante Kronenschutz - links angebracht - und die gefrästen dreidimensionalen Zifferblätter - je nach Modell in Tarn- oder Taucheroptik - unterstreichen den einzigartigen Charakter dieser atypischen Zeitmesser, deren herausragendes Design auch schon einmal als „genial radikal“ bezeichnet wird. 

Die martialische Erscheinung kommt nicht von ungefähr und geht - wie sollte es anders sein - zurück auf den Entwurf für eine extrem genaue und robuste Uhr, die das italienische Kriegsministerium 1942 in Auftrag gegeben hatte. Sie sollte Flugzeug- und U-Boot-Besatzungen zuverlässig anzeigen, was die Stunde geschlagen hatte  und wurde nie gebaut. Erst im Jahr 2000 stieß der Designer Italo Fontana auf die Zeichnungen und Originalpläne seines Großvaters, seinerzeit Entwickler jener Uhr. „Die Zeichnungen meines Großvaters haben mich inspiriert und führten mich zu einer neuen Philosophie.“ Eine Philosophie, deren Leitsatz man leicht behalten kann: „Wenn größer besser ist, dann ist sehr groß das Beste.“ 

Seit 2005 verbindet Italo Fontana sein Designer-Talent mit dem Marketing-Genie von Mounir Moufarrige, der bereits Marken wie Montblanc zu weltweitem Kultstatus verholfen hat. Als Geschäftsführer für Ungaro und ehemaliger Chef der Richmond Group mit Mega-Luxusmarken wie Cartier, Chloé und Dunhill soll Moufarrige die Marke Welder in den Uhrenolymp führen. 

In Deutschland exklusiv vertrieben werden Welder-Uhren seit kurzem von der J. Verhagen GmbH & Cie. KG, Köln. Mit mehr als 180 Jahren gehört Verhagen wohl zu den ältesten und als ehemaliger Hoflieferant auch zu den traditionsreichsten Uhrenhandelsunternehmen in Deutschland. Umso mehr freut sich Verhagen-Inhaber Markus Kölschbach, eine zukunftsträchtige Marke wie Welder in Deutschland mit aufzubauen. „Die Zusammenarbeit mit Persönlichkeiten wie Fontana und Moufarrige hat ihren besonderen Reiz. Die neuen Modelle oder gar erst die Entwürfe Fontanas zeigen, wie viel Uhrengeschichte hier noch geschrieben werden kann.“


Weitere Informationen unter www.welderuhren.de oder www.welder.sm

Archivbeitrag 02.10.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren