FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Tradition und Meisterschaft im mechanischen Uhrenbau

Seiko

Seiko verfügt seit nahezu einem Jahrhundert über ununterbrochene Erfahrung in der Herstellung mechanischer Zeitmesser.

1913 erblickte die erste mechanische Armbanduhr von Seiko das Licht der Welt. Seit seinen Anfängen verfolgte Seiko  das Ziel „einen perfekten Zeitmesser“ zu entwickeln. So verbesserte das Unternehmen in den folgenden Jahrzehnten konsequent die Qualität und Genauigkeit seiner mechanischen Uhren.  Während der frühen 60er Jahre belegten Uhren von Seiko alle Spitzenplätze in japanischen Genauigkeits-Wettbewerben. 1967 wurden zwei Seiko-Uhren mit einem zweiten und dritten Platz des Uhrenwettbewerbs am Neuchâtel Observatorium ausgezeichnet. 1968 gewann das Unternehmen beim Uhrenwettbewerb des Genfer Observatoriums mit sieben Uhren unter den Top 10 den ersten Platz in der Gesamtwertung. Seitdem befindet sich Seiko mit Kollektionen wie Grand Seiko und Uhrwerken wie dem Automatik-Chronographen-Kaliber6139, welches über vertikale Kupplung und Kolonnenrad verfügt, auf einer Spitzenposition im mechanischen Uhrenbau. Der Kreis schließt sich vorerst mit dem Herzstück des Velatura Automatik-Chronographen, dem Kaliber8R28, das auf der Baselworld 2008 präsentiert wurde und erstmals mit einer Drei-Punkt-Herzhebelnullstellung ausgestattet ist.
Um dem steigenden Trend zu mechanischen Uhren der Mittelpreislage Rechnung zu tragen, bietet Seiko für alle Automatik-Liebhaber zunehmend neue mechanische Herrenuhren in der Mittel- und Hochpreislage an.

Das neue Kaliber 8R28, das welterste mechanische Kaliber mit Drei-Punkt-Herzhebelnullstellung.

Elegant bis sportlich - Automatik-Uhren von Seiko: Die neue Automatik-Herrenuhr SRP013K1 überrascht nicht nur preislich, sondern auch mit ihrem vage angedeutetem farblichen Retro-Look. Sanfte Pastell-Töne wechseln sich mit roten und metallenen Farb-Kombinationen ab. Garnicht Retro ist allerdings die pfiffige Zeitdarstellung: Mit jeweils einer freien Stundenmarkierung sorgen große arabische Zahlen für eine legere Zifferblattgestaltung. Eine LumiBrite-Beschichtung sorgt für eine gute Nachtablesbarkeit der arabischen Ziffern. Kleine rote Zahlen im Innenkreis erleichtern die Ablesbarkeit im Vormittags- und Nachmittagszyklus. / Seiko Automatik Herrenuhr SRP013K1 Kaliber4R16 : Gehäuse: Edelstahl / Band: Leder / 22 Steine / 21.600 Halbschwingungen in der Minute / Beidseitiger automatischer Aufzug / 50 Stunden Gangreserve / Gehäusedurchmesser: 4,4cm / Gehäusehöhe: 1,1cm / 10 bar wasserdicht / LumiBrite / Verschraubter Gehäuseboden / Tag/Datum / UVP:279,- / Auch mit schwarzem Zifferblatt und schwarzem Armband (SRP017K1) erhältlich.

Die neue Automatik Diver SKZ253K1 verfügt über alle Eigenschaften, die das Herz eines Sportlers und Technikliebhabers höher schlagen lassen: sportives Design gepaart mit allen Vorzügen einer Taucheruhr, in deren Inneren ein zuverlässiges Kaliber tickt. Die Diver hat eine verschraubte Krone und einen verschraubten Gehäuseboden. Ihre imposanten Leuchtzeiger und die großen Leuchtmarkierungen aus LumiBrite garantieren eine optimale Ablesbarkeit auch im Dunkeln. / Seiko Automatik Diver SKZ253K1 Kaliber 7S36 / Gehäuse: Edelstahl mit Titankarbidauflage und Kunststoff / Band: Metall / 23 Steine / 21.600 Halbschwingungen in der Minute / Beidseitiger automatischer Aufzug / 40 Stunden Gangreserve / Gehäusedurchmesser: 5,3 cm / Gehäusehöhe: 1,3 cm / 20 bar wasserdicht / LumiBrite / Drehbare Lünette / Verschraubter Gehäuseboden / Verschraubte Krone / Tag/Datum / UVP: 529,- EUR / Auch mit gelbem Zifferblatt und schwarzem Armband (SKZ251K1) und mit schwarzem Zifferblatt und schwarzem Armband (SKZ255K1) erhältlich.

Archivbeitrag 26.08.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren