Die Schweizer Snowboard-Olympiasiegerin Tanja Frieden ist nicht nur das erste weibliche, sondern auch das jüngste Mitglied im CIMIER-Legenden-Team. Mit dem Sieg in der Disziplin Boardercross an den Olympischen Spielen in Turin 2006, liegt Ihr grösster Triumph noch nicht weit zurück. Mit ihrer aussergewöhnlichen Persönlichkeit hat sie es jedoch geschafft, innert dieser kurzen Zeit Legendenstatus zu erreichen.
Seit Ihrem Sieg im Boardercross an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin hat Tanja Frieden nicht nur das Herz vieler Sportfans, sondern mit ihrer fröhlichen und sympathischen Art, auch Anhänger weit über die Sportszene hinaus
gewonnen. Beim Boardercross kann es zuweilen ganz schön hart zu und her gehen – da mag die äusserst feminine Erscheinung von Tanja Frieden neben der
Piste für manchen eine Überraschung sein. „Es ist diese Kombination von Sportlichkeit und femininer Eleganz, die Sie zur perfekten Botschafterin von CIMIER und seiner neuen Damenkollektion „Seven Seas Mermaid“ macht“, so
CIMIER-CEO Martin Bärtsch. „Tanja Frieden und CIMIER passen so gut zusammen, weil wir für dieselben Werte stehen: Sportlich, elegant und auf eine sympathische Art aussergewöhnlich“, so Bärtsch weiter.
Über CIMIER:
Das CIMIER-Logo zieren drei elegante Federn, die einen Helmschmuck symbolisieren, was dem französischen Wort Cimier entspricht. Der Markenname ist kein Zufall --- der Träger soll seine CIMIER mit Stolz tragen und sie soll ihm
Eleganz verleihen, wie einst der Helmschmuck seinem stolzen Träger.
Als 1924 der Uhrenhersteller Joseph Lapanouse SA gegründet wurde, war dies auch die Geburtsstunde der Marke CIMIER, die ab 1951 die Zifferblätter zierte.
Einst als Pionier in der Produktion preiswerter Armbanduhren bekannt geworden, ist CIMIER heute ein unabhängiger Hersteller von hochwertigen Damen- und Herrenuhren zu einem fairen Preis. In den 1950er bis 1970er Jahren war CIMIER einer der mengenmässig grössten Schweizer Uhrenhersteller, der
jährlich über 1,5 Millionen Uhren weltweit verkaufte. Durch eine riskante Auslagerungsstrategie verlor das Unternehmen Mitte der Achtzigerjahre einen Grossteil der Produktionsmaschinen und musste den Betrieb vorübergehend einstellen. Seit 2003 führen Martin Bärtsch und sein Team, das zuvor bei verschiedenen Schweizer Uhrenherstellern Erfahrungen gesammelt hat, die Tradition von CIMIER fort.