Liebe Leserinnen und Leser,
heute wende ich mich als Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e. V. an Sie, sozusagen „in eigener Sache“.
Da die Urlaubszeit gerade begonnen hat, ist nicht nur für die Tourismus- und Gastronomiebranche Hochkonjunktur, sondern auch für zwielichtige Händler an den bekannten Ferienorten. Betrüger versuchen mit großer Überredungskunst und anderen Raffinessen gutgläubige Touristen übers Ohr zu hauen und Ihnen Goldschmuck, Uhren, Edelsteine und andere "Kostbarkeiten" zu besonders günstigen Preisen anzudrehen. Im Glauben, ein besonders "gutes Schnäppchen" gemacht zu haben, folgt spätestens zu Hause die Ernüchterung, wenn Ihnen ein Goldschmied oder Juwelier erklären muss, dass Sie Betrügern aufgesessen sind.
Für einen Laien ist es kaum möglich, die Echtheit der im Ausland erstandenen Waren zu prüfen. Sich wirksam schützen bzw. vorbeugen kann man nur, wenn man die vermeintlichen "Sonderangebote" von einem sachkundigen Goldschmied, Juwelier oder Uhrmacher vor dem Kauf prüfen lässt.
Hans-Jürgen Wiegleb
Präsident