FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

So wechselt Deja vu


In einem historischen Fabrikgebäude befindet sich auf mehr als 500 m2 das neue Firmendomizil von Deja vu in Kirchheim-Teck. Die Uhren werden in Pforzheim gefertigt. Die Firma Deja vu wurde vor 25 Jahren gegründet. Die Inhaber Brigitte Gertz-Ziegler und Jörg Ziegler beschäftigen derzeit 32 Mitarbeiter.

Deja vu

Vor zehn Jahren patentiert, bietet die wandelbare Deja vu Uhr mehr als eine Million Kombinationsmöglichkeiten. Jetzt hat Deja vu dazu passend ein wandelbares Collier entwickelt (2008 zum Patent angemeldet) mit dem noch viel mehr Variationen realisiert werden können. Passend zum jeweiligen Outfit können mit Schmuck und Uhr beliebig Akzente gesetzt werden.

Je nach Stil, Laune und Anlass ist alles möglich, von klassisch bis verspielt. Unübertrefflich ist die Vielfalt an Materialien, Formen und Farben. Selbst die ausgefallensten Farbkombinationen können mit Deja vu verwirklicht werden. So kann z.B. zu einer roten Hose mit grünem Oberteil eine Deja vu Uhr mit rotem Uhrenband und grüner Schmuckscheibe getragen werden, ergänzt durch ein schönes Collier mit roten und grünen Perlensträngen. 

Uhrengehäuse, Schmuckscheiben und Armbänder können zu ganz persönlichen Zeitmessern zusammengestellt werden. In der aktuellen Kollektion finden sich Designs aus Silber, Edelstahl, Perlmutt, Halbedelsteinen neben Holz, Aluminium, Kunststoff, Süßwasserperlen, Swarovskiglas, Tombak, Plexiglas und Filz.
Die wunderschönen Deja vu Colliers bestehen aus Perlensträngen mit beidseitigem Karabiner. Verschlüsse und Verbindungselemente können von der Trägerin frei gewählt werden, um das Collier lang, kurz, mehrsträngig oder gezwirbelt zu tragen. Ganz nach Wunsch kann das Schmuckstück mit einem Charm ergänzt werden. Diese sind in verschiedenen Variationen erhältlich und werden auf der ganzen Welt gesammelt. Die Einzelteile für die Ketten kommen vorwiegend aus deutscher Produktion, die Perlmutt- und Intarsienarbeiten werden auf Bali gefertigt. Für die Ketten verwendet Deja vu Materialien, die auch  in den Uhrendesign zu finden sind. Alle Legierungen sind nickelfrei. Für die Präsentation im Fachhandel gibt es das passende PoS-Material bestehend aus Display und Verpackungen. Start für die neue Kollektion war am 03.07.2009 auf der Tendence in Frankfurt.

www.dejavu.de

Archivbeitrag 16.07.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren