FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

So klein, so jung - und macht schon Karriere


Gussteil filigrane Blätter. Gießen ?im Handumdrehen?: Das geniale Schwenkprinzip ermöglicht die kompakten Abmessungen.

Indutherm

Die Mini-Gießanlage INDUTHERM MC 15

Vor gut einem Jahr erst erblickte sie das Licht der Welt – das Scheinwerferlicht der BASELWORLD 2006. Klein war sie wirklich, sehr klein sogar, und sie ist es trotz einiger Modifikationen immer noch. Und es ging ihr, wie es den Kleinen oft geht: sie wurde von den Großen belächelt, als niedliches Spielzeug bestaunt.
Die Rede ist von Indutherms Mini-Gießanlage. Eigentlich wurde sie ja auch für die kleineren (Unternehmen) entwickelt, für Goldschmiede, Juweliere, selbständige    Desig-
ner. Für größere Schmuckhersteller war sie gerade noch als zusätzliche Anlage für die Kreativabteilung angedacht.

Doch manchmal kommt es anders und zweitens besser als geplant. Zwar erkannten viele Schmuckdesign- und Goldschmiede-Ateliers schnell die Vorteile, die Ihnen diese Anlage bot: Bislang unerreichte Schnelligkeit und Flexibilität dank der eigenen kleinen Gießerei, und das bei minimalem Platzbedarf und überschaubaren Kosten, alle Schmuckmetalle bis hin zu Platin in hervorragender Qualität verarbeitbar, geringer Materialeinsatz. Aber die große Überraschung war laut Indutherm-Geschäftsführer die enorme Resonanz der Industrie: „Unter den bisherigen Anwendern der MC 15 finden sich viele große und exklusive Namen. Dass erfahrene Gießer unsere kleine Anlage mittlerweile akzeptiert haben, freut uns ganz besonders. Denn anfangs gab es doch viele Vorbehalte, auch wegen der weitgehenden Automatisierung des Gießablaufs und der geringen Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten.“ Indutherm hat auf diese speziellen Anforderungen reagiert und bietet jetzt für die MC15 auch eine Temperaturkontrolle, je nach Thermoelement bis 1300° C oder optional bis 1600° C an. Das Schmelzen kann schon immer auch unter Vakuum oder Schutzgas erfolgen, für das Gießen unter Überdruck wurde das System verfeinert: Das neue Doppeldruck-System ermöglicht jetzt sowohl verzögerten Druckaufbau als auch die stufenweise Erhöhung bis auf 1,0 bar. Zudem sind jetzt größere Küvetten bis 80 mm Länge/80 mm Ø einsetzbar, um auch ausladende Formen am Stück gießen zu können.

Nicht die Neubestellungen, sondern vor allem die zahlreichen Nachbestellungen sichtlich überzeugter Anwender zeigen, dass „die Kleine“ wirklich kein „Spielzeug“ darstellt, sondern auf dem Weg zur „ganz großen Karriere“ ist – Lieferzeiten leider inbegriffen.
 
www.indutherm.de

Archivbeitrag 15.06.2007
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren