Da ist sich die Geschäftsleitung und das 18 köpfige Team von Siro Lasertec einig: Der Wechsel zum Industriestandort Wilferdinger Höhe vor einem Jahr war definitiv die richtige Entscheidung.
Die Vorteile des Standorts haben sich bewährt: Einerseits der logis-tische Vorteil mit der Nähe zur Autobahn, andererseits konnten die Kapazitäten aufgrund der jährlich stark wachsenden Auftragslage wesentlich erweitert werden. Rolf Okyay, geschäftsführender Gesellschafter: „Unabhängig davon sind auch für die Zukunft jetzt genügend Räumlichkeiten vorhanden, die einem international tätigen Handels- und Dienstleistungsunternehmen gerecht werden“.
Für gute Resonanz im In-und Ausland sorgt das, seit dem vergange-nen Jahr ins Vertriebsprogramm aufgenommene Laserschweißsystem SL20. Das System ist für alle Handwerksbetriebe geeignet und ist im Anschaffungspreis sehr günstig. Anwender erhalten hiermit ein hochwertiges System zu einem absolut erschwinglichen Preis.
Das Niedrigpreissystem bietet im Vergleich zu den Standardmodellen bei überwiegend gleichem Funktionsumfang alle Möglichkeiten eines kostensparenden und erfolgreichen Einsatzes zum Laserschweißen in der Schmuck- und Uhrenindustrie. Insbesondere die Kühlung ist auch auf Dauerbetrieb ausgerichtet.
Unabhängig vom Anschaffungspreis: Die langjährige Erfahrung der SIRO LASERTEC GMBH im Bereich der Laserlohnbearbeitung und deren Umsetzung in Anwendungsübungen und Seminaren erspart dem Käufer einer Laseranlage zusätzlich teure Stillstandszeiten bei der Einführung der neuen Technologie.