Schmuckmanufaktur Niessing schafft den Neuanfang
109 Arbeitsplätze des Unternehmens gesichert
Gute Chancen im Marktsegment für anspruchsvollen Schmuck
Zum 1. Mai 2009 hat die neu gegründete Niessing Manufaktur GmbH & Co. KG in Vreden ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Voraussetzung für den Fortbestand der traditionsreichen Schmuckmanufaktur Niessing nach einer tief greifenden wirtschaftlichen Krise ist ein tragfähiges Sanierungs- und Finanzierungskonzept, das von drei neuen Gesellschaftern in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Westmünsterland und der Sparkasse KölnBonn entwickelt und das durch eine Bürgschaft des Landes Nordrhein-Westfalen abgesichert wurde. Dieses Konzept wurde auch vom Insolvenzverwalter Michael Mönig kooperativ begleitet. Dadurch bleiben die Arbeitsplätze von 89 Mitarbeitern in Vreden und 20 Mitarbeitern in den Niessing-Fachgeschäften in Berlin, Hamburg und München erhalten.
Zum Kreis der ideellen und finanziellen Träger des neu gegründeten Unternehmens gehört Günter Henrich, Begründer und Gesellschafter der Schmuckmanufaktur Henrich & Denzel in Radolfzell. Er sieht seine Aufgabe darin, die Energien beider Unternehmen zu bündeln und mögliche Synergien zu nutzen, damit beide Marken für den globalen Wettbewerb gut gerüstet sind.
Mit im Boot sitzen Klaus Kaufhold, langjähriger selbständiger Unternehmer im Schmuckeinzelhandel in Köln und Berlin, und Johanna Lenz, Unternehmerin in Köln. Alle drei Gesellschafter sind von der Idee überzeugt, mit der neu gegründeten Firma die bisherige beispielgebende Entwicklung der eigenständigen Design-Linie des Hauses Niessing erfolgreich fortsetzen, und dadurch einen wichtigen Beitrag zur Schmuckkultur in Deutschland leisten zu können.
Am 1. Mai 2009 haben Wilhelm Tigges, langjähriger leitender Mitarbeiter der früheren Gebrüder Niessing GmbH & Co. und Klaus Kaufhold die Geschäftsführung des neuen Unternehmens übernommen. „Wir sehen trotz der derzeit schwierigen Wirtschaftslage gute Chancen, das Marktsegment für anspruchsvollen, zeitgenössischen Schmuck erfolgreich bedienen zu können“, äußert sich Klaus Kaufhold anlässlich des Neustarts in Vreden optimistisch.
Die Freude und Erleichterung über den Neuanfang fasst Marion Hüning, Goldschmiedemeisterin und Betriebsratsvorsitzende von Niessing, zusammen: „Alle Kolleginnen und Kollegen hatten sich lange große Sorgen um die Existenz der Firma und ihre eigene Zukunft gemacht. Jetzt sind wir glücklich, dass es mit Niessing weitergeht.“
Sie zeigt sich auch erleichtert, dass die schwierigen arbeitsrechtlichen Details in einem fairen Prozess für beide Seiten zu einem guten Ergebnis geführt werden konnten.