FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Sachverständigenwesen im Goldschmiedehandwerk


v. l. Dozent Guido Stegmann, Michael Seubert, München, Christiane Reiß, Kassel, Sven Herzau-Haritz, Hamburg, Peter Schürmanns, Baden-Baden, Carola Abeler, Wuppertal, Referatsleiter Sachverständigenwesen Bernd Schwetje, Alfeld, Raphael Fischer, Ahlen, Geschäftsführerin des FBZ Iris Grupe, Ahlen Prüfungsmitglied Assessor Thorsten Coch, Osnabrück

Europäische Akademie der Juweliere, Gold- und Silberschmiede

Erstmals fand in diesen Tagen in der Europäischen Akademie für Juweliere Gold- und Silberschmiede, dem FBZ Ahlen eine Seminarreihe zum Sachverständigen mit Sachkundeprüfung statt.

Die Sachkundeprüfung ist Voraussetzung für die Berufung zum vereidigten Sachverständigen bei einer Industrie- und Handelkammer sowie der Handwerkskammer.

Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik wurden vom Prüfungsausschuss des Zentralverbandes der Deutschen Juweliere Gold- und Silberschmiede geprüft.
Die Prüfung umfasste einen schriftlichen, praktischen sowie mündlichen Teil.
Fragen aus den Sachgebieten der Gemmologie, der Metallurgie gehörten ebenso zur Prüfung wie die Bewertung von Schmuck.
Fragen zu Inhalten und Rechtsfragen für die Sachverständigentätigkeit bildeten eine gesonderten Teil.
In der Abschlussansprache lobte der Prüfungsausschuss den hohen Stand der Ausbildung welcher sich in den guten Ergebnissen der Prüfung wieder gespiegelt habe.

Der vollständige Bericht mit weiteren Informationen hier.

Mehr Informationen unter www.goldschmiede-fz-ahlen.de

Archivbeitrag 25.08.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren