Preisgekröntes Schmuckstück bis 9. Februar bei Juwelier Leicht in den SCHMUCKWELTEN zu sehen.
Die fünfte Ausgabe der „Tahitian Pearl Trophy“, einem internationalen Schmuckwettbewerb durchgeführt von der Organisation „Perles de Tahiti“, hatte es sich zum Ziel gesetzt, die weltweite kulturelle Vielschichtigkeit und Diversifikation in der Verarbeitung von Tahiti-Perlen herauszustellen. Unter dem Motto „Le chant des étoiles – der Gesang der Sterne“ wurden unzählige Preziosen aus aller Welt eingesendet und bewertet.
Gewinner des nationalen Vorentscheides in der Kategorie „Collier“ wurde ein Pforzheimer: Alfonso Anzivino aus Straubenhardt. Sein spektakuläres Collier „Univérso“ besteht aus mehreren Komponenten, die gemäß der Themenstellung des Wettbewerbs eine Verbindung zwischen Musik und den Gestirnen entwickelt. Dabei kommen bei diesem opulenten Halsschmuck charakteristische Elemente wie Notenlinien, Noten, die Sonne und die neun Planeten unseres Sonnensystems ebenso zum Einsatz wie eine erst auf den zweiten Blick erkennbare Symbolsprache.
Insgesamt wurden für das Collier 40 Tahitizuchtperlen verwendet, sowie 1.336 (!) weiße Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 9,30 Karat, gefasst in 750/- Gelb- und Weißgold.
Das preisgekrönte Schmuckstück „Univérso“ ist bis 9. Februar im Juweliergeschäft Leicht in den SCHMUCKWELTEN Pforzheim ausgestellt.
Lernen Sie den Designer Alfonso Anzivino persönlich kennen:
Er steht am Mittwoch, 30. Januar um 10 Uhr bei Juwelier Leicht persönlich für Ihre Fragen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen: www.schmuckwelten.de