FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Kooperation mit Savonlinna Opernfestival - Premiere für das Opera Design von Lapponia

Lapponia

Helsinki, 2. Juli 2008. Die Lapponia Jewelry Oy gibt eine auf drei Jahre
angelegte Zusammenarbeit mit den Savonlinna-Opernfestspielen bekannt. Ziel der beiden renommierten finnischen Unternehmen ist, ihren Bekanntheitsgrad in Europa, insbesondere in Skandinavien und Deutschland, zu erhöhen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit stellt Lapponia am 4. Juli 2008 in Savonlinna das von dem international bekannten Künstler Björn Weckström entworfene Opera Design SEHNSUCHT vor.

Mit der Verbindung zwischen Schmuck- und Opernwelt treffen zwei Kunstgattungen aufeinander – leidenschaftliche Opernmusik und skulpturales
Schmuckdesign. Mit dem Collier Sehnsucht aus Sterlingsilber wird jetzt in Savonlinna das erste Opera Design vorgestellt. Es bildet den Auftakt zu einer Serie von jeweils einem exklusiv zu diesem Anlass erscheinenden Schmuckstück. Diese sind zeitlich begrenzt erhältlich und mit einer Gravur der jeweiligen Jahreszahl versehen.
 
Das Collier Sehnsucht stammt von Professor Björn Weckström, dem bekanntesten Künstler des internationalen Designerteams von Lapponia. Seine Inspiration war eine Begegnung mit Tommi Hakala, Baritonsänger und Interpret des Lieds „Sehnsucht“ von Hans Pfitzner. Laut Hakala schwingt in der Musik trotz ihrer oft leidenschaftlich explodierenden Kraft stets auch eine melancholische und sehnsüchtige Saite mit. Dieses Gefühl reflektiert das aktuelle Opera Design, indem es seelenvolle Sehnsucht, bebendes feinfühliges Erwarten und intensive Spannung mit der ausdrucksvollen skulpturalen Formsprache Weckströms vereinigt.
 
Internationalisierung und Wachstum
 
An die Zusammenarbeit zwischen der Lapponia Jewelry und den Savonlinna-Opernfestspielen sind hohe Erwartungen geknüpft. „In erster Linie streben beide Parteien ein Wachstum im Ausland an, insbesondere in Skandinavien und den deutschsprachigen Ländern“, sagt Laura Lares, CEO von Lapponia Jewelry Oy. „Dies ist eine äußerst reizvolle Herausforderung; denn trotz der Unterschiedlichkeit der beiden Kunstgattungen können in nicht unerheblichem Maße Synergien ausgeschöpft werden. Beide Unternehmen und Marken sind weitgehend den gleichen Werten verpflichtet und haben übereinstimmende internationale Ziele, die auf gleichgesinnte Zielgruppen gerichtet sind.“ In der Praxis wird ein höherer Bekanntheitsgrad u.a. mit Hilfe von gemeinsamer Werbung sowohl in finnischen als auch in internationalen Medien angestrebt.
 
Auch der Direktor der Savonlinna-Opernfestspiele, Jan Hultin, sieht die Zusammenarbeit unter dem Leitgedanken: „Was zusammen gehört, wächst zusammen.“ Hultin: „Lapponia und die Savonlinna-Opernfestspiele stehen für zwei aus starken finnischen Wurzeln wachsende internationale Marken, die jeweils auf ihre Art das Innerste des Menschen berühren und Schönheit in der Welt hervorbringen. Ein Schmuckstück und eine Oper erzählen stets eine Geschichte und dieses Mal ist es eine gemeinsame Geschichte.“
 
Helsinki, Finnland: Die Kalevala Koru Gruppe ist mit den Marken Lapponia Jewelry und Kalevala Jewelry in Finnland Marktführer für Schmuck und einer der bedeutendsten Schmuckproduzenten in Skandinavien. Mit insgesamt mehr als 250 Mitarbeitern wird ein jährlicher Umsatz von ca. 24 Millionen Euro erzielt. Stammsitz und Produktion befinden sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki.
 
Lapponia steht für ursprüngliches und kühnes Design mit einzigartigen Motiven und Schmuckstücke in skulpturalem Stil. Alle Schmuckstücke werden in Finnland hergestellt und in 17 Ländern im ausgesuchten hochwertigen Fachhandel und in Kaufhäusern vertrieben. Zusätzlich führt Lapponia vier eigene Shops in Helsinki und einen in Stockholm, Schweden.

www.lapponia.com

Archivbeitrag 08.07.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren