FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

inhorgenta europe verzeichnet starkes Ausstellerinteresse


inhorgenta europe

Die inhorgenta europe, größte Fachmesse für Uhren, Schmuck, Perlen, Edelsteine und Technologie innerhalb der EU, erwartet auch für die kommende Messe 2009 wieder ein starkes Ergebnis.

Wenige Wochen vor dem offiziellen Meldeschluss im Oktober zeichnet sich bereits ab, dass die Messe die guten Ausstellerzahlen der vergangenen Jahre wieder erreichen wird. Ein Großteil der Unternehmen hat sich für die inhorgenta europe 2009 bereits angemeldet. Während der inhorgenta europe 2008 stellten 1.222 Aussteller (2007: 1.183) aus 48 Nationen in München ihre Produkte vor. Mit mehr als 30.000 Fachbesuchern, mehr als ein Drittel davon internationale Einkäufer, rangiert die inhorgenta europe unter den größten Branchentreffs weltweit. “Die Lage innerhalb der EU-Grenzen, die derzeit gute Konjunktur in Deutschland, die starke Nachfrage aus Mittel- und Osteuropa, unsere klare Ausrichtung und unsere weltweit einzigartige Schmuckkompetenz machen uns zu einem attraktiven Partner für die internationale Uhren- und Schmuckindustrie und ihre Zulieferer,” erklärt dazu Armin Wittmann, Projektleiter der inhorgenta europe. Eine Vielzahl langjähriger Partner der inhorgenta europe hat ihre Teilnahme bereits bestätigt.
Die Fossil Group, mit Marken wie adidas, Burberry, Diesel, DKNY, Emporio Armani, Fossil, Marc by Marc Jacobs, Michael Kors, Michele oder Zodiac ohnehin bereits einer der größten Aussteller auf der Messe, wird ihren Stand noch einmal erweitern. Auch die EganaGoldpfeil Group zeigt mit Marken wie edc by esprit, Puma Time, Cerruti 1881 und Cerruti Ornaments sowie Dugena ihre starke Präsenz im deutschen und internationalen Markt. Ein Grund zum Feiern besteht bei Thomas Sabo: Die führende deutsche Schmuckmarke, bekannt für trendigen Silberschmuck und eine erfolgreiche Charm-Collection, begeht auf der inhorgenta europe ihr 25-jähriges Jubiläum. Weitere langjährige Aussteller wie, Damiani, Engelkemper, Herbstrith, Krieger, Morellato, Niessing, Schoeffel oder Raymond Weil haben sich ebenfalls bereits angekündigt.
Für 2009 rechnet die Messeleitung darüber hinaus wieder mit einer Reihe von Neuzugängen. Als erster Newcomer meldete sich der dänische Schmuckhersteller Unika Design an, der seine Serie „Spinning Jewelry“ erstmals auf der Messe in Deutschland präsentieren wird. Das starke Ausstellerinteresse kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahren etablierte sich die inhorgenta europe als attraktive Plattform zur Geschäftsanbahnung im gesamten EU-Raum, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern, aber auch in Mittelund Osteuropa. Vor allem für Hersteller aus Staaten außerhalb der EU ist das Marktumfeld der Europäischen Union so attraktiv wie lange nicht. Der starke Euro macht Produkte aus anderen Währungsbereichen enorm wettbewerbsfähig. Das schätzen insbesondere Aussteller aus China und der Schweiz. Doch auch die Aussteller aus den EU-Ländern dürften zuversichtlich gestimmt sein. Die Konjunktur in Deutschland und auch der EU ist nach wie vor sehr robust.
Die Erwartungen an ein absatzstarkes Jahr 2009 sind daher positiv. Insbesondere der Uhrenmarkt in Deutschland scheint die Trendwende geschafft zu haben. Seit 2006 stieg der Gesamtumsatz mit Uhren auf dem größten europäischen Markt um jährlich zwei bis drei Prozent.
Zusätzlich zu den attraktiven Marktbedingungen bietet die inhorgenta europe den Ausstellern und Fachbesuchern eine breit gefächerte Fachkompetenz. Ob Schmuckhersteller, Perlenoder Edelsteinanbieter, Technologiebetriebe, Zulieferer, Ausbildungsstätten oder Designschulen: „Die inhorgenta europe bildet die gesamte Branche ab und stellt damit einen idealen Ort für Orders und Kontaktaufnahmen aller Art dar,“ erklärt Wittmann. Das umfangreiche Rahmenprogramm soll den über 30.000 Fachbesuchern aus aller Welt erneut die Möglichkeit geben, an vielseitigen Fachseminaren, Sonderausstellungen und Podiumsdiskussionen teilzunehmen. „Wir bieten 2009 noch mehr Service für den Fachhandel,“ so Wittmann.

Weitere Informationen finden gibt es auf www.inhorgenta.com

Archivbeitrag 19.08.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren