FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Imperia und Imperator von Chronoswiss


Foto: inhorgenta europe 2009

Chronoswiss


Über Chronoswiss:
Chronoswiss ist eine deutsche Uhrenfabrikation, die 1983 von Uhrmachermeister Gerd-R. Lang in München gegründet wurde und jährlich zwischen 5.000 und 7.000 Uhren fertigt. Alle Bauteile werden in der Schweiz hergestellt. Das unabhängige Familienunternehmen exportiert weltweit in 40 Länder und zeichnet sich durch Tradition und den Glauben an den Wirtschaftsstandort Bayern aus. Mit einigen Errungenschaften Gerd-Rüdiger Langs schmücken sich inzwischen viele namhafte Uhrenmarken: Neben dem mittlerweile beinahe obligatorischen Glasboden bei hochwertigen mechanischen Uhren – den er als erster auch bei Armbanduhren einsetzte – wird heute auch von vielen renommierten Herstellern ein Modell mit Regulatorzifferblatt angeboten. Durch den Einstieg von Tochter Natalie Lang (ebenfalls Uhrmacherin) ist der Fortbestand des Unternehmens in die nächste Generation bereits gesichert.

„Bella figura!“ – genau wie das Inhorgenta Model Gitta Saxx zeichnen sich auch die Uhrenmodelle Imperia und Imperator von Chronoswiss durch ihre sinnlichen Kurven und perfekten Proportionen aus. Die Uhren mit den extravaganten Carré-Gehäusen lassen die Eleganz der „Belle Epoque“ glanzvoll wieder aufleben: Die taillierte Gestalt und die Ziffern im Design des Art Déco repräsentieren die legendären 1920-er Jahre in Perfektion. Bemerkenswert ist auch der Datumsausschnitt bei der „6“. Ganz im Stil der bewegenden Epoche, die das Design der beiden Uhren inspiriert hat, bietet das große Datumsfenster dem Gestern, Heute und Morgen nebeneinander Platz.

Mit seinen beeindruckenden Dimensionen ist der Imperator der ideale Partner für die zierlichere Imperia. Allerdings möchte Chronoswiss Gründer Gerd-Rüdiger Lang, der das Traumpaar schuf, die klassische Frage nach Damen- bzw. Herrenuhr freier interpretiert wissen: „Um zu erkennen, ob es sich bei meinen Uhren um ein Damen- oder Herrenmodell handelt, sehen Sie sich einfach an, wer die Uhr trägt.“ Als Indikator für einen weiblichen Besitzer können allerdings die Diamanten dienen, mit denen Imperia und Imperator auch erhältlich sind: Ob mit funkelnder Diamantlünette oder in luxuriöser Opulenz mit vollbesetztem Gehäuse,  in dieser Kombination wird die Uhr zum wahren Schmuckstück.

www.chronoswiss.de

Archivbeitrag 14.04.2009
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren