... ermöglicht kranken Kindern das Therapeutische Reiten.
„Gold habe ich schon immer geliebt“, bekannte Hans Günter Winkler, der erfolgreichste Springreiter der Welt, als ihm in seinem Warendorfer Domizil eine Golduhr zu Ehren seines Lebenswerkes überreicht wurde. Besonders freute sich der fünffache Olympiasieger darüber, dass die Uhr auch noch einen guten Zweck erfüllt. 15 Prozent des Erlöses von jeder verkauften HGW-Editionsuhr, das sind 750 Euro pro Uhr, gehen an das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.. „Viel Freude beim Tragen!“, wünschte Dr. Klaus Brock, stellvertretender Vorsitzender der Bauer Walser AG, nachdem er die erste Uhr der Sonderedition an Hans Günter Winkler überreicht hatte. Die edle Golduhr kommt aus einer der traditionsreichsten Manufakturen in Deutschland. Massives 18 Karat Rot- oder Weißgold, ein Schweizer Uhrwerk, kratzfestes Saphirglas, echtes Alligatorenleder und Winklers Schriftzug sowie der Name Halla auf dem Ziffernblatt machen das Schmuckstück zu einem ganz besonderen „Hingucker“. „Die Uhr ist in einer limitierten Auflage von 100 Stück ab sofort erhältlich und wird vor allem auf ausgewählten Reitturnieren zum Preis von 4990 Euro angeboten“, sagte Bernd Elfner, Verkaufsleiter der Bauer Walser AG.
Cornelia von Rüxleben-Plöger, Vorsitzende des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten, bedankte sich für das Engagement der Uhrenmanufaktur Bauer und Hans Günter Winkler. „Dadurch, dass Sie diese Uhr in ihrer Vollkommenheit nicht nur, aber auch mit gehandicapten Menschen in Verbindung bringen, setzen Sie ein bisher noch nie da gewesenes, notwendiges und deutliches Zeichen“, freute sich die Grevenerin. Die Spenden sollen dem Kinder-Unterstützungs-Fonds (KUF) des Kuratoriums zugute kommen. Mit Hilfe des Geldes wird Kindern das Therapeutische Reiten ermöglicht, deren Eltern sich diese Therapie nicht leisten können. Es gibt viele Patienten mit verschiedensten Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen und psychosozialen Problemen. Menschen mit Behinderungen, die gern das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde erleben würden. Auf eine große Spende hofft das Kuratorium auch bei der FEI Europameisterschaft der Springreiter in Mannheim (14. bis 19. August). „Dort soll eine als spezielles Unikat angefertigte HGW-Golduhr zugunsten des Therapeutischen Reitens versteigert werden“, verriet Sacha Eckjans, der Geschäftsführer des Kuratoriums. Selbstverständlich ist dann auch Hans Günter Winkler selbst mit von der Partie. Der 80-jährige feiert in Mannheim übrigens ein außergewöhnliches Jubiläum. Vor 50 Jahren gewann HGW die erste Europameisterschaft der Springreiter im Sattel von „Sonnenglanz“.
Weitere Informationen: www.dkthr.de
Archivbeitrag 04.08.2007