FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Gewinnerin des diesjährigen Victor Mayer-Preises

Victor Mayer-Preis

Claudia Brepohl, die Enkelin des berühmten Goldschmiedemeisters und Buchautors Dr. Erhard Brepohl - in der Schmuckindustrie bekannt für sein Fachbuch „Theorie und Praxis des Goldschmieds“ - und Goldschmiedin in vierter Generation, ist die Gewinnerin des diesjährigen „Victor Mayer-Preises“.

Der Preis wurde der Absolventin der Fachschule für Schmuck und Gerät, Pforzheim, von Dr. Marcus O. Mohr, Geschäftsführer der Pforzheimer Traditions_Manufaktur Victor Mayer im Beisein von Schulleiterin Frau Sigrid Kopittke in der Goldschmiedeschule überreicht. Der Nachwuchspreis ging an Frau Katharina Kaupp, Schülerin des Berufskolleg für Design – Schmuck und Gerät, Pforzheim, 1. Jahr. Gestiftet wurde der Victor Mayer-Preis 1990 anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums des Hauses Victor Mayer, im Angedenken an die Studienzeit des Firmengründers Victor Mayer (1857-1946), der für seinen im Schuljahr 1873/74 bewiesenen Fleiß und lobenswerten Fortschritten im Zeichen und Modellieren vom „Gewerbschulvorstand“, heute Direktion der Goldschmiedeschule, mit einem Schulpreis („Praemiums –Urkunde“) ausgezeichnet wurde. Dr. Mohr lobte in seiner Laudatio die hervorragenden zeichnerischen Leistungen. Er hob hervor, wie bedeutend und wertvoll das freie Entwurfszeichnen, nicht nur in der Schmuckindustrie sondern auch in allen designorientierten Branchen, sei. „Schmuckzeichnen ist“ so Dr. Mohr „nicht nur ein mechanisch technischer Vorgang, sondern ein geistig-schöpferischer Prozess, in dem durch kontinuierliches Herantasten, optimale, formale Ergebnisse erzielt werden könnten, die für die Schmuckgestaltung unabdinglich seien. Der Victor Mayer-Preis solle ein Ansporn sein, die Jugend für das auch für die Industrie so wichtige Entwurfs-Zeichnen zu begeistern.“

Archivbeitrag 22.07.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren