FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Gewinner des Meistergewinnspiels 2008 stehen fest


Glücksfee Natascha und Notar Bernhard Auernhammer bei der Gewinnerziehung (Foto: Christoph Hartmann)

Aktion Modernes Handwerk e. V

Innungsfachbetriebe mit regem Zulauf in vielen Regionen

Der Besuch beim Innungsfachbetrieb hat sich gelohnt: Natascha (11) zog im Namen des Deutschen Handwerks die Hauptgewinner des diesjährigen großen Meistergewinnspiels. Die von der Aktion Modernes Handwerk (AMH) gemeinsam mit den teilnehmenden Handwerksorganisationen durchgeführte bundesweite Kundenaktion lockte auch in diesem Jahr viele Verbraucher in die Betriebe. Aus den fast 10.000 eingegangenen Teilnahmekarten wurden nun die Gewinnerlose ermittelt.

Das Meistergewinnspiel 2008 lockt in den Innungsfachbetrieb
Als Teil der AMH-Kampagne „Meister wissen wie’s geht“ wurden die Handwerkskunden zwischen Mai und November auf die Suche nach Innungsfachbetrieben geschickt. „Qualität lohnt sich!“, so das deutliche Signal an die Verbraucher, steht der Innungsfachbetrieb doch für Know-how, Zuverlässigkeit und Erfahrung. Für manche Kunden lohnte sich ein Besuch noch ein bisschen mehr: Schließlich warteten viele attraktive Hauptpreise und regionale Sondergewinne auf diejenigen, die sich auf den „Qualitätsunterschied Innungsfachbetrieb“ einließen.

Folgende Handwerkskunden wurden bei der Auslosung am 5. Dezember unter notarieller Aufsicht zu glücklichen Gewinnern gemacht:

Steffen Hohmann aus Burghaun gewinnt eine Handwerksleistung im Wert von 10.000 Euro.
Herbert Liesegang aus Hamm gewinnt ein VIP-Wochenende für zwei Personen im SIGNAL-IDUNA-Park.
Simone Haß aus Hamm, Leo Wirth aus Eichenzell und Edeltrud Höhl aus Eichenzell gewinnen je einen HDTV-Plasmafernseher im Wert von 1.500 Euro.

Eingebunden in die dortigen Danke-Wochen fanden u. a. in Paderborn, Mainz, Trier, Fulda, Gera, Hamm, Wismar sowie dem Landkreis Schaumburg Meistergewinnspiele statt. Hier erhielten die Innungsfachbetriebe der Region die Gelegenheit, verstärkt darauf hinzuweisen, dass sie für ausgezeichnete handwerkliche Wertarbeit und ein „Mehr“ an Service stehen.

Mit großem Engagement sorgten die Betriebe dafür, dass die Aktionen vor Ort zum Erfolg wurden. Die zur Verfügung gestellten Aktionsmaterialien rund um das Schlagwort „Danke“ wurden einsatzfreudig an den Kunden gebracht und im persönlichen Kontakt mit Leben gefüllt. Durch regionale Sponsoren konnten die teilnehmenden Handwerksorganisationen die Attraktivität des Gewinnspiels über zahlreiche Sondergewinne bei den Kunden auch zusätzlich steigern.

Überregionale Unterstützung erhielt die Meisterrallye von den Partnern des Handwerks Daimler AG Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland, SIGNAL IDUNA und Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die u. a. die äußerst wertigen Hauptpreise zur Verfügung gestellt haben.

Aufgrund des großen Erfolgs wird das Meistergewinnspiel auch 2009 als Teil des Marketing-Baukastens der AMH fortgesetzt. Weitere Infos gibt es unter www.meistergewinnspiel.de und www.amh-online.de.

Über die Aktion Modernes Handwerk e. V.
Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) unterstützt Organisationen und Betriebe des Handwerks bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege. Getragen von rund 400 Mitgliedern – Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und fördernde Mitglieder – vernetzt die AMH Marketing und Kommunikation des Handwerks, seiner Betriebe und Organisationen. Weitere Infos: www.amh-online.de.

Archivbeitrag 13.12.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren