FachZeitschrift Übersicht
Sie befinden sich im Benutzerbereich unseres Archivs.

Gesellschaft für Handwerksmessen mit neuer Führungsspitze


Gesellschaft für Handwerksmessen

Prokurist Klaus Plaschka wird stellvertretender Geschäftsführer, Heinrich Traublinger MdL informierte als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrats der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH in einer Pressekonferenz am 7. April die Medien über eine Neubesetzung der Geschäftsführung ab September 2008.

Gesellschafter und Aufsichtsrat seien - so berichtete er - einvernehmlich seinem Vorschlag gefolgt, Geschäftsführer Dieter Dohr (45) zu diesem Zeitpunkt zum neuen Vorsitzenden zu bestellen. Er folgt in dieser Funktion Franz Reisbeck (59), der das Amt von 1996 bis 2001 und nach einer krankheitsbedingten Unterbrechung von 2004 bis 2008 erneut innehatte. Nach Erfüllung seines Dienstvertrages scheidet der Diplom-Volkswirt auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit der GHM aus. Unverändert bleiben die Aufgabenbereiche von Manfred Bankhofer (61) – er verantwortet als kaufmännischer Geschäftsführer Finanzen, Verwaltung und Personal – und die Funktion von Geschäftsführer Manfred Wutzlhofer (63), der für die Kooperation und Koordination innerhalb der Unternehmensgruppe Messe München International zuständig ist. Klaus Plaschka (37), bisher Prokurist, avanciert (ebenfalls zum 1.9.2008) zum stellvertretenden Geschäftsführer.
Dieter Dohrs Berufsweg führte ihn nach Einzelhandelslehre und betriebswirtschaftlichem Studium aus der Textilwirtschaft mit reicher Vertriebserfahrung ins Münchener Messewesen. Über Stationen in der Projektsteuerung der Fachmessen ispo, Inhorgenta, Drinktec, Bau und Automatica erwarb er sich als Projektgruppenleiter eines Geschäftsbereichs der Messe München solide Kenntnisse und Ansehen in der Branche. Zum 1.3.2007 wechselte er in die Geschäftsführung der GHM. Dort übernahm er den Geschäftsbereich „Konzeption, Marketing, Planung und Durchführung“ der Messen IHM PROFI und PRIVAT, iba Weltmarkt des Backens, Bakery China, opti, DACH+HOLZ International, ELTEC, FARBE – AUSBAU & FASSADE. Ferner ist er seitdem für das Auslandsmarketing sowie für die Vertretung der GHM in der FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen und in der Terminkommission der Unternehmensgruppe Messe München International zuständig.
Klaus Plaschka ist Diplom-Kulturwirt. In der Handwerkskammer für München und Oberbayern hat er die Abteilung Außenwirtschaft aufgebaut und sechs Jahre geleitet. Er übernahm nach seinem Wechsel zur GHM zunächst Aufgaben in Produktmanagement und Vertrieb, erhielt im August 2005 Prokura und zum 1.4.2007 dann den Geschäftsbereich mit der operativen Verantwortung für die Messen IFH/Intherm, metall München, Heim+Handwerk, FOOD & LIFE, Internationale Modellbahn-Ausstellung und Garten München. Daneben leitet er seither die Hauptabteilung Kommunikation mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und elektronische Dienste sowie Direkt-Marketing. Franz Reisbeck widmet sich künftig seiner Agentur „frappanti! – Konzepte für Messen und Mittelstand“ und bleibt der GHM in projektbezogener Zusammenarbeit verbunden. Außerdem wurde er von der Mitgliederversammlung der CEFA Central European Fair Alliance zum Generalsekretär gewählt. Er löst in dieser Funktion Klaus Schabatka ab, der das Netzwerk von 20 namhaften Messeveranstaltern im Alpen-Donau-Adria – Raum seit Juni 2004 betreut.

www.ghm.de

Archivbeitrag 09.09.2008
Aus unserem Shop


Empfohlen von Kathrin
Schmuck
Uhren